Carl MELCHERS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Carl MELCHERS |
|
||
occupation | Schleifer |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | |||
birth | 2. March 1850 | Kronenberg
Find persons in this place |
[1]
|
marriage | 31. May 1871 | Kronenberg
Find persons in this place |
[2]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
31. May 1871
Kronenberg |
Auguste PICARD |
|
Sources
1 | Geburtsurkunde |
No.51 Kronenberg im Kreise Elberfeld, den sechsten des Monats Märzachtzehnhundert fünfzig Vormittags zehn Uhr erschien vor mir WilhelmHändeler, Bürgermeister als Beamten des Civilstandes der BürgermeistereiKronenberg, der Gottlieb Melchers, vierzig Jahre alt, StandesKleinschmidt wohnhaft zu Beckeraue welcher mir erklärte, daß von seinerEhegattin Carolina Benninghoff wohnhaft zu Beckeraue am Sonnabend denzweiten März dieses Jahres, Morgens acht Uhr ein Kind männlichenGeschlechts geboren sei, welchem Kinde der Vornamen Carl beigelegtwurde. Diese von mir aufgenommene Erklärung ist geschehen in Anwesenheit derbeiden Zeugen, als : 1) Ludwig Siebel, drei und dreißig Jahre alt, Standes Drechsler wohnhaftzu Kronenberg 2) Isaac Evertzbusch, ein und sechszig Jahre alt, Standes Wirth wohnhaftzu Kronenberg. Gegenwärtige Urkunde ist demnach dem Deklaranten und den Zeugenvorgelesen und hierauf unterschrieben worden. | |
2 | Heiratsurkunde |
Nro.27 Heiraths-Urkunde Bürgermeisterei Kronenberg Kreis Mettmann Regierungs-Bezirk Düsseldorf Im Jahre eintausend achthundert ein und siebenzig den ein unddreißigsten des Monats Mai Vormittags zehn Uhr, erschienen vor mir OttoBock, Bürgermeister als Beamten des Personenstandes der BürgermeistereiKronenberg 1) der Carl Melchers, ein und zwanzig Jahre alt, geboren zu BeckeraueRegierungs-Bezirk Düsseldorf Standes Schleifer wohnhaft zu SudbergRegierungs-Bezirk Düsseldorf großjähriger Sohn der zu Sudberg wohnendenEheleute : Kleinschmied Gottlieb Melchers und gewerblosen CarolinaBenninghoff, beide nach untenbezogenem Acte in diese Heiratheinwilligend 2) und die Auguste Picard, zwanzig Jahre alt, geboren zu WahlertRegierungs-Bezirk Düsseldorf Standeslos wohnhaft zu SudbergRegierungs-Bezirk Düsseldorf, minderjährige Tochter der zu Sudbergwohnenden Eheleute : Wirth Gustav Picard und gewerblosen Amalia Tesche ,beide hierbei anwesend und einwilligend. Dieselben haben mich ersucht, die zwischen ihnen verabredete Heirathgesetzlich abzuschließen : und in Erwägung, daß die vorgeschriebenenöffentlichen Ankündigungen dieser Heirath wirklich vor der Hauptthüredes Gemeinde-Hauses zu Kronenberg Statt gehabt haben, nämlich die ersteam drei und zwanzigsten April dieses Jahres und die andere amdreißigsten April dieses Jahres daß ferner die Urkunden dieserAnkündigungen den gesetzlichen Bestimmungen gemäß öffentlichangeschlagen gewesen, daß auch kein Widerspruch gegen dieseVerheirathung eingelegt worden ist ; habe ich, um jenem Gesuche zuwillfahren, die mir überreichten, beziehungsweise von mir eingesehenen,und wie folgt aufgezählten Urkunden, und das sechste Kapitel des von derEhe handelnden Titels des bürgerlichen Gesetzbuches über diewechselseitigen Rechte und Pflichten der Eheleute, sowie die hieraufbezüglichen Artikel 6 bis einschließlich 9 des Allgemeinen DeutschenHandelsgesetzbuches und Artikel 39 des Einführungsgesetzes zumAllgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuch, laut vorgelesen. Jene Urkunden sind a) hier beruhende : 1. Geburts-Urkunde des Bräutigams, geboren am 2.März 1850 Nro.51 2. Geburts-Urkunde der Braut, geboren am 31.März 1851 Nro.64 b) beigebrachte : Einwilligungs Act der Eltern des Bräutigams, aufgenommen vomCivilstandsbeamten hierselbst unterm 30.Mai 1871 Hierauf habe ich den vorbenannten Bräutigam und die vorbenannte Brautbefragt : ob sie einander ehelichen wollten ? - Da nun jeder der beideninsbesondere diese Frage bejahend beantwortet hat : so erkläre ich imNamen des Gesetzes, daß : Carl Melchers und Auguste Picard hierdurch miteinander gesetzlich verheirathet sind. Also verhandelt in Gegenwart des Jacob Wittelsbürger, ein und fünfzigJahre alt, Standes Wirth, zu Kronenberg wohnhaft, welcher ein Bekannterder neuen Ehegatten, des Carl Vollmer, fünf und dreißig Jahre alt,Standes Böttcher zu Grünwald wohnhaft, welcher ein Bekannter der neuenEhegatten, des Hugo Eh, sechs und zwanzig Jahre alt, StandesKleinschmied zu Kronenberg wohnhaft, welcher ein Bekannter der neuenEhegatten und des Albert Morsbach, sechs und dreißig Jahre alt, StandesKleinschmied, zu Rath wohnhaft, welcher ein Bekannter der neuenEhegatten zu sein erklärte, und wurde nach geschehener Vorlesung undGenehmigung gegenwärtige Urkunde unterzeichnet von mir demPersonenstands-Beamten und sämmtlichen Comparenten. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 2812 |
Upload date | 2005-10-20 14:33:59.0 |
Submitter |
![]() |
edgar.winter@wsv.bund.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.