Leonardus JÖRIS

Leonardus JÖRIS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Leonardus JÖRIS
Beruf Schöffe zu Brachelen
Religionszugehörigkeit rk
Anzahl Kinder 11

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1667 Dremmen nach diesem Ort suchen [1]
Tod 4. Januar 1721 Brachelen nach diesem Ort suchen [2]
Wohnen Brachelen nach diesem Ort suchen
Heirat 30. Dezember 1689 Dremmen nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. Dezember 1689
Dremmen
Maria Agnes FRIEDERICHS

Notizen zu dieser Person

Ein Taufeintrag von Leonardus Jöris konnte weder in Dremmen noch in Brachelen gefunden werden. Aber daß er ein Sohn des älteren Leonard
Jöris ist, ergibt sich aus den Aufzeichnungen über die Firmungen, die mir von Frau Sigrid Krückel aus Alfter bei Bonn mitgeteilt wurden.
Danach wurden am 5.7.1681 in Dremmen drei Kinder des älteren Leonhard Jöris gefirmt: Leonhard, Margaretha und Wilhelm Jöris. Mit der
Annahme, daß der jüngere Leonhard bei der Firmung mindestens 14 Jahre war, darf seine Geburt vor 1667 angenommen werden, wahrscheinlich
einige Jahre früher. Bestärkt wierd das Vater-Sohn-Verhältnis dadurch, daß der andere Sohn Peter, der kath. Geistlicher ist und dadurch
einwandfrei zu identifizieren ist, sein Trauzeuge war und bei zwei Kindern als Taufpate auftritt.
Er wird am 27.2.1703 erstmals im Gerichtsprotokoll der Bank von Brachelen als Schöffe genannt; am 26.9.1690 wird er im Gerichtsprotokoll
als Beklagter erwähnt.
Als er starb, war er noch Schöffe und seit zehn Jahren krank. Der Eintrag im Sterberegister ist mit dem Zusatz versehen:"ex multis
accidentibus per decem annos infirmus."

Quellenangaben

1 Dremmen
2 1721/511/25 Brachelen
3 Kirchenbuch,1689/432/1 Dremmen

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-10-20 19:37:03.0
Einsender user's avatar Rolf Joeres
E-Mail JoeresCoburg@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person