Thomas SCHMIDT

Thomas SCHMIDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Thomas SCHMIDT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1626

Notizen zu dieser Person

KB Hasel: Thomas Schmidt am 03.10.1648 als Pate bei Friedrich
Greiner und am 28.11.1649 als Pate bei Magdalena Greiner genannt; KB Schopfheim:
Thomas Schmidt, Glaser, am 09.02.1640 als Pate beim Kind Thomas, S.d. Wigant
Waldtkircher u.d. Magdalena Schwantz v. Schweigmatt genannt; Möglicherweise
identisch mit Thoma Schmidt "lehrt zu Gersbach das Naglerhandwerk" als
'S.d. Thoma Schmidt', anläßlich der Huldigung am 28.12.1658 in Blasiwald
und der Neuen Glashütte genannt (GLA Kar 229/9.620); Da im Jahre 1658 in
Gersbach als Nagler nur Hans Georg Weniger (oo mit Anna Greiner) dokumentiert
ist, kann man davon ausgehen, dass Thomas Schmidt beim Nagelschmiedmeister
Weniger in Gersbach in der Lehre war. Siehe auch: KLÜBER, Karl Werner "Die
ältesten Traueinträge der Klosterpfarrei St. Blasien, eine wanderungsgeschichtliche
Quelle" in Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 18.
Jg., Heft 1/Januar 1941, S. 6 - 11 = zur Glaserfamilie Schmid gibt es insgesamt
4 Einträge. Weitere Literatur: EISELE, Albert "Platzhof und Glashütte auf
Gemarkung Kandern" in: Die Markgrafschaft Heft 10/1957 S. 6 u. 7 = "1557
haben zu Lörrach dem Markgrafen eigen geschworen u. a. der Glaser Wolff
Haderbeck zu Kandern und der Glaser Hans Schmidt aus Schlesien ((Kopialbuch
der Landvogtei Rötteln)";

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-10-21 09:20:29.0
Einsender user's avatar Fred Wehrle
E-Mail f.wehrle@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person