Johann Andreas MÄNNEL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Andreas MÄNNEL
occupation Schmidtgesell 1728
Rothenkirchen, Steinberg, Vogtlandkreis, Sachsen, DEU Find persons in this place
[1]

Events

Type Date Place Sources
baptism 5. January 1702
Schönheide, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Find persons in this place
[2]
death 30. May 1763
Rothenkirchen, Steinberg, Vogtlandkreis, Sachsen, DEU Find persons in this place
[3]
burial 31. May 1763
Rothenkirchen, Steinberg, Vogtlandkreis, Sachsen, DEU Find persons in this place
birth 4. January 1702
Schönheide, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Find persons in this place
[4]
marriage 23. June 1727
Rothenkirchen, Steinberg, Vogtlandkreis, Sachsen, DEU Find persons in this place
[5]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
23. June 1727
Rothenkirchen, Steinberg, Vogtlandkreis, Sachsen, DEU
Susanne EBERT

Sources

1 927 väterliche Ahnen bis 1400 zurück, der Familie des Fabrikanten Max Johannes Männel in Rodewisch, vgl. Ahnen Nr. 64 und 65, KB Rothenkirchen 1728/6
Author: Rannacher, Ewald, Auerbach i. V., 1941
 
2 927 väterliche Ahnen bis 1400 zurück, der Familie des Fabrikanten Max Johannes Männel in Rodewisch, vgl. Ahnen Nr. 128 und 129, KB Schönheide 1702 S. 283 Nr. 2
Author: Rannacher, Ewald, Auerbach i. V., 1941
  ... deßen Tauffzeugen Vnd Bathen waren 1. Baltzer Gerischer, Innwohner allhier. 2. Michael filius Christian Heydenfelders, Spitzenhändlers. 3. Salome uxor Baltzer Vogels, Müllers allhier
3 927 väterliche Ahnen bis 1400 zurück, der Familie des Fabrikanten Max Johannes Männel in Rodewisch, vgl. Ahnen Nr. 128 und 129, KB Rothenkirchen 1763/9
Author: Rannacher, Ewald, Auerbach i. V., 1941
  Andreas Männel ein Inwohner allhier starb den 30. May und wurde den 31. darauf mit einer Leichenpredigt u. Abdanckung beerdiget.
4 927 väterliche Ahnen bis 1400 zurück, der Familie des Fabrikanten Max Johannes Männel in Rodewisch, vgl. Ahnen Nr. 128 und 129, KB Schönheide 1702 S. 283 Nr. 2
Author: Rannacher, Ewald, Auerbach i. V., 1941
 
5 927 väterliche Ahnen bis 1400 zurück, der Familie des Fabrikanten Max Johannes Männel in Rodewisch, vgl. Ahnen Nr. 128 und 129, KB Rothenkirchen 1727/5/6
Author: Rannacher, Ewald, Auerbach i. V., 1941
  Lorentz MÄNNEL und Andreas MÄNNEL, zwei Brüder und Söhne Andreas MÄNNELs, Innwohners und Hufschmieds, wurden copulirt mit einer Hochzeit Predigt A 23 Jun und zwar der erste mit Sophia, Andreas HENDELs Tochter, mit welcher er in 13 Wochen darauf tauffen laßen und die Kirchbuße ausgestanden. Der andere aber mit Jgfr. Susanna, Hanß EBERTs, Innwohners allhie Tochter.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Genealogie Schreiter
Description

Stand: 13.11.2023 siehe auch: https://genealogie.schreiter.info

Id 17123
Upload date 2023-11-16 12:23:33.0
Submitter user's avatar Axel Schreiter visit the user's profile page
email axel@schreiter.info
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person