Fritz RÜMLER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Fritz RÜMLER

Events

Type Date Place Sources
death 3. October 1918
baptism 28. October 1890
birth 30. September 1890

Notes for this person

Paten: 1.) Friedrich Körner, Gutsbesitzer in Techwitz

2.) Auguste Körner, Gutsbesiterehefrau in Techwitz

3.) Theodor Rümler, Rittergutsbesitzer in Traupitz

4.) Arno Rümler, Rittergutsbesitzer in Traupitz

5.) Pauline Rümler, Gutsbesitzerwitwe in Werben

6.) Klara Voigt Gutsbesitzerehefrau in Knauthain 3 TEXT Paten: 1.) Friedrich Körner, Gutsbesitzer in Techwitz

2.) Auguste Körner, Gutsbesiterehefrau in Techwitz

3.) Theodor Rümler, Rittergutsbesitzer in Traupitz

4.) Arno Rümler, Rittergutsbesitzer in Traupitz

5.) Pauline Rümler, Gutsbesitzerwitwe in Werben

6.) Klara Voigt Gutsbesitzerehefrau in Knauthain

1 PHOT ..\Jpg\Rümler\Fritz Rümler 1.jpg

1 PHOT õ&icherung GED-Dateien\2002\X!+ilder\Jpg\Rümler\Fritz Rümler 1.jpg

Fritz Rümler ist in der Nacht vom 02.10.1918 zum 03.10.1918 in "Aubencheul auxBois" (Frankreich)

durch Attelerie Granat Volltreffer gefallen.

Er ist Angehöriger der 8. Thüringischen Infanterieregimentes 153 gewesen unddort diente er in der 5. Kompanie. Der Standort des Regimentes war Altenburg.Sein Dienstgrad war "Sergeant"

Er war Träger des EK II am schwarz-weißem Bande und der

Ernst-Herzog Tapferkeitsmedaillige.

Die Todesanzeige erschien im Pegau-Geoitscher Wochenblatt in der Ausgabe Nr.121 am Dienstag den 15. Oktober 1919.

Sie lautete:

"Das schwerste Leid, das uns wiederfahren konnte hat uns betroffen!

Plötzlich und unerwartet erhielten wir die unfaßbare, tieferschütterndeNachricht,

daß unser unvergeßlicher, heißgeliebter, edler Sohn, Bruder, Schwager undOnkel, der

Sergeant Fritz Rümler

Inhaber des Eisernen Kreuzes 2. Klasse

und der Ernst-Herzog Tapferkeitsmedaillie,

im blühenden Alter von 28 Jahren in der Nacht vom 2. zum 3. Oktober durchArtillerie-Geschoß-Volltreffer in den schweren Kämpfen im Westen sein junges,blühendes Leben opfern mußte.

Werben u. Gr. -Schkorlopp, den 13. Oktober 1919

in tiefsten unsagbaren Schmerze

Familie Rümler und Schütze

Du warst so jung, Du wirst so schwer vermißt,

Du warst so lieb und gut, , das man Dich nicht vergißt!

Der Tod wurde durch das Standesamt in Werben am 15. April 1919 schriftlichbeurkundet.

Diese Eintragung sowie der Geburtseintrgag liegen heute (27.08.2007) imStandesamt in Pegau.

Aubencheul-aux-Bois

Aubencheul-aux-Bois ist eine französische Gemeinde im Département Aisne in derRegion Picardie; sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin und zum Kanton LeCatelet.

Geschichte

Aubencheul-aux-Bois im Zentrum des Waldes von Arrouaise war der Sitz einerkleinen, im 11. Jahrhundert gegründeten Abtei. Der Ort wurde 1584 vonAlessandro Farnese geplündert, 1636 von den Spaniern. Ein Brand zerstörte 182763 Häuser. Im Ersten Weltkrieg wurde Aubencheul fast vollständig zerstört.

Sehenswürdigkeiten

Die nach dem ersten Weltkrieg im neoromanischen Stil wiederaufgebaute Kirche 2 TEXT Fritz Rümler ist in der Nacht vom 02.10.1918 zum 03.10.1918 in "Aubencheul auxBois" (Frankreich)

durch Attelerie Granat Volltreffer gefallen.

Er ist Angehöriger der 8. Thüringischen Infanterieregimentes 153 gewesen unddort diente er in der 5. Kompanie. Der Standort des Regimentes war Altenburg.Sein Dienstgrad war "Sergeant"

Er war Träger des EK II am schwarz-weißem Bande und der

Ernst-Herzog Tapferkeitsmedaillige.

Die Todesanzeige erschien im Pegau-Geoitscher Wochenblatt in der Ausgabe Nr.121 am Dienstag den 15. Oktober 1919.

Sie lautete:

"Das schwerste Leid, das uns wiederfahren konnte hat uns betroffen!

Plötzlich und unerwartet erhielten wir die unfaßbare, tieferschütterndeNachricht,

daß unser unvergeßlicher, heißgeliebter, edler Sohn, Bruder, Schwager undOnkel, der

Sergeant Fritz Rümler

Inhaber des Eisernen Kreuzes 2. Klasse

und der Ernst-Herzog Tapferkeitsmedaillie,

im blühenden Alter von 28 Jahren in der Nacht vom 2. zum 3. Oktober durchArtillerie-Geschoß-Volltreffer in den schweren Kämpfen im Westen sein junges,blühendes Leben opfern mußte.

Werben u. Gr. -Schkorlopp, den 13. Oktober 1919

in tiefsten unsagbaren Schmerze

Familie Rümler und Schütze

Du warst so jung, Du wirst so schwer vermißt,

Du warst so lieb und gut, , das man Dich nicht vergißt!

Der Tod wurde durch das Standesamt in Werben am 15. April 1919 schriftlichbeurkundet.

Diese Eintragung sowie der Geburtseintrgag liegen heute (27.08.2007) imStandesamt in Pegau.

Aubencheul-aux-Bois

Aubencheul-aux-Bois ist eine französische Gemeinde im Département Aisne in derRegion Picardie; sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin und zum Kanton LeCatelet.

Geschichte

Aubencheul-aux-Bois im Zentrum des Waldes von Arrouaise war der Sitz einerkleinen, im 11. Jahrhundert gegründeten Abtei. Der Ort wurde 1584 vonAlessandro Farnese geplündert, 1636 von den Spaniern. Ein Brand zerstörte 182763 Häuser. Im Ersten Weltkrieg wurde Aubencheul fast vollständig zerstört.

Sehenswürdigkeiten

Die nach dem ersten Weltkrieg im neoromanischen Stil wiederaufgebaute Kirche

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 25811
Upload date 2008-09-06 17:47:52.0
Submitter user's avatar Michael Heilmann visit the user's profile page
email michael-heilmann@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person