Erich Georg Anton VON FALKENHAYN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Erich Georg Anton VON FALKENHAYN |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 8. April 1922 | Schloss Lindstedt bei Potsdam
Find persons in this place |
|
burial | Bornstedter Friedhof
Find persons in this place |
||
birth | 11. September 1861 | Graudenz, Burg Belchau
Find persons in this place |
|
marriage | 3. February 1886 | Oldenburg
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
3. February 1886
Oldenburg |
Maria Flora Karoline Ida SELKMANN |
|
Notes for this person
<p style="text-align: left;" dir="ltr">Einer der bekanntesten Vertreter der Familie war der <a title="Königreich Preußen" href="http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigreich_Preu%C3%9Fen">preußische</a> General, Kriegsminister und Chef des <a title="Generalstab" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Generalstab">Generalstabes</a> <a title="Erich von Falkenhayn" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_von_Falkenhayn">Erich von Falkenhayn</a> (* 1861; † 1922). Er war Militärberater in <a title="Kaiserreich China" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserreich_China">China</a>, wo er als Generalstabsoffizier des Ostasiatischen Expeditionskorps an der Niederschlagung des <a title="Boxeraufstand" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Boxeraufstand">Boxeraufstandes</a> 1901 beteiligt war. Im Juli 1913 wurde er preußischer Kriegsminister und im September 1914 Chef des Generalstabs. Er gehörte zu den Schlüsselfiguren um den Ausbruch des <a title="Erster Weltkrieg" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Weltkrieg">Ersten Weltkrieges</a> und war an der Planung der <a class="mw-redirect" title="Schlacht von Verdun" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Verdun">Schlacht von Verdun</a> im Jahr 1916 beteiligt.</p>
Sources
1 | Hertell Web Site, Erich Von Falkenhayn
Author: Dirk Hertell
|
Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt | |
2 | Hertell Web Site, Erich Georg Anton Sebastian von Falkenhayn
Author: Dirk Hertell
|
Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Pagenkop |
Description | Erweiterter Familienstammbaum der Familie Pagenkop ab ca.1550. Basis:" Pagenkop-Stipendium" Greifswald, beschrieben bei Gesterding sowie privater Stammbaum von 1820. Erweitert um historische, adlige und akademische Persönlichkeiten aus Schwedisch-Pommern.... z.B. Lilienthal, Balthasar, Mevius, Engelbrecht, Krusenstern, Bismarck uva. |
Id | 37257 |
Upload date | 2020-05-04 18:56:24.0 |
Submitter |
![]() |
ernst.baehr@arcor.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.