Hans Burckhard WEIN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Hans Burckhard WEIN | |||
name | Hans Burkhardt WEIN |
[8]
|
||
religion | evang. evangelisch/protestantisch |
[6]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 15. February 1689 | Kleinheubach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
Find persons in this place |
|
birth | 1630 | Beerfelden, Oberzent, Hessen, Deutschland
Find persons in this place |
|
Alt. Geburt | 1630 | Kleinheubach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
Find persons in this place |
[8]
|
Alt. Geburt | 1640 | Kleinheubach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
Find persons in this place |
[8]
|
Alt. Tod | 7. June 1689 | Kleinheubach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
Find persons in this place |
[8]
|
Vorfahren - Petra u. Karola Saul | |||
Vorfahren - Bernhard Saul | |||
Vorfahren - Dietlinde Kempf | |||
marriage | 12. April 1653 | Kleinheubach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
Find persons in this place |
|
Anzahl Ehen |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
12. April 1653
Kleinheubach, Miltenberg, Bayern, Deutschland |
Anna Maria CONRAD |
|
Notes for this person
"Der Name erscheint erstmals "Weyn" geschrieben, in der Fronzinsrechnung ? n. J. 1549. Der dort genannte Jacob Weyn wird wohl der Vater von Burckhardt Wein sein, der als Stammvater der hiesigen Wein aufgrund von Kirchenbuch II M2 anzusehenist. Jakob Weyn kommt aus Beerfelden und wird auf dem 3. Blatt des Kirchenbuch II der "von Walthüren" bezeichnet. Er wird dort im Kirchenbuch II an der Spitze derer genannt, die hier zum evang. Glauben übergetreten sind." KB Kleinheubach
"Der Name erscheint erstmals "Weyn" geschrieben, in der Fronzinsrechnung ? n.J. 1549. Der dort genannte Jakob Weyn wird wohl der Vater von Burkhardt Wein sein, der als Stammvater der hiesigen Wein aufgrundvon Kirchenb. II M2 anzusehen ist. Er heiratete 1653 12.4. Anna Maria Conradt, des Pastoreipflegers Hans Heinrich Conrad Tochter. Jakob Weyn, Burkhardts Vater kommt aus Beerfelden. Hans Burkhardt wird auf dem 3. Blatt des Kirchb. II der "von Walthüren" bezeichnet. Er wird dort im Kirchenb. II an der Spitze derer genannt, die hier zum evang.Glauben übergetreten sind." KB Klein Heubach
AGE 59
Sources
1 | Ahnenliste - Familie Banse
Author: Heide Banse
Abbreviation: Ahnenliste - Familie Banse
|
2 | (C) BANSE 02.2015
Abbreviation: Heidi Banse
|
3 | Vielbrunner und Seckmaurer Familienbuch 1655 - 1742
Abbreviation: Vielbrunner und Seckmaurer Familien-Buch 1655 - 1742
|
4 | Nachkommen Heini Hotz
Author: Jürgen Woodfin
Abbreviation: Nachkommen Heini Hotz
|
5 | Ahnenliste - Weber
Author: Holger Weber
Abbreviation: Ahnenliste - Weber
|
6 | Ahnenliste - Familie Banse
Author: Heide Banse
Abbreviation: Ahnenliste - Familie Banse
|
7 | Ahnenliste - Pöckelmann
Author: Jens Pöckelmann
Abbreviation: Ahnenliste - Pöckelmann
|
8 | FamilySearch.org
Abbreviation: Familysearch.org
|
9 | Ortsgeschichte Kleinheubach, Pfarrer Wagner
Abbreviation: Ortsgeschichte Kleinheubach, Pfarrer Wagner
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach |
Description |
Quelle für alle Daten vor 1756 Schnellbach ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
|
Id | 43958 |
Upload date | 2025-03-16 00:18:09.0 |
Submitter |
![]() |
andreasschnellbach@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.