Johann KRULL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann KRULL |
|
||
occupation | Kätner Notar Vogt | 1638 | D 23623 Ahrensbök
Find persons in this place |
|
occupation | Vogt | 25. March 1638 | D 23775 Großenbrode
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
residence | before 1638 | D 23623 Ahrensbök
Find persons in this place |
|
birth | about 1600 | D 23623 Ahrensbök ?
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
|
Notes for this person
Auch bekannt als Johanes Crollius Notarius vnd Königlicher Vogt zu Großenbrode --
Vor seiner Bestallung als Vogt stand er im Dienste des Herzogs Joachim Ernst, Ostern 1638 Treffen mit den Großenbrodern in Segeberg, Johann Krull kehrte nach seiner Bestallung nach Ahrensbök zurück und löste dort seinen Hausstand auf. Er kaufte von Jürgen Bunge auf Fehmarn 108 1/2 Scheffel Saatland in der Großenbroder Feldmark. Unter Protest in Gegenwart eines Notars und etlicher Zeugen verließ er am 15.12.1640 Haus, Hof, Ländereien und Fähren, und bekam nach Jahren zu günstigen Bedingungen für die erlittene Unbill die Mönchsmühle vor den Toren Segebergs eingeräumt und wurde Mühlenpächter. --
#1802 Amt Segeberg Die Mönchmühle vor Segeberg 1649 - 1655 --
Nach Auskunft des Stadtarchivars von Bad Segeberg hat er keine Unterlagen über Johann Krull / Mönchsmühle. Die vorgenannte Akte im Landesarchiv Schleswig über die Mönchsmühle habe ich noch nicht eingesehen. --
Mönkmühle : Korn- und Walkmühle an der Trave vor Segeberg, dem Besitzer der Herrschaft Breitenburg zuständig. Zeitpacht. Zwangsgäste sind Segeberg mit Gieschenhagen, Steinbek, Geschendorf, Westerade, Strukdorf,Niendorf, Söhren, Schackendorf, Negernböstel, Fahrenkrug, Wahlstedt,Wittenborn, Högerstorf, Mözen. --
vermutlich RIN 22493 Johannes Krull --
Sources
1 | C:\Dokumente und Einstellungen\Privat\Desktop\Krull Familien 2016.05.18.ged |
2 | Schleswig Landeshauptarchiv Band 9 Findbuch des Bestandes Abt. 65.1 :Deutsche Kanzlei zu Kopenhagen bis 1730, #1802 Amt Segeberg
Publication: ISBN 3-931292-09-6. 6,00 von Konrad Wenn 1981 171 Seiten
|
3 | Großenbrode, Werdegang eines ostholsteinischen Dorfes, ab Seite 57-70
Author: Bogs, Holger
Publication: Weidler Buchverlag
|
4 | Zeitschrift der Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte,Sitz Hamburg (e.V.), Sonderdruck 1930 Heft 5-9 # 393 |
5 | Topographie von Holstein in alphabetischer Ordnung, Seite 191
Author: Dörfer Johann F.
Publication: http://books.google.de/
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien Krull aus Norddeutschland und angrenzenden Gebieten |
Description | |
Id | 52991 |
Upload date | 2017-05-21 20:24:12.0 |
Submitter |
![]() |
hjkrull@aol.com | |
Deceased | The submitter of this file is deceased. |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.