Marie PILZER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Marie PILZER |
|
||
occupation | Hausfrau (1914, 1921) |
|
||
religion | rk |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 1921 | Fuellstein?, Bezirk Jaegerndorf
Find persons in this place |
|
baptism | 10. January 1883 | Karlsthal, Kreis Wuerbenthal
Find persons in this place |
|
birth | 7. January 1883 | Karlsthal, Kreis Wuerbenthal
Find persons in this place |
|
marriage | 19. September 1904 | Langendorf, Kreis Jaegerndorf
Find persons in this place |
Parents
Eduard PILZER | Anna SCHITTENHELM |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
19. September 1904
Langendorf, Kreis Jaegerndorf |
Anton TENSCHERT |
|
Notes for this person
Karlsthal, (tschechisch: Karlovice),
Langendorf, Kreis Jaegerndorf (tschechisch: Dlouhá Ves);
seit 15.09.1903 in Fuellstein laut Volkszaehlungseintrag von 1921
Sources
1 | Geburt: Geburtsbuch Karlsthal 1/1883, Tom. VI, fol. 118; Kr IX 15, S. 118/378 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8ec120-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=904e596acf0d4e50ac981300adc11a58 Heirat: Index (digital: Kr XIII 37, S. 44/69): https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4%3A-10ce535a%3A1453af90ff7%3A-7fc9&scan=44 verweist auf das Geburts- und Taufbuch der Gemeinde Langendorf 1904, Tom. ?, Fol. 40, das noch nicht digitalisiert verfuegbar ist Geburt des Sohnes Anton Wilhelm : Geburtsmatrik Jaegerndorf 205/1908, Tom. XVI, Fol. 91; Kr I 78, S. 102/833 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:1b995537:147ca01baa9:-7eec&scan=4f9199241f454589bc4100842ad2ec8c dort steht ein falsches Geburtsdatum seines Vaters Anton: 9.4.1873 statt 8.4.1874 und auch ein falscher Geburtsname der Mutter Antons: MICHLER statt HEIDRICH, sowie auch ein falsches Geburtsdatum seiner Mutter Marie, geboreme PILZER: 6.1.1882 statt 7.1.1883 Volkszaehlung 1921 in Fuellstein 7: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=d9b31c82-936b-4985-bf3c-a671e1bff9b679956&scan=cfd7091517f02d772659a3822d6deee8 dort wurde als Geburtstag eingetragen: 06.02.1882 Tod und Geburt des Sohnes Wilhelm: "Langendorfer Sterbematrik 3/1905", Tom. IV, Fol. 70; 1 Jahr, 2 Monate, 26 Tage , Kr XIII 21, S. 140 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=dd4acd7737c68136:495ebb38:1262fba64ab:-6235&scan=140 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.