Johann Bernhardt GRÜNING

Johann Bernhardt GRÜNING

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Bernhardt GRÜNING
Beruf Anspänner nach diesem Ort suchen
title Anspänner
title Vormundschaftsverwandter

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 22. Juli 1752 Schwerstedt, Sömmerda nach diesem Ort suchen
Geburt 22. Juli 1752 Schwerstedt, Sömmerda nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung 7. Februar 1806 Schwerstedt, Sömmerda nach diesem Ort suchen [2]
Taufe 24. Juli 1752 Schwerstedt, Sömmerda nach diesem Ort suchen [3]
Tod 4. Februar 1806 Schwerstedt, Sömmerda nach diesem Ort suchen
Tod 4. Februar 1806 Schwerstedt, Sömmerda nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 2. Februar 1777 Schwerstedt, Sömmerda nach diesem Ort suchen
Heirat 2. Februar 1777 Schwerstedt, Sömmerda nach diesem Ort suchen [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. Februar 1777
Schwerstedt, Sömmerda
Martha Catharina VOIGT

Notizen zu dieser Person

Anspänner, Vormundschaftsverwandter und Adjvudante des Chori Musici

1. Johann George Reichard juv. 2. Johann Wilhelm Wei 1) Werner, Joachim, Gebesee/Erfurt, KB-AuszügeSt.TrintatisSchwerstedt, Kr. Sömmerda; Auszug aus dem Taufregister Juli 1752 S. 334/3 Den 22 ten huj. ist Johann Bernhardt Gruening hiesigen Becker einSöhnlein gebohren und den 24 ten getauft worden, heis s t JohannBernhardt. Auszug aus dem Trauregister Febr. 1777 S. 158 Nr. 5 Den 2. huj. Johann Bernhardt Gruening, Johann Bernahrdt Grueningshiesig Beckers Sohn mit Martha Catharina Voigtin, wey l . HanssHeinrich Voigts Tochter post trinam proclamatione al hier in derStille copuliert worden. Auszug aus dem Sterberegister Febr. 1806 S. 333/1 Den vierten dieses nachmittags vier Uhr ist Johann BernhardtGruening,christl. Einwohner, Anspaenner und Vormundschaftsverwandter und Adjuvante des Chori Musici alhier aneiner Auszehrungwelche nach einer Gicht die er schons eit einigenJahren gehabt und sie ... hin gekommen gestorb en und den siebentendarauf mit einer Rede auf unserem Kirc hho fbegraben worden. Er war 56Jahr alt, verheiratet und ha t ke ine Kinder hinterlassen. Er hat vor... zu einst neun A ltarn geschenkt nachdem sein Vetter ChristophReichardt ers t cov. ... dazu vermacht hatte ist dass der Baugeschehen k onnte. Gott vergebe es ihm in der Ewigkeit.

Quellenangaben

1 Details: Werner Joachim,Gebesee,,,,
2 Details: Werner Joachim,Gebesee,,,,
3 Details: Werner Joachim,Gebesee,,,,
4 Details: Werner Joachim,Gebesee,,,,
5 Details: Werner Joachim,Gebesee,,,,

Datenbank

Titel ENKEL
Beschreibung Hier sind die nicht mehr lebenden Vorfahren meiner Enkel und Urenkel, sowie die nicht mehr lebenden Nachkommen der Vorfahren aufgenommen, soweit sie bis jetzt bekannt sind. Die Spitzenahnen meiner Enkel kommen aus Gangloffsömmern und Schwerstedt bei Sömmerda, aus Artern, aus Werningshausen und Olbersleben, aus Kaltwasser östlich der Oder, aus Dörnfeld an der Heide, Pennewitz und umliegenden Dörfern. Weitere Vorfahren stammen aus dem Erzgebirge und Sachsen um Großenhain. Von Ilmenau reicht eine Linie weit zurück nach Württemberg Einschließlich der in der Datei verzeichneten Personen und Daten habe ich derzeitig insgesamt 19.214 Personen aufgenommen und gebe auf Anfrage gerne Auskunft.
Hochgeladen 2016-01-11 14:50:47.0
Einsender user's avatar Helmut Rückbeil
E-Mail laufopa1@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person