Wilhelm Christian WÖLLNER

Wilhelm Christian WÖLLNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelm Christian WÖLLNER
Name Wilhelm Christian WÖLLER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Februar 1777 Schwerstedt, Sömmerda nach diesem Ort suchen
Tod 9. Oktober 1835 Schwerstedt, Sömmerda nach diesem Ort suchen
Tod 8. Oktober 1835 Schwerstedt, Sömmerda nach diesem Ort suchen
Heirat 11. Mai 1802 Schwerstedt, Sömmerda nach diesem Ort suchen
Heirat 11. Mai 1802

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. Mai 1802
Schwerstedt, Sömmerda
Maria Elisabetha BRAUER

Notizen zu dieser Person

Auszug aus dem Taufregister Febr. 1777 S. 57/2 Am 12. huj Heinrich Simon Wöllner den Bäcker zwei Söhnlein gebohrenund am 14. darauf getauft worden, das 1. heißt Johann Gottfried, das2. Wilhelm Christian. Pathen waren: 1. Johann Wilhelm Nolde, 2. Johann Christian Lang, 3- Fr. Johanna Rosina Knaustin, Mstr. Johann Bernahrdt Knauster inWundersleben Ehefrau. Auszug aus dem Trauregister mai 1802 S. 234/2 Den 11. dieses ist Christian Wilhelm Wöllner, ein Junggeselle undBader, Herr Heinrich Simon Wöllners hiesige Chirurgi Accis Einwohnersund Vormundschaftsverwandten eheleibl. dritter Sohn mit Jungfr. MariaElisabetha Brauern, George Friedrich Brauers hiesige Einwohenrs,Anspänenrs und Vormundschaftsverwandten älteste Tochter nachvorhergegangenen dreymaligen Aufgebot .. öffentlich getrauet worden. Auszug aus dem Sterberegister Okt. 1835 S. 13/21 Herr Wilhelm Christian Wöllner, Bader und Mitglied desPresbeiterianers ?? Alter: 58 Jahre 7 Monate 26 Tage, hinterließ eineGattin und einen maj. Sohn, verstorben am 8. Oktober nachmittags 3.00Uhr, Schwulst. Dem Pfarrer Sippel wurde die Anzeige von diesemTodesfalle gemacht. Anzeiger der Kirchenvorsteher Brauer durchführtedie Identität des genannten mit dem Verstorbenen. Begraben am 11. Okt. auf dem Kirchhof bei der Kirche St. Trinitatis.

Datenbank

Titel ENKEL
Beschreibung Hier sind die nicht mehr lebenden Vorfahren meiner Enkel und Urenkel, sowie die nicht mehr lebenden Nachkommen der Vorfahren aufgenommen, soweit sie bis jetzt bekannt sind. Die Spitzenahnen meiner Enkel kommen aus Gangloffsömmern und Schwerstedt bei Sömmerda, aus Artern, aus Werningshausen und Olbersleben, aus Kaltwasser östlich der Oder, aus Dörnfeld an der Heide, Pennewitz und umliegenden Dörfern. Weitere Vorfahren stammen aus dem Erzgebirge und Sachsen um Großenhain. Von Ilmenau reicht eine Linie weit zurück nach Württemberg Einschließlich der in der Datei verzeichneten Personen und Daten habe ich derzeitig insgesamt 19.214 Personen aufgenommen und gebe auf Anfrage gerne Auskunft.
Hochgeladen 2016-01-11 14:50:47.0
Einsender user's avatar Helmut Rückbeil
E-Mail laufopa1@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person