Johann Heinrich KRANNICH

Johann Heinrich KRANNICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Heinrich KRANNICH
Beruf Einwohner und Handarbeiter in Pennewitz/Sorge, 1840/42 Flurschütz in Pennewitz, wohnte m Komplex der Häuser gegenüber dem Gasthaus, Haus 101 bis 104 nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. April 1807 Pennewitz (Sorge), Thüringen nach diesem Ort suchen
Geburt etwa 1806 Sorge nach diesem Ort suchen
Tod 28. April 1852 Pennewitz (Sorge), Thüringen nach diesem Ort suchen
Heirat Angstedt nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Januar 1844 Dörnfeld an der Heide nach diesem Ort suchen [1]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Angstedt
Elisabeth Christiane LANGBEIN
Heirat Ehepartner Kinder
1. Januar 1844
Dörnfeld an der Heide
Marie Susanne KRAUSSE

Notizen zu dieser Person

* 03.04.1807 P. Johann Heinrich, Joh. Nicol Kranichs Einwohners undMitnachbars auf der Sorgen u. Fr. Anna Barbara einer gebh, Emusin ausP. Sohn gebohren d. 3.ten April. Pathen der Jung Geselle u. FuhrmannJoh. Heinrich Sperber zu Pennewitz. 2. Jungfer Elisabeth MargarethaKraußin Weyl. Nicolaus Kraußens zu P. Jüngste 3.te Tochter. 2. Sohn Er ist Pate am: 25.06.1826 Pennewitz Nr. 8 Friedrich Heinrich Oemuß, Die Taufzeugen: Junggesell Johann Heinrich Krannich, des Johann Nicolaus Krannich aufd. Sorge 2. Sohn. + 28.04.1852 P. Johann Heinrich Krannich, Einwohner allhier. Eltern:weiland Johann Nicol Krannich zu Sorge, weiland Anna Barbara, geborneOemus. Gest den 28. April Nachmittags 3 Uhr an einem Halsübel, begrden 1. Mai. Geboren am 3. April 1807, alt 45 Jahre, 25 Tage. Er warverheirathet: 1) mit Christiane, geborne Langbein aus Angstedt und hinterläßt ausdieser Ehe 1 Sohn und 1 Tochter. 2) mit Susanne Marie, geborne Krauße allhier und hinterläßt aus dieserEhe 1 Sohn.

Quellenangaben

1 Quelle für Daten vom Import WinAhnen4 nach WinAhnen5

Datenbank

Titel ENKEL
Beschreibung Hier sind die nicht mehr lebenden Vorfahren meiner Enkel und Urenkel, sowie die nicht mehr lebenden Nachkommen der Vorfahren aufgenommen, soweit sie bis jetzt bekannt sind. Die Spitzenahnen meiner Enkel kommen aus Gangloffsömmern und Schwerstedt bei Sömmerda, aus Artern, aus Werningshausen und Olbersleben, aus Kaltwasser östlich der Oder, aus Dörnfeld an der Heide, Pennewitz und umliegenden Dörfern. Weitere Vorfahren stammen aus dem Erzgebirge und Sachsen um Großenhain. Von Ilmenau reicht eine Linie weit zurück nach Württemberg Einschließlich der in der Datei verzeichneten Personen und Daten habe ich derzeitig insgesamt 19.214 Personen aufgenommen und gebe auf Anfrage gerne Auskunft.
Hochgeladen 2016-01-11 14:50:47.0
Einsender user's avatar Helmut Rückbeil
E-Mail laufopa1@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person