Ernst Ludwig VON RÖDER

Ernst Ludwig VON RÖDER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ernst Ludwig VON RÖDER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. Oktober 1707 Dörnfeld an der Heide nach diesem Ort suchen
Bestattung 21. Oktober 1709 Dörnfeld an der Heide nach diesem Ort suchen
Tod 15. Oktober 1709 Dörnfeld an der Heide nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

* 02.10.1707 D Ernst Ludwig Reinhard, Tit. H. Ludwig Reinh. À Röder,Erb u. Gerichtsherrn Hochfürstl. Weÿmar. Cammer Junckers, gebohren den2. 8bris, war der 15. post Trinit., den 3. huius getaufft. Die hohenTauffpathen sind: 1.) Der Durchl. Erb=Printz zu Weÿmar, Herr ErnstAugust Herzog zu Sachsen, Deren hohe Stelle vertreten der Hochgräffl.Schwarzb. Oberforstmeister von Feileh(?) in der Zella, 2.) H. HanßAdam Röder, Oberlieutenant ältester Bruder zu Guttenberg, 3.) desDurchl. Obigen Erb=Printzen u. Herzogs Hofmeister, H. FriedrichGotthilf Marechall Greiff genant Hfürstl. Sächs. Geheimer Rath zuWeÿmar, 4.) H. Hanß Reinhard Röder Sr. Königl. Mjtät in Pohlen undChurf. Dess. Zu Sachsen gewesenen Capitaine, iüngster Bruder zuSchartewitz im Anhaltischen, 5.) H. Ludwig Heinrich von Boseck uffAschau, Cammer Juncker u. Oberforstmeister beÿ Sr. Hfürstl. …(?) H.Marggraffen zu Brandenb. Beÿreÿth, 6.) H. Wilhelm Jagemann zuHaÿnspitzen Schwager, 7.) Die Reichsfreÿhe Wohlgeb. Fr. DorotheaElisabeth verwittibte von Brandenstein aus dem Hauß Or…(?) gebohrneGräffin von Girch, die Fr. Schwiegermutter, 8.) Die Reichsfreÿwohlgeb. Fräulein Magdalena Susanna Gräffin von Girch, dervorhergehenden Fr. Schwester, 9.) Die Reichsfreÿ Wohlgeb. Frl.Dorothea Magdalena von Brandenstein, 10.) Die Reichsfreÿ Wohlgeb. Frl.Erdmund Sophia von Brandenstein. + 15.10.1709 Ernst Ludwig Reinhardt, Tit. H. Ludwig Reinhard RödersSachsen Weÿmar. Hoffraths, alß Hochadel. Erb= u. Gerichtsherrn alhier,starb den 15. 8bris, und solemniter beÿgesetzt abends den 21. hujus.

Datenbank

Titel ENKEL
Beschreibung Hier sind die nicht mehr lebenden Vorfahren meiner Enkel und Urenkel, sowie die nicht mehr lebenden Nachkommen der Vorfahren aufgenommen, soweit sie bis jetzt bekannt sind. Die Spitzenahnen meiner Enkel kommen aus Gangloffsömmern und Schwerstedt bei Sömmerda, aus Artern, aus Werningshausen und Olbersleben, aus Kaltwasser östlich der Oder, aus Dörnfeld an der Heide, Pennewitz und umliegenden Dörfern. Weitere Vorfahren stammen aus dem Erzgebirge und Sachsen um Großenhain. Von Ilmenau reicht eine Linie weit zurück nach Württemberg Einschließlich der in der Datei verzeichneten Personen und Daten habe ich derzeitig insgesamt 19.214 Personen aufgenommen und gebe auf Anfrage gerne Auskunft.
Hochgeladen 2016-01-11 14:50:47.0
Einsender user's avatar Helmut Rückbeil
E-Mail laufopa1@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person