Wilhelm Gotthilf Reinhardt VON RÖDER

Wilhelm Gotthilf Reinhardt VON RÖDER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelm Gotthilf Reinhardt VON RÖDER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Oktober 1722 Dörnfeld an der Heide nach diesem Ort suchen
Bestattung 11. Juni 1764 Dörnfeld an der Heide nach diesem Ort suchen
Tod 8. Juni 1764 Dörnfeld an der Heide nach diesem Ort suchen
Heirat 11. Juli 1758 Dörnfeld an der Heide nach diesem Ort suchen
Heirat 17. Mai 1761 Dörnfeld an der Heide nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. Juli 1758
Dörnfeld an der Heide
Christine Sophie Friederike VON CARLOWITZ
Heirat Ehepartner Kinder
17. Mai 1761
Dörnfeld an der Heide
Albertina Friederica VON KRASTEL

Notizen zu dieser Person

* 25.10.1722 D Wilhelm Gotthilf Reinhard, H. Ludwig FriedrichReinhard Röders, Hochfürstl. Sachsen Weÿmar. Forstmeisters den 25Octobris, war de XXI. ? P. Trin. Zu Hause. Die hohen Gev. sind 1. Derregierende Herzog zu Sachsen Weÿmar Wilhelm Ernst, 2. Der H.Obermarschall daselbst H. von Marschall, 3. Der H. Geheimbde Rath vonMarschall, 4. Der H. Oberste von Rumorth, 5. Der H. Oberhofmeister vonMünchhausen, 6. Der H. Obrist Lieutenant von Witzleben uf Liebenstein,7. Der H. von Lindenfelß uff Grießheim, 8. Die Oberjägermeisterin vonGleichen, 9. Die Obrist Lieutenantin von Röder, 10. Die Fr.Obermarschallin von Marschall, 11. Die Fr. Geheimbde Räthin vonMarschall, 12. Die Fr. von Lindenfelß, 13. Die Fr. von Gleichen, 14.Die Frl. von Schwarzel. Hofdame beÿ der verwittibten Herzogin zuSachsen Weÿmar. ++ 11.06.1764 D Der Hochwohlgeb. H. Wilhelm Gotthilf Reinhard vonRöder, Hochfürstl. Schwarzb. Rudolstädt. Cammerjunker, auch Erb= u.gerichts=Herr alhier, welcher d. 8. Jun. in der Nacht, da er nur wenigStunden krank gewesen, plözl. verstorben, wurde d. 11. ej. fer. 2.pentecost. Abends um 9 Uahr vom Hause in die Kirche getragen, insolcher ein Sterbelied gesungen, eine Music gemacht, von dem H.Substituto eine Standarde gehalten, u. hierauf auf dem Gottesacker indem adel. Begräbnis beygesetzet, ein Ehemann, alt 41 Jahr, 8 Monate. Er ist Pate am: 17.09.1741 19.12.1747 04.05.1749 und am 19.12.1752 In der Geschichte des Landhotels Edelhof in Kolkwitz am 4. Oktober2014 gelesen: 1759 Wilhelm Gotthilf Reinhardt von Röder reklamiert das Gut für seineFrau geborenen Carlowitz, und sein Kind. 1765 (08.06.1764 in Dörnfeld)stirbt von Röder. 1765 Eberhardt Ludwig Reinhardt von Röder, sein Bruder, übernimmt dasGut.

Datenbank

Titel ENKEL
Beschreibung Hier sind die nicht mehr lebenden Vorfahren meiner Enkel und Urenkel, sowie die nicht mehr lebenden Nachkommen der Vorfahren aufgenommen, soweit sie bis jetzt bekannt sind. Die Spitzenahnen meiner Enkel kommen aus Gangloffsömmern und Schwerstedt bei Sömmerda, aus Artern, aus Werningshausen und Olbersleben, aus Kaltwasser östlich der Oder, aus Dörnfeld an der Heide, Pennewitz und umliegenden Dörfern. Weitere Vorfahren stammen aus dem Erzgebirge und Sachsen um Großenhain. Von Ilmenau reicht eine Linie weit zurück nach Württemberg Einschließlich der in der Datei verzeichneten Personen und Daten habe ich derzeitig insgesamt 19.214 Personen aufgenommen und gebe auf Anfrage gerne Auskunft.
Hochgeladen 2016-01-11 14:50:47.0
Einsender user's avatar Helmut Rückbeil
E-Mail laufopa1@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person