Johann Christoph MEUER

Johann Christoph MEUER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Christoph MEUER [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Mittel Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod

Notizen zu dieser Person

19 Jul 1801: jüngster Sohn des Gottlob Meuer

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1800-Pag 05
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 05
 1800 Pag. 5 den 12. Februar Ist des George Christoph Exner, Hofegaertner in Ober Kauffung von seinem Weibe Maria Rosine geborene Friese, den 11. des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanna Christiane genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Johanne Juliane Weist, des George Friedrich Weist, Freigaertner in Janowitz 2te Tochter 2. Frau Johanne Eleonore Tschorn, des Christian Tschorn, Kalkmeister im Rodelande, Eheweib 3. Frau Maria Rosine Friebe des Johann Christoph Friebe, Freihaeusler in Ober Kauffung Eheweib 4. Frau Johanne Christiane Exner, des Karl Gottlieb Exners Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung 5. Junggeselle Gottlieb Friese, des Gottfried Friese, Hofegaertner in Ober Kauffung aeltester Sohn 6. Johann Gottlieb Tauber, Inwohner und Weber in Altenberg ----------------------------------------------------------------------- den 4ten März Ist des Johann Gottlieb Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung von seinem Weibe Anna Susanne, geb Renner, den 2ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht nd Maria Rosine genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Johanne Rosine Renner, des Gottfried Renners, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib 2. Frau Anna Maria Raubbach, des Johann Christoph Raubbachs in Mittel Kauffung, Eheweib 3. Frau Anna Rosine Raubbach, des Ehrenfried Raubbach , Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib 4. Ehrenfried Kirst, Hofegaertner in Ober Kauffung 5. Johann George Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung ---------------------------------------------------------------------- den 6ten März Ist des Johann Siegesmund Langer, Inwohner in Ober Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Philipp, den 4ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottlieb Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, aelteste Tochter 2. Jungfer Johanne Elisabeth Langer, des weyland Johann Christoph Langer, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassene mittelste Tochter, 3. Frau Anna Regina Langer, des Christian Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib 4. Frau Anna Rosine Friese, des Johann Gottfried Friese, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib 5. Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Viehringen 6. Johann Gottfried Becker, Herrschaftlicher Schaefer in Tiefhartmannsdorf. -------------------------------------------------------------------------- den 12ten März Is des Meister Johann Gottlieb Muessig, Inwohner und Schneider in Ober Kauffung von seinem Weibe Johanna Maria, geb, Glaubern, den 10ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Helene Christiane genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Anna Elisabeth Mueller, des Johann Gottlieb Mueller, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, juengste Tochter. 2. Frau Johanne Rosine Mehwald, des Meister Johann Gottfried (?) Mehwalds, Hofehaeusler und Schneider in Ober Kauffung, Eheweib
2 Taufen Kauffung 1800-Pag 12
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 12
 1800 Pag. 12 Den 1ten Juli Ist des von der Anna Regina Opitz, des weyland Ehrenfried Opitz, gewesener Hofehaeusler in Viehringen, nachgelassene juengste Tocher, den 24 des Monats unehelich geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Beate genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Anna Maria Paetzold, des Johann Christoph Rueffer, gewesener Hofehaeusler in Viehringen, nachgelassene aelteste Stief Tochter 2. Frau Eva Rosine Meuer, des Johann George Meuer, Inwohner in Viehringen, Eheweib 3. Christoph Pilger, Inwohner in Ober Kauffung -------------------------------------------------------------------- Den 2. Juli Ist des Christian Geisler, Revier Jaeger auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Paetzold den 30ten Juni geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Friedrich genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Anne Regine Geisler, des Karl Gottlieb Geisler, Ober Jaeger in Kauffung, Eheweib 2. Frau Maria Elisabeth Wuhmert (?) Muhmert, des Johann Gottlieb Wuhmert(?), Gastwirth in Schonau, Eheweib 3. Frau Anna Rosine Linke, des Meister Gottlieb Linke, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung, Eheweib 4. Herr Johann Gottlieb Grosser, Wirtschafter aufm Stoeckel Hofe in Ober Kauffung 5. Gottfried Reuer, Hofegaertner in Mittel Kauffung 6. Meister Benjamin Gottfried Rosemann, Pachtbrauer allhier in Kauffung 7. Meister Johann Gottfried Pohl, Erb- und Wassermueller in Schonwald 8. Herr Johann Karl Heinrich Weissig, Amtmann auf Nieder Harpersdorf (?) ---------------------------------------------------------------- Den 7ten Juli Ist des Gottfried Renner, Hofegaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine, geborene Paetzold, den 5ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde. (alle Reuer sind Renner !) Taufzeugen waren 1. Jungfer Maria Rosine Paetzold, des Johann George Paetzold, Bauer und Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung, 5te Tochter 2. Frau Maria Elisabeth Muhmert, des Johann Gottlieb Muhmert, Gastwirth in Schonau, Eheweib 3. Frau Anna Regina Reuer, des Johann George Reuer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib 4. Johann George Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung 5. Christian Gottfried Geisler, Revier Jaeger auf dem Mittel Hofe, allhier 6. Johann Gottlieb Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person