Johann Gottlieb MÜLLER

Johann Gottlieb MÜLLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Gottlieb MÜLLER [1]
Religionszugehörigkeit evangelisch 28. Juni 1813

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Juli 1788
Bestattung 30. Juni 1813 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 28. Juni 1813 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

30 Jun 1813: nachgelassener ältester Sohn

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1813-07
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1813-07
 Begräbnisse Kauffung 1813 Pag.7 Nr.34 den 27. Juni 1813 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des George Friedrich Speer, Freihäusler in Nieder Kauffung und Kirchvater und Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche, einziges Söhnlein namens Johann Carl Gottlieb, welches den 25. Juni 1813 früh um 2:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: 2 Jahre und 3 Monate. Nr.35 den 29. Juni 1813 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Ehrenfried Zeh, Pacht Fleischhauer in Ober Kauffung, einzige Söhnlein namens Johann Carl Eduard, welches den 27. Juni 1813 nachmittags um 2:00 Uhr an der Darmsucht gestorben. Alt: 11? Wochen Nr.36 den 30. Juni 1813 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann George Müller, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung unter Lest, nachgelassener ältester Sohn namens Johann Gottlieb, welcher den 28. Juni 1813 früh um 1:00 Uhr am hitzigen Fieber gestorben. Alt: 25 Jahre weniger 14 Tage. Nr.37 den 11. Juli 1813 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Ehrenfried Weist, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung, einziges Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 8. Juli 1813 vormittags um 9:00 Uhr an der Damen Gicht gestorben Alt 2 Wochen? Nr.38 den 26. Juli 1813 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Ernst Benjamin Wittwer, Inwohner zu Semmelwitz bei Jauer, welcher sich bei jetzigem Kriege in Ober Kauffung als Flüchtling befindet, 6 Wochen Töchterlein namens Johanne Juliane, welches den 24. Juli 1813 früh um 3:00 Uhr an der Gicht gestorben. Alt: 4 Tage?

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person