Eleonore BORNTRÄGER

Eleonore BORNTRÄGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Eleonore BORNTRÄGER
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. August 1849 Steinfurth, Bad Nauheim, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 2. September 1849 Steinfurth, Bad Nauheim, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod Steinfurth, Bad Nauheim, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 24. Mai 1874 Steinfurth, Bad Nauheim, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. Mai 1874
Steinfurth, Bad Nauheim, Hessen, Deutschland
Johann Eberhard GILLMANN

Notizen zu dieser Person

1849
Im Jahr Christi achtzehnhundertneunundvierzig, den vierundzwanzigsten August, früh morgens drei Uhr wurde nach geschehener und glaubhafter Anzeige dem hiesigen Ortsbürger und Taglöhner Johannes Bornträger und seiner Ehefrau Anna Maria geborene Grauling, das dritte Kind, eine Tochter, die erste, geboren an dem zweiten September getauft wurde und den Namen Eleonora erhielt.
Taufpatin ist Eleonora Graulingn des Johannes Graulings weiland Gemeindsmanns zu Bleichenbach, Regierungsbezirk Nidda mit der noch lebenden Maria Katharina geborene Reuter ehelicher noch lediger Tochter der Wöchnerin Schwester, welche dieses Protokoll unter der Erklärung, daß sie des Schreibens unerfahren nebst dem Vater des Kindes und mir dem Ortsgeistlichen, der die Taufe verrichtet , unterschrieben und respective unterzeichnet hat.
Friedrich Texter (?) Pfarrer
Johannes Bornträger
Die +++ Handzeichen der Taufpatin Eleonora Grauling
Friedrich Texter (?) Pfarrer

1874
Im Jahr Christi achtzehnhundertvierundsiebzig am vierundzwanzigsten Mai, Pfingstmontag wurden nach Vorzeigung der Bescheinigung des Landgerichts Nauheim, daß ein gerichtliches Ehehindernis hier nicht vorhanden, ohne vorherige Proclamation, weil die Braut vom Bräutigam schwanger war, nach Wahrung der übrigen bürgerlichen und ermitchen Erfordernissen, getraut und ehelich eingesegnet:
Johann Eberhard Gillmann, der Zeite verwittender Ortsbürger und Tagelöhner hier des weiland Johannes Gillmann des dritten hier mit Eleonora geborene Diehl ehelicher jüngster Sohn, alt zweiundvierzig Jahre, geboren hier am 25. November 1831, undJohannes Bornträger, des weiland Johannes Bornträger hier mit Anna Maria, geborene Grauling, ehelicher gezeugter unverheirateter Tochter, Dienstmagd, alt vierundzwanzig Jahre, geb. hier am 24. August 1849.
Zeugen waren die beiden Ortsbürger hier:
1) Heinrich Gillmann und
2) Philipp Arnoldi,
die nebst dem Bräutigam und mir, dem Pfarrer, der die Trauung verrichtet, dies Protokoll unterschrieben haben.
Heinrich Gillmann
Philipp Arnoldi
Eberhard Gillmann #
Julius Ebel, Pfarrer

Quellenangaben

1 Kirchenbuch von Steinfurth bei Bad Nauheim

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person