Hans BREITWIESER

Hans BREITWIESER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans BREITWIESER [1]
Beruf Schneidermeister [2]
title Der Alte

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1535 Kleestadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany nach diesem Ort suchen [3]
Tod 1611 Kleestadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 1558 Kleestadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1558
Kleestadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany
Nn NN

Notizen zu dieser Person

Notizen 1589 kaufte er von Velten Funck 1/4 Acker beim Henich, "stößt auf den tiefen Graben neben ihm selbst" und verkaufte Velten Cratz einen Flecken Garten am Schießberg. 1590 kaufte er "umb sein Sohn Hansen seine Behausung zwischen Peter Neuses und Stoffel Starck." An Heinrich Sauerwein zu Langstadt verkaufte er 1 1/2 Viertel Wingert auf dem Kefernberg. 1591verkaufte er Hans Metzler dem Jungen 1 Morgen Wingert an 3 Orten, 1. .....? 2. in der Helget, 3. im Kefernberg. Seinem Sohn Leonhard verkaufte er einen Garten im Dorf für 51 fl. 1592 kaufte er von Velten Cratz 1 1/2 Viertel Wingert in der Hainstaude und 1/2 Dreiling Wingert auf dem Erpel. An Madern Münch, den Jungen, verkaufte er 2 Kappesländer im Babenhäuser Weg und an Michel Stumpff ein Acker auf dem Eichenloch. Von Heinrich Münch kaufte er ca. 15 Ruten Wingert im Leichtweis neben ihm selbst und seinem Sohn Leonhard. 1593 kaufte er von seinem Sohn Leohard 1/4 10 Ruten Wingert auf der Hilget. Laut Türkensteuer Heberegister zahlte er an Beede 1 fl., 9 alb, 2 PF: und an Steuer 9 alb. 1594 kaufte er von Hans Sauerweins Witwe 1/2 Viertel Wingert im Groschling und 1 Viertel Acker am Mühlpfad. Ein Haus verkaufte er an Peter Sauerwein, Schneider von Schaafheim. 1596 kaufte er von Peter Porr aus Altheim 3/4 Wingert an 2 Enden im Henig. 1597 kaufte er von Peter Frieß 1 1/4 Wingert im Leichtweis 1598 kaufte er von Hans Heuß zu Raibach 2 Gartenländer, eines vor der Pforte, das andere im Oberbruch.ÿ Am 6. 1. wurde eine Eheberedung seiner 2. Ehe mit Anna Fux, Tochter des gestorbenen Velten Fux zu Sandbach ins Gerichtsbuch eingetragen. Darin sollen seine Kinder aus erster Ehe, Hans Leonhard und Otilia im Voraus auf den Todesfall 60 Gulden haben. Zeugen waren seine Söhne Hans und Leonhard und sein Schwiegersohn Endres Weitz. 1600 verkaufte er Jakob Becker 1 Morgen Acker im Wullhorner? Grund neben ihm selbst. 1607 verkaufte er Peter Roß ein Kappesland im Dodenberg für 5 fl. 1609 verkaufte er Gerlach Grieb von Breitwiesen ein Kappesland im Oberbruchfür 2 fl 17 alb und an Bastel Vogel 1/4 Acker im Mühlpfad für 13 fl. 1610 hatte er ein Stück Land in den Meier Äckern. 1611 verkaufte er Heinrich Kappes 1/2 Viertel Wingert auf dem Heuchler neben der Hohl.ÿAm 3.10. (Michaelis) klagte Hans Scheid von Dieburg gegen die Erben Hans Breitwiesers des Alten wegen 13 alb ausstehender Schuld. Bescheid: Kläger und Beklagte sollen vor dem Schultheißen vernommen werden.ÿ-ÿAnmerkung: Aus der Tatsache, daß Hans Breitwieser der Alte erst mit mehr als 40 Jahren im Währbuch mit Käufen eingetragen erscheint und die erste Eheberedung fehlt, kann man schließen, daß er in jüngeren Jahren verhältnismäßig mittellos war und erst mit dem allgemeinen wirtschaftlichen Aufwärtstrend in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts, der sich auch in der Veränderung des Ortsbildes (Gemeindebauten, Straßenbau) zeigte, zu bescheidenem Reichtum gekommen war. Hans Breitwieser der Alte muß Peters Sohn sein, da Catharina Schlimbecher sonst keinen männlichen Nachkommen der Brüder Bonifatius, Enders und Peter namens Breitwieser hatten, die als Vater infrage kommen könnten. Quellen: Währbuch Kleestadt, STA Groß-Umstadt/Kleestadt, X-2d KU F2 Türkensteuer Heberegister 1593, STA Gr.-Umstadt Kleestadt, VIII-8 K3 F2 Gerichtsbuch Kleestadt SA Gr.-Umstadt Kleestadt, X-2a K1 F1 Wohnort: 1601 Behausung neben Hans Seltzer, der seine an Hans Stumpfverkauft.

Quellenangaben

1 Horst Breitwieser, http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=horstb&lang=de;pz=udo;nz=breitwie ser;ocz=0
2 Horst Breitwieser, http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=horstb&lang=de;pz=udo;nz=breitwie ser;ocz=0
3 Horst Breitwieser, http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=horstb&lang=de;pz=udo;nz=breitwie ser;ocz=0
4 Horst Breitwieser, http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=horstb&lang=de;pz=udo;nz=breitwie ser;ocz=0

Datenbank

Titel METZIEDER - HEIL - SAAL - HEBERER
Beschreibung Hauptsächlich Odenwald und die Gegend um Heilbronn. Etwa 1 % sind fehlerhaft. Habe meist nicht mehr als angezeigt wird, daher bitte von weiteren Nachfragen absehen. Danke.
Hochgeladen 2024-04-23 21:21:42.0
Einsender user's avatar Erika Elisabeth Metzieder
E-Mail info@metzieder.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person