Margaretha Charlotte HOHENKERKER (HOHENKIRCHEN)

Margaretha Charlotte HOHENKERKER (HOHENKIRCHEN)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Margaretha Charlotte HOHENKERKER (HOHENKIRCHEN) [3] [4] [5] [6] [7] [8]
Religionszugehörigkeit ev.-luth. [9]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 17. Januar 1778 Minden nach diesem Ort suchen [10] [11] [12]
Bestattung 21. Januar 1839 Minden-Rodenbeck nach diesem Ort suchen
Taufe 21. Januar 1778 Minden nach diesem Ort suchen [13] [14]
Tod 17. Januar 1839 Minden-Rodenbeck nach diesem Ort suchen [15] [16]
Heirat 1. Januar 1801 Sankt Martini Evangelisch, Minden Stadt, Westfalen, Prussia nach diesem Ort suchen [17] [18] [19] [20]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Januar 1801
Sankt Martini Evangelisch, Minden Stadt, Westfalen, Prussia
Friedrich Wilhelm SEYDEL

Notizen zu dieser Person

Der Familienname der Stammutter lautet hochdeutsch H O H E N K I R C H E N
und in niederdeutscher Mundart H O H E N K E R K E N; Ende des 18. Jahrhunderts
ist er bei einigen Eintragungen mit H O H E N K E R K E R angegeben.
Es handelt sich um ein altes Mindener Bürgergeschlecht.
JOHANN CHRISTIAN und EBERHARD HEINRICH HOHENKIRCHEN aus
Minden (Westf.) studierten 1686 und 1687 die Rechte in Königsberg (Preußen).
--Im Mindener Stadtarchiv ist nach der Familie Hohenkirchen und den mit ihr
versippten Familien nicht geforscht worden. Vergl. aber Mindener Jahrbuch
Band 9, 1938 und Beiträge zur westf. Familienforschung Band I heft 2, 1938.--
Alle anderen Angaben zur Familie HOHENKIRCHEN finden sich, soweit nichts
anderes angegeben, in den Registern der ST. Martinikirche in Minden (Westf.).

Der Familienname der Stammutter lautet hochdeutsch H O H E N K I R C H E N
und in niederdeutscher Mundart H O H E N K E R K E N; Ende des 18. Jahrhunderts
ist er bei einigen Eintragungen mit H O H E N K E R K E R angegeben.
Es handelt sich um ein altes Mindener Bürgergeschlecht.
JOHANN CHRISTIAN und EBERHARD HEINRICH HOHENKIRCHEN aus
Minden (Westf.) studierten 1686 und 1687 die Rechte in Königsberg (Preußen).
--Im Mindener Stadtarchiv ist nach der Familie Hohenkirchen und den mit ihr
versippten Familien nicht geforscht worden. Vergl. aber Mindener Jahrbuch
Band 9, 1938 und Beiträge zur westf. Familienforschung Band I heft 2, 1938.--
Alle anderen Angaben zur Familie HOHENKIRCHEN finden sich, soweit nichts
anderes angegeben, in den Registern der ST. Martinikirche in Minden (Westf.).

TOD: St. Simeonis

BESTATTUNG: Vogelerscher Familienfriedhof

Quellenangaben

1 Ahnenpass Emma SCHELLENBERG, 38/39
2 Pfarramt St. Martini Minden, 1/1801
3 Friedrich Wilhelm Seydel vom Rodenbeck und seine Nachfahren; eine Sippen- und Ahnentafel, Seite 7
Autor: Hermann Rose
Angaben zur Veröffentlichung: gedruckt bei August Schönhütte & Söhne, Grone (Kr. Göttingen) 1939
4 Ahnenpass Emma SCHELLENBERG, 39
5 Minden, Germany, Deaths, 1874-1966, Kommunalarchive Minden; Minden, Deutschland; Personenstandsregister Sterberegister; Bestand: Stadt Minden PStR 1; laufendenummer: C 13
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
6 Minden, Germany, Births, Marriages, and Deaths, 1809-1873, Kommunalarchiv Minden; Minden, Deutschland; Zivilstandsregister der Stadt Minden; Bestand: Stadt Minden D; laufendenummer: 47
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
7 Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
8 Germany, Select Marriages, 1558-1929
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
9 Ahnenpass Emma SCHELLENBERG, 39
10 Ahnenpass Emma SCHELLENBERG, 39
11 Friedrich Wilhelm Seydel vom Rodenbeck und seine Nachfahren; eine Sippen- und Ahnentafel, Seite 7 u. 82
Autor: Hermann Rose
Angaben zur Veröffentlichung: gedruckt bei August Schönhütte & Söhne, Grone (Kr. Göttingen) 1939
12 Unsere Familie. Gesammeltes und Erlebtes
Autor: Friedrich Seydel, Präsident der Kgl. Eisenbahndirektion in Halle an der Saale, Wiklicher Geheimer Oberregierungsrat.
13 Ahnenpass Emma SCHELLENBERG, 39
14 Pfarramt St. Martini Minden, 21/1778
15 Friedrich Wilhelm Seydel vom Rodenbeck und seine Nachfahren; eine Sippen- und Ahnentafel, Seite 7
Autor: Hermann Rose
Angaben zur Veröffentlichung: gedruckt bei August Schönhütte & Söhne, Grone (Kr. Göttingen) 1939
16 Pfarramt St. Simeonis Minden
17 Friedrich Wilhelm Seydel vom Rodenbeck und seine Nachfahren; eine Sippen- und Ahnentafel, Seite 7
Autor: Hermann Rose
Angaben zur Veröffentlichung: gedruckt bei August Schönhütte & Söhne, Grone (Kr. Göttingen) 1939
18 Ahnenpass Emma SCHELLENBERG, 38/39
19 Pfarramt St. Martini Minden, 1/1801
20 Germany, Select Marriages, 1558-1929
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.

Datenbank

Titel Weule-Woile-Datenbank 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2022-02-13 20:53:23.0
Einsender user's avatar Reinhard Weule
E-Mail reinhard.weule@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person