Die Zorn- Familien im Raum Blankenhain

Dieser Stammbaum wurde nach Auswertung der KB 1608-1681, 1724-1755 und ab 1813 und des Familienregisters 1788-1960 von Söllnitz erstellt. Aufzeichnungen für die Zeit vor 1608 und für die Jahre 1682-1723 waren im Pfarramt Niedersynderstedt nicht vorhanden, die Kirchenbücher von 1724-1813 konnten aus Zeitmangel nur teilweise erfasst werden. Des weiteren lagen zugrunde: das Familienregister 1852-1906 und die KB 1665-1823 von Meckfeld, die KB 1620-1906 von Gumperda, das Familienregister 1809-1960 und die KB 1702-1964 von Dörnfeld, das KB 1659-1811 von Milda, die KB 1809-1875 von Pfarrkeßlar und Drößnitz, die KB 1809-1875 von Reinstädt und Geunitz, das Familienregister 1788-1960 von Loßnitz, die OFB von Großkrkröbitz und Altenberga der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung sowie die Forschungsergebnisse meines Vaters Dr. Hugo Zorn aus den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Die Auszüge aus den KB von Gumperda, Reinstädt/Geunitz und Pfarrkeßlar/Drößnitz wurden mir freundlicherweise von W. Thieme zur Verfügung gestellt. Alle anderen wurden von mir selbst eingesehen. Aufgrund neuer Erkenntnisse aus den KB Pfarrkeßlar/Drößnitz wird die Datei derzeit grundlegend überarbeitet. Stand: November 2012

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
? HARTMANN -
Berta Minna HARTUNG * 1880 HARTUNG - FIEDLER
Friedrich Ernst August HARTUNG * 1852 -
Elisabeth Dorothea HAUN * 1798 Lengefeld + 1875 -
Ambros Hans HEERDEGEN -
Anna HEERDEGEN HEERDEGEN - ZORN
Elisabeth HEERDEGEN HEERDEGEN - ZORN
Johannes HEERDEGEN HEERDEGEN - ZORN
Magdalena HEERDEGEN HEERDEGEN - ZORN
Nicolaus HEERDEGEN + 1604 Zimmritz HEERDEGEN - ZORN
? HEINEMANN -
Anna Barbara Katharina HEINEMANN * 1740 Egendorf + 1769 Döbritschen HEINEMANN -
Christoph HEINEMANN -
Marien Christiane HEINEMANN SCHUMANN -
Anna Margarete HELLBACH * 1742 -
Marie Wilhelmine HERTIG * 1844 Göttern -
Marie Elisabeth HERZOG -
Johann Georg Friedrich HOFMANN -
Wilhelmine Lina HOFMANN * 1867 Schmieden + 1936 Loßnitz HOFMANN -
? HÖGELMANN * + -
Agnes Ella HÖHN * 1893 Kirchremda + 1973 Neudörnfeld HÖHN - SCHUMANN
Bernhard Friedrich HÖHN * 1821 Kirchremda + 1891 Kirchremda HÖHN - PETERMANN
Edmund Willi HÖHN * 1903 HÖHN - SCHUMANN
Eduard Gustav Oskar HÖHN * 1891 + HÖHN - SCHUMANN
Erna Paula HÖHN * 1898 Kirchremda + Heilsberg HÖHN - SCHUMANN
Friedrich August HÖHN * 1858 Kirchremda + 1934 Kirchremda HÖHN - MORGENROTH
Heinrich Friedrich HÖHN * 1790 Kirchremda + 1858 Kirchremda HÖHN - KIRCHNER
Hilmar Artur HÖHN * 1896 HÖHN - SCHUMANN
Ida Martha HÖHN * 1900 Kirchremda + 1986 HÖHN - SCHUMANN
Johann Friedrich HÖHN * -
Margarete Renate HÖHN * 1935 + 2002 HÖHN - KÖNIG
Marie HÖHN * 1905 + 1909 HÖHN - SCHUMANN
Marie Anna HÖHN * 1905 + HÖHN - SCHUMANN
Milda Klara HÖHN * 1902 Kirchremda + 1985 Altremda HÖHN - SCHUMANN
Guido Felix HÖLBING -
Liska Elsa HÖLBING -
Maria Elisabeth HÖLBING * 1783 Milda + 1875 Meckfeld -
Willi Max HÖLBING * 1898 Milda HÖLBING - HÖLBING
Willy Max HÖLBING * 1898 Milda GEYER - ZORN
Katharina HÖLBING (HÖLBLING, HELBLING) * + HÖLBING (HÖLBLING, HELBLING) -
Nicol HÖLBING (HÖLBLING, HELBLING) * + -
Max HÖLZER -
Anna HÖNNIGER -
Rudolf Erich Adolf HÖPPING * 1923 Thälendorf + 2001 Altremda -
Paul HÜNNIGER -

Datenbank

Titel Die Zorn- Familien im Raum Blankenhain
Beschreibung Dieser Stammbaum wurde nach Auswertung der KB 1608-1681, 1724-1755 und ab 1813 und des Familienregisters 1788-1960 von Söllnitz erstellt. Aufzeichnungen für die Zeit vor 1608 und für die Jahre 1682-1723 waren im Pfarramt Niedersynderstedt nicht vorhanden, die Kirchenbücher von 1724-1813 konnten aus Zeitmangel nur teilweise erfasst werden. Des weiteren lagen zugrunde: das Familienregister 1852-1906 und die KB 1665-1823 von Meckfeld, die KB 1620-1906 von Gumperda, das Familienregister 1809-1960 und die KB 1702-1964 von Dörnfeld, das KB 1659-1811 von Milda, die KB 1809-1875 von Pfarrkeßlar und Drößnitz, die KB 1809-1875 von Reinstädt und Geunitz, das Familienregister 1788-1960 von Loßnitz, die OFB von Großkrkröbitz und Altenberga der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung sowie die Forschungsergebnisse meines Vaters Dr. Hugo Zorn aus den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Die Auszüge aus den KB von Gumperda, Reinstädt/Geunitz und Pfarrkeßlar/Drößnitz wurden mir freundlicherweise von W. Thieme zur Verfügung gestellt. Alle anderen wurden von mir selbst eingesehen. Aufgrund neuer Erkenntnisse aus den KB Pfarrkeßlar/Drößnitz wird die Datei derzeit grundlegend überarbeitet. Stand: November 2012
Hochgeladen 2012-11-04 15:08:38.0
Einsender user's avatar Andreas Zorn
E-Mail Andreas.Zorn57@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank