Eleonora |
Pacher |
* 1858 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1896 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Pacher - |
Johann |
Pacher |
* 1844 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1896 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Adam |
Pallme |
* 1645 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Adam |
Pallme |
* 1644 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1702 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Anna Dorothea |
Pallme |
* 1751 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1815 |
- |
Augustin (Augustinus Josephus) |
Pallme |
* 1776 Ullrichsthal/Nový Oldřichov, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1808 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) |
Pallme (Palme) - Pallme-Pfarr |
Christoff |
Pallme |
* 1687 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1721 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Dorothea |
Pallme |
* 1658 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1718 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Pallme - |
Eva |
Pallme |
* 1659 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1716 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Pallme - |
Franz Anton (Franciscus Antonius) |
Pallme |
* 1783 Steinschönau/Kamenický Šenov, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + |
Pallme (Palme) - Pallme-Pfarr |
Rosalia (Anna Roßalia) |
Pallme (Pallm, Pallmin) |
* 1743 Oberpreschkau/Horní Prysk, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + |
Pallme (Palme, Pallm) - Preußler (Preussler, Preÿßler, Preÿßlerin) |
Anna |
Pallme (Pallmin) geb. ? |
* 1638 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1669 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Apolonia |
Pallme (Pallmin) verw. Zeldner |
* 1701 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1785 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Pallme - |
Johann Gottfried (Godefried) |
Pallme (Palme, Pallm) |
* 1701 Oberpreschkau/Horní Prysk, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1771 Oberpreschkau/Horní Prysk, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) |
- |
Augustin |
Pallme (Palme) |
* 1752 Schelten (Šelty), Königreich Böhmen (jetzt: Kamenický Šenov-Prácheň, Tschechien) + 1821 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Pallme (Palme) - Glößner (Glössner, Glößnerin) |
Augustin |
Pallme (Palme) |
* 1738 Schelten (Šelty), Königreich Böhmen (jetzt: Kamenický Šenov-Prácheň, Tschechien) (?) |
- |
Christina |
Pallme (Palme) |
* 1664 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
Pallme (Palme) - Pallme (Pallmin) geb. ? |
Maria Franziska |
Pallme (Palme) |
* 1797 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1850 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Pallme - Weidlich |
Mattheus |
Pallme (Palme) |
* 1635 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1685 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
|
Pallme-Jonß* |
* 1660 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Sabina |
Pallme-Jonß* |
* 1675 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Pallme-Jonß* - Pallme-Jonß* geb. ? |
Sabina |
Pallme-Jonß* geb. ? |
* 1649 + 1701 Parchen (Kamenický Šenov-Prácheň), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Anna Catharina |
Pallme-Lammel (Pallmin-Lammel) |
* 1734 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1777 |
Pallme-Lämmel* (Pallme-Lammel) - Heltzel* (Hölzel) |
George |
Pallme-Lämmel* (Pallme-Lammel) |
* 1700 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1769 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Joseph |
Pallme-Mahl |
* 1740 Parchen (Kamenický Šenov-Prácheň), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1800 Parchen (Kamenický Šenov-Prácheň), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Apolonia Theresia |
Pallme-Mahl (Pallmin) |
* 1754 Parchen (Kamenický Šenov-Prácheň), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1821 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Pallme-Mahl - Krauß (Krauss, Kraußin) |
Jacob |
Pallme-Pfarr |
* 1748 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Theresia |
Pallme-Pfarr |
* 1762 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1797 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
Pallme-Pfarr - |
Anna Sabina |
Pallme-Tausch* |
* 1701 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1729 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Pallme-Tausch* - Pallme-Jonß* |
Christoph |
Pallme-Tausch* |
* 1666 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Pallme-Tausch* - Pallme-Tausch* geb. ? |
Märttin (Martin) |
Pallme-Tausch* |
* 1642 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Sabina |
Pallme-Tausch* geb. ? |
* 1642 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Anna Rosina (Anna Roßina) |
Pallme* (Pallmin) |
* 1704 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1776 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Antonia |
Palme |
* 1871 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1938 Steinschönau (Kamenický Šenov), Tschechoslowakei (jetzt: Tschechien) |
Palme - Wetzig |
Elias |
Palme |
* 1782 Steinschönau/Kamenický Šenov, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Franz |
Palme |
* 1831 + 1880 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Ignaz |
Palme |
* 1796 Steinschönau/Kamenický Šenov, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + |
Palme - Knappe (Knappin) |
Johanna |
Palme |
* 1845 + 1880 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Palme - |
Johanna |
Palme |
* 1829 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1900 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
- |
Johanna |
Palme |
* 1795 Steinschönau/Kamenický Šenov, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Karl |
Palme |
* 1854 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) (?) + 1872 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) (?) |
- |
Maria Josepha |
Palme |
* 1814 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1890 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) |
Palme - Würfel |
Rosalia |
Palme |
* 1817 Parchen/Prácheň, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Sebastian |
Palme |
* 1857 + 1906 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Maria Josepha |
Palme-König |
* 1848 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Elias |
Palme* |
* 1739 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1811 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Pallme-Lämmel* (Pallme-Lammel) - Heltzel* (Hölzel) |
Maria Theresia |
Palme* (Pallme) |
* 1768 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1811 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Palme* - Pietsch* (Pietschin) |
Anthony |
Pascucci |
* 1914 + 1977 Methuen, Massachusetts, USA |
Pascucci - Pascucci geb. ? |
Rocco |
Pascucci |
* 1866 Italien |
- |
Anna |
Pascucci geb. ? |
* 1889 Italien |
- |
Maria |
Pastel |
* 1862 Schossendorf (Žandov-Radeč), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1897 Schossendorf (Žandov-Radeč), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Pastel - |
Paul |
Pastel |
* 1848 Schossendorf (Žandov-Radeč), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Christina |
Pauls* |
* 1741 + 1765 Dornick, Amt Emmerich, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Emmerich-Dornick, Nordrhein-Westfalen) (?) |
- |
Josef |
Pavlásek |
* 1911 Běrunice (Beronitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
- |
Václav (Waczlaw, Wenceslaus) |
Pelda* |
* 1699 Hoškovice (Hoschkowitz bei Münchengrätz), Königreich Böhmen (jetzt: Mnichovo Hradiště-Hoškovice, Tschechien) (?) + 1746 Hoškovice (Hoschkowitz bei Münchengrätz), Königreich Böhmen (jetzt: Mnichovo Hradiště-Hoškovice, Tschechien) (?) |
- |
Kateřina (Kateržina) |
Peldová* (Peldowa) |
* 1713 Hoškovice (Hoschkowitz bei Münchengrätz), Königreich Böhmen (jetzt: Mnichovo Hradiště-Hoškovice, Tschechien) + 1793 Branžež (Branschesch), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Pelda* - |
Catharina |
Pelsers* |
* 1705 + 1729 |
- |
Maria |
Peltzers* |
* 1659 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) + 1692 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) |
- |
Anna Sibilla |
Pelzer |
* 1789 Wissel, Amt Grieth, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1871 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Pelzer - van Beek |
Peter |
Pelzer |
* 1775 |
- |
Gertrudis |
Pesch |
* 1723 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande |
Pesch* - Tribels* |
Catharina |
Pesch* |
* 1717 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande + 1749 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande |
Pesch* - Tribels* |
Reinerus (Reÿner) |
Pesch* |
* 1677 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) + 1692 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) |
- |
Tillmann (Tillmannus, Martinus) |
Pesch* |
* 1692 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande + 1722 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) |
Pesch* - Peltzers* |
Matěj (Matieg, Mathias) |
Peterka* |
* 1671 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1719 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Anna |
Peterková* (Peterkowa) |
* 1702 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1762 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Peterka* - Peterková* (Peterkowa) geb. ? |
Magdalena |
Peterková* (Peterkowa) geb. ? |
* 1676 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1754 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
? |
Peters |
* 1864 + 1910 Altenessen, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Altenessen, Nordrhein-Westfalen) (?) |
- |
Magdalena |
Petrová (Petrowa) |
* 1765 Ostrov (Wostrow), Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + 1835 Radhošť (Radhoscht), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) |
- |
Apollonia |
Peukert (Peükert) |
* Althabendorf (Stráž nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Peukert (Peükert) - Zahn |
Josef |
Peukert (Peükert) |
* Althabendorf (Stráž nad Nisou) (?), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Mariana |
Píčová |
* 1895 Sedlejovice (Sedlowitz) , Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Sychrov-Sedlejovice, Tschechien) |
- |
Franz |
Pietsch |
* 1768 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1827 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Pietsch - Horn (Horninn) |
Jakob |
Pietsch |
* 1840 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1896 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Joseph |
Pietsch |
* 1754 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1827 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Maria Anna |
Pietsch |
* 1854 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1896 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Pietsch - |
Maria Rosina |
Pietsch |
* 1900 Sonneberg (Slunečná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1944 |
- |
Friedrich |
Pietsch* |
* 1715 Parchen (Kamenický Šenov-Prácheň), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Maria Anna |
Pietsch* (Pietschin, Pietzschin) |
* 1729 Parchen (Kamenický Šenov-Prácheň), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1782 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Pietsch* - |
Theresia |
Pietsch* (Pietschin) |
* 1744 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1811 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Pietzsch* - Heltzel* |
Emilie |
Pietschmann |
* 1880 Schaiba (Okrouhlá), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Pietschmann - Tutschek |
Johann |
Pietschmann |
* 1866 Schaiba (Okrouhlá), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1903 Schaiba (Okrouhlá), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Christian |
Pietzsch* |
* 1713 Sonneberg (Slunečná), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1755 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Anton |
Pilz |
* 1839 + 1895 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Augustin |
Pilz |
* 1836 + 1888 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Beata |
Pilz |
* 1827 + 1876 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Carolina |
Pilz |
* 1850 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Pilz - Hartig |
Ignaz |
Pilz |
* 1847 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1888 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Johanna |
Pilz |
* 1813 + 1852 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Julie |
Pilz |
* 1865 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Pilz - Hartig |
Karoline (Carolina) |
Pilz |
* 1861 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1895 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Pilz - Leubner |
Maria Anna |
Pilz verw. Leubner |
* 1853 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Pilz - Hübner |
Ferdinand |
Pohl |
* 1746 Röhrsdorf bei Zwickau (Svor), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Anna Elisabeth |
Pohl (Pohlin) |
* 1760 Röhrsdorf bei Zwickau (Svor), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1813 Röhrsdorf bei Zwickau (Svor), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
Pohl - |
Anna |
Pohl* |
* 1640 Niederkreibitz (Dolní Chřibská), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1710 Niederkreibitz (Dolní Chřibská), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Pohl* - |
Mattheß |
Pohl* |
* 1631 Niederkreibitz (Dolní Chřibská), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1713 Niederkreibitz (Dolní Chřibská), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Ludmilla |
Ponočná (Ponoczná) geb ? |
* 1700 Boseň, Kněžmost oder Branžež, Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1750 Branžež (Branschesch), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Veronika (Weronika, Veronica) |
Ponočná* (Ponoczná) |
* 1753 Branžež (Branschesch), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1837 Býčina, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Kněžmost-Býčina, Tschechien) |
Ponočný* (Ponoczny) - Peldová* (Peldowa) |
Jan (Joannes) |
Ponočný* (Ponoczny) |
* 1700 Boseň, Kněžmost oder Branžež, Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1758 Branžež (Branschesch), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Adele Berta |
Porsche |
* 1899 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Porsche - Fiedler |