Anna |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt |
* 1741 Hodonin, Böhmen |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt - |
Jakob |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt |
* 1735 Hodonin, Böhmen |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt - |
Katharina |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt |
* 1725 Hodonin, Böhmen |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt - Novy |
Maria Anna |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt |
* 1727 Hodonin, Böhmen |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt - Novy |
Maria Anna |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt |
* 1737 Hodonin, Böhmen |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt - |
Maria Anna |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt |
* 1698 Hodonin, Böhmen |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt - |
Martin |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt |
* 1672 + 1743 Hodonin, Böhmen |
Sacźek (Zacźek, Sáček) - |
Matthäus |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt |
* 1700 Hodonin, Böhmen + 1743 Hodonin, Böhmen |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt - |
Paul |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt |
* 1733 Hodonin, Böhmen |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt - |
Wenzel |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt |
* 1696 Hodonin, Böhmen |
Sacźek (Sáček), auch Chalupa genannt - |
Anna |
Sacźek (Zacźek, Sáček) |
* Tschabus (Čábuze, bei Watzau), Böhmen |
Sacźek (Zacźek, Sáček) - |
Maria Magdalena |
Sacźek (Zacźek, Sáček) |
* 1686 Tschabus (Čábuze, bei Watzau), Böhmen |
Sacźek (Zacźek, Sáček) - |
Veit |
Sacźek (Zacźek, Sáček) |
|
- |
Adam |
Sager |
* 1615 Schönau (Šenava, heute Pěkná), Böhmen + 1702 Schönau (Šenava, heute Pěkná), Böhmen |
Sager - Hölzel |
Adam |
Sager |
* 1667 Schönau (Šenava, heute Pěkná), Böhmen |
Sager - |
Agatha |
Sager |
* 1657 Schönau (Šenava, heute Pěkná), Böhmen |
Sager - |
Agnes |
Sager |
* 1654 Schönau (Šenava, heute Pěkná), Böhmen |
Sager - |
Andreas |
Sager |
* 1653 Schreinetschlag (Skříněřov), Böhmen + 1670 Schreinetschlag (Skříněřov), Böhmen |
Sager - |
Anna |
Sager |
* Schönau (Šenava, heute Pěkná), Böhmen |
Sager - Hölzel |
Blasius |
Sager |
* 1667 Schönau (Šenava, heute Pěkná), Böhmen + 1667 Schönau (Šenava, heute Pěkná), Böhmen |
Sager - |
Eva |
Sager |
* 1661 Schreinetschlag (Skříněřov), Böhmen |
Sager - |
Eva |
Sager |
* Schönau (Šenava, heute Pěkná), Böhmen |
Sager - Hölzel |
Georg |
Sager |
* Schreinetschlag (Skříněřov), Böhmen |
Sager - |
Johannes |
Sager |
* 1596 Sagmühle bei Oberhaid, Böhmen + 1660 Schreinetschlag (Skříněřov), Böhmen |
Sager - |
Johannes |
Sager |
+ 1590 Sagmühle bei Oberhaid, Böhmen |
- |
Johannes |
Sager |
* 1661 Schönau (Šenava, heute Pěkná), Böhmen |
Sager - |
Katharina |
Sager |
* 1671 Schönau (Šenava, heute Pěkná), Böhmen |
Sager - |
Maria Anna |
Sager |
* Schweinetschlag (Sviňovice), Böhmen |
Sager - |
Maria Anna |
Sager |
* 1659 Schönau (Šenava, heute Pěkná), Böhmen |
Sager - |
Martin |
Sager |
* 1644 Schreinetschlag (Skříněřov), Böhmen + 1672 Schreinetschlag (Skříněřov), Böhmen |
Sager - |
Matthias |
Sager |
* 1655 Schreinetschlag (Skříněřov), Böhmen |
Sager - |
Nikolaus |
Sager |
+ 1595 Sagmühle bei Oberhaid, Böhmen |
- |
Nikolaus |
Sager |
* Sagmühle bei Oberhaid, Böhmen |
Sager - |
Susanna |
Sager |
* Schönau (Šenava, heute Pěkná), Böhmen |
Sager - Hölzel |
Thomas |
Sager |
* 1658 Schweinetschlag (Sviňovice), Böhmen |
Sager - |
Thomas |
Sager |
* 1664 Schönau (Šenava, heute Pěkná), Böhmen |
Sager - |
Veit |
Sager |
* 1590 Sagmühle bei Oberhaid, Böhmen + 1639 Schönau (Šenava, heute Pěkná), Böhmen |
Sager - |
Veit |
Sager |
* 1655 Schönau (Šenava, heute Pěkná), Böhmen |
Sager - |
Barbara |
Saiko |
+ 1857 Seehaid (um 1800 Seehäuser) bei Neugebäu, Böhmen |
Saiko - Pscheidl |
Johannes |
Saiko |
|
- |
Theresia |
Saiko |
* Seehaid (um 1800 Seehäuser) bei Neugebäu, Böhmen |
- |
Barbara |
Salatinsky |
* Winterberg, Böhmen |
Salatinsky - |
Johannes |
Salatinsky |
+ 1651 Winterberg, Böhmen |
- |
Agnes |
Salzer |
* 1755 Unterlichtbuchet (auch Kesselhäuser gen.; Dolní Světlé Hory), Böhmen |
Salzer - |
Georg |
Salzer |
|
- |
Johann Baptist |
Salzer |
* 1794 Pumperle (Řasnice), Böhmen |
Salzer - Schacherl |
Joseph |
Salzer |
* 1799 Pumperle (Řasnice), Böhmen |
Salzer - Schacherl |
Joseph |
Salzer |
* 1763 Pumperle (Řasnice), Böhmen |
Salzer - Scherer |
Joseph |
Salzer |
* Obermoldau, Böhmen |
Salzer - |
Joseph |
Salzer |
|
- |
Katharina |
Salzer |
* 1796 Pumperle (Řasnice), Böhmen |
Salzer - Schacherl |
Lukas |
Salzer |
* 1760 Pumperle (Řasnice), Böhmen + 1824 Pumperle (Řasnice), Böhmen |
Salzer - Scherer |
Magdalena |
Salzer |
* 1808 Pumperle (Řasnice), Böhmen |
Salzer - Schacherl |
Maria |
Salzer |
* 1805 Pumperle (Řasnice), Böhmen |
Salzer - Schacherl |
Maria Katharina |
Salzer |
* 1801 Pumperle (Řasnice), Böhmen |
Salzer - Schacherl |
Matthias |
Salzer |
+ 1739 Oberschneedorf, Böhmen |
- |
Matthias |
Salzer |
* 1814 Pumperle (Řasnice), Böhmen |
Salzer - Schacherl |
Matthias |
Salzer |
* 1758 Pumperle (Řasnice), Böhmen |
Salzer - Scherer |
Matthias |
Salzer |
+ 1758 Oberschneedorf, Böhmen |
- |
Thomas |
Salzer |
* 1730 |
Salzer - |
Wenzel |
Salzer |
|
Salzer - Jungbauer |
Wenzel |
Salzer |
* 1811 Pumperle (Řasnice), Böhmen |
Salzer - Schacherl |
Anna Maria |
Sammer |
* Kleinphilippsreut (heute Philippsreut), Bayern |
Sammer - |
Bartholomäus |
Sammer |
|
- |
Elisabeth |
Sammer |
* Unterseilberg (heute zu Grainet), Bayern |
Sammer - |
Georg |
Sammer |
|
- |
Maria |
Sammer |
* Kreuzberg (heute zu Freyung), Bayern |
Sammer - |
Maria |
Sammer |
|
Sammer - |
Maria |
Sammer |
|
Sammer (Samer) - |
Matthias |
Sammer |
|
- |
Paul |
Sammer |
+ 1674 Kreuzberg (heute zu Freyung), Bayern |
- |
Simon |
Sammer |
* 1825 Fürstenhut (um 1800 auch Schöneben gen.), Böhmen |
Sammer - Kolmer |
Thomas |
Sammer |
+ 1656 Schönbrunn (heute zu Freyung), Bayern |
- |
Ursula |
Sammer |
* Kaining (heute zu Hinterschmiding), Bayern |
Sammer (Samer) - |
Walburga |
Sammer |
|
Sammer - |
Wenzel |
Sammer |
* 1823 Fürstenhut (um 1800 auch Schöneben gen.), Böhmen |
Sammer - Kolmer |
Urban |
Sammer (Samer) |
+ 1677 Kaining (heute zu Hinterschmiding), Bayern |
- |
Maria |
Šašek |
|
- |
Adam |
Satrapa |
+ 1648 Busk (Boubska), Böhmen |
Satrapa - |
Anna |
Satrapa |
* 1675 Dwur (Dvory), Böhmen |
Satrapa, auch Talian genannt - Mika |
Anna |
Satrapa |
* 1689 Dwur (Dvory), Böhmen |
Satrapa - Hlawa |
Bartholomäus |
Satrapa |
* 1691 Dwur (Dvory), Böhmen |
Satrapa - Hlawa |
Elisabeth |
Satrapa |
* 1674 Dwur (Dvory), Böhmen |
Satrapa, auch Talian genannt - Mika |
Johannes |
Satrapa |
* 1670 |
Satrapa, auch Talian genannt - Mika |
Ludmilla |
Satrapa |
* 1688 Dwur (Dvory), Böhmen |
Satrapa - Hlawa |
Maria Anna |
Satrapa |
* 1662 Busk (Boubska), Böhmen |
Satrapa, auch Talian genannt - Mika |
Martin |
Satrapa |
* 1659 Busk (Boubska), Böhmen |
Satrapa, auch Talian genannt - Mika |
Matthias |
Satrapa |
* 1668 |
Satrapa, auch Talian genannt - Mika |
Wenzel |
Satrapa |
+ 1646 Busk (Boubska), Böhmen |
- |
Maria Anna |
Satrapa, auch Hlawa genannt |
* 1682 Dwur (Dvory), Böhmen |
Satrapa - Lipowecz |
Matthias |
Satrapa, auch Hlawa genannt |
* 1684 Dwur (Dvory), Böhmen + 1684 Dwur (Dvory), Böhmen |
Satrapa - Lipowecz |
Matthäus |
Satrapa, auch Talian genannt |
* 1635 Busk (Boubska), Böhmen + 1688 Dwur (Dvory), Böhmen |
Satrapa - |
Adalbert |
Sauczek |
* 1782 Rabenhütte (Kubischhütte, Spiegelhütte) bei Obermoldau, Böhmen |
Sauczek - Kubisch |
Johanna |
Sauczek |
* 1786 Rabenhütte (Kubischhütte, Spiegelhütte) bei Obermoldau, Böhmen |
Sauczek - Kubisch |
Johannes |
Sauczek |
* 1780 |
Sauczek - Kubisch |
Leonhard |
Sauczek |
* 1777 |
Sauczek - Kubisch |
Maria Sophia |
Sauczek |
* 1778 |
Sauczek - Kubisch |
Matthias |
Sauczek |
* 1744 |
Sauczek - |
Regina |
Sauczek |
* 1710 |
- |
Thomas |
Sauczek |
+ 1773 Helmbacher Hütte (Michelhütte, früher Janauschkohütte), Böhmen |
- |