Thiel-Borowski-Ahnen

Die Quellen für diesen Stammbaum sind die katholischen Kirchenbücher der ostpreußischen Kreise Heilsberg und Allenstein, die online bei familysearch.org (über "Katalog") zu finden sind. Hinzu kommen die noch erhalten gebliebenen ostpreußischen Personenstandsregister, die online beim Staatsarchiv Allenstein/Olsztyn (http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php) zu finden sind und über die Seite des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (http://namensindex.vffow.de/) nach Nachnamen durchsucht werden können. Desweiteren basieren einige Einträge (19./20. Jahrhundert) auf familiärem Wissen oder privaten Quellen.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.


FN direkter Vorfahren (alle katholisch):


Borowski / Borrowski

Grünigk

Hertzberg / Herschberg

Krakau

Radigk / Raddigk / Radig / Rahdigk

Schulz

Strehl

Thiel

Wessolowski / Weslovski / Weslowski / Wesolowski / Wessalowsky / Wesselowski

(Witt)

Wölki

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Elisabetha Lab * 1672 Schönwiese [Międzylesie], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1732 Schönwiese [Międzylesie], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Lab - NN
Michael Lab -
Johann Langwald * 1832 Langwald -
NN Langwald + 1860 -
Anna Langwaldt * 1743 Eschenau [Jesionowo], Amtsbezirk Noßberg, Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1807 Eschenau [Jesionowo], Amtsbezirk Noßberg, Kreis Heilsberg, Ostpreußen Langwaldt - Gross
Casimir Langwaldt -
Carl Lehmann * 1881 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amtsbezirk Süßenthal, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen + 1883 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amtsbezirk Süßenthal, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen -
Franz Lehmann -
Franz Lehmann * 1879 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amtsbezirk Süßenthal, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen + 1936 Oberhausen, Rhein. -
Maria Lehmann * 1877 Klingerswalde [Podleśna], Amtsbezirk Noßberg, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen + 1878 Klingerswalde [Podleśna], Amtsbezirk Noßberg, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen -
Marta Lehmann * 1877 Klingerswalde [Podleśna], Amtsbezirk Noßberg, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen -
Anna Lehrmann * 1817 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Anna Lehrmann * 1815 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1815 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Bartholomaeus Lehrmann * 1813 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Cajetanus Lehrmann * 1762 + 1825 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen -
Catharina Lehrmann * 1804 + 1819 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Elisabeth Lehrmann * 1818 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1818 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Ignatius Lehrmann * 1816 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1816 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Magdalena Lehrmann * 1819 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1819 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Valentinus Lehrmann * 1823 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Georgius Leihs -
Jacob Leihs * 1744 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1807 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Leihs - Öhm
Elisabeth Leiss * 1791 + 1857 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Elisabeth Lenge + 1877 -
Antonina Leon * 1837 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Schroeter
Augusta Leon * 1850 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Schroeter
Augustus Leon * 1840 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Schroeter
Ferdinandus Leon * 1836 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Schroeter
Franciscus Leon * 1847 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1865 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Schroeter
Georgius Leon -
Jacobus Leon * 1814 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Josephus Leon * 1835 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Matthaeus Leon * 1832 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Matthäus Leon * 1779 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki] + 1865 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki] Leon -
Valentinus Leon * 1841 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Schroeter
Anna Lerman * 1810 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1810 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Joseph Lerman * 1809 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Franciscus Lermann * 1811 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1811 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Franciscus Lerrmann * 1812 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1812 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Max Lewandowski -
Andreas Lieder * 1727 Althof [Stary Dwór], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1790 Schönwiese [Międzylesie], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Lieder - Alshut
Anna Lieder * 1724 Althof [Stary Dwór], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lieder - Alshut
Catharina Lieder * 1722 Althof [Stary Dwór], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1775 Althof [Stary Dwór], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lieder - Alshut
Johannes Lieder * 1736 Althof [Stary Dwór], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lieder - Alshut
Joseph Lieder + 1849 -
Petrus Lieder * 1693 + 1738 -
Petrus Lieder * 1733 Althof [Stary Dwór], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lieder - Alshut
Susanna Lieder * 1819 + 1863 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Lieder -
Valentin Liedigk * 1828 + 1874 Wernegitten [Kłębowo], Amt Wernegitten, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
Gertrud Liedmann -
Andreas Liedtke * 1864 Wernegitten [Kłębowo], Amt Wernegitten, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Liedigk - Krisp
Conrad Liedtke * 1898 Liewenberg [Miłogórze], Amt Reichenberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Liedtke - Huhn
Hedwig Helene Liedtke * 1902 Liewenberg [Miłogórze], Amt Reichenberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1947 Bad Nauheim, Hessen, Deutsches Reich Liedtke - Huhn
Ida Maria Liedtke * 1903 Liewenberg [Miłogórze], Amt Reichenberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Liedtke - Huhn
Leo Liedtke * 1900 Liewenberg [Miłogórze], Amt Reichenberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1967 District of Columbia, USA Liedtke - Huhn
Maria Liedtke * 1897 Liewenberg [Miłogórze], Amt Reichenberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Liedtke - Huhn
Oscar Andreas Liedtke * 1899 Liewenberg [Miłogórze], Amt Reichenberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1965 Somerville, Middlesex, Massachusetts, USA Liedtke - Huhn
Andreas Lignau * 1774 + 1809 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen -
Anna Lingnau * 1849 - Pilgermann
Anton Lingnau * 1851 - Pilgermann
August Lingnau * 1856 - Pilgermann
Franz Lingnau * 1860 - Pilgermann
Jacob Lingnau * 1820 + 1862 Klingerswalde [Podleśna], Landkreis Heilsberg, Ostpreußen Lingnau -
Jacob Lingnau -
Josephine Lingnau * 1858 - Pilgermann
Rosa Lingnau * 1854 - Pilgermann

Datenbank

Titel Thiel-Borowski-Ahnen
Beschreibung Die Quellen für diesen Stammbaum sind die katholischen Kirchenbücher der ostpreußischen Kreise Heilsberg und Allenstein, die online bei familysearch.org (über "Katalog") zu finden sind. Hinzu kommen die noch erhalten gebliebenen ostpreußischen Personenstandsregister, die online beim Staatsarchiv Allenstein/Olsztyn (http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php) zu finden sind und über die Seite des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (http://namensindex.vffow.de/) nach Nachnamen durchsucht werden können. Desweiteren basieren einige Einträge (19./20. Jahrhundert) auf familiärem Wissen oder privaten Quellen.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.


FN direkter Vorfahren (alle katholisch):


Borowski / Borrowski

Grünigk

Hertzberg / Herschberg

Krakau

Radigk / Raddigk / Radig / Rahdigk

Schulz

Strehl

Thiel

Wessolowski / Weslovski / Weslowski / Wesolowski / Wessalowsky / Wesselowski

(Witt)

Wölki
Hochgeladen 2023-10-10 19:18:07.0
Einsender user's avatar Annette J.
E-Mail ette.09@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank