Thiel-Borowski-Ahnen

Die Quellen für diesen Stammbaum sind die katholischen Kirchenbücher der ostpreußischen Kreise Heilsberg und Allenstein, die online bei familysearch.org (über "Katalog") zu finden sind. Hinzu kommen die noch erhalten gebliebenen ostpreußischen Personenstandsregister, die online beim Staatsarchiv Allenstein/Olsztyn (http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php) zu finden sind und über die Seite des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (http://namensindex.vffow.de/) nach Nachnamen durchsucht werden können. Desweiteren basieren einige Einträge (19./20. Jahrhundert) auf familiärem Wissen oder privaten Quellen.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.


FN direkter Vorfahren (alle katholisch):


Borowski / Borrowski

Grünigk

Hertzberg / Herschberg

Krakau

Radigk / Raddigk / Radig / Rahdigk

Schulz

Strehl

Thiel

Wessolowski / Weslovski / Weslowski / Wesolowski / Wessalowsky / Wesselowski

(Witt)

Wölki

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Dorothea Palma * 1769 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki] + 1831 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki] Palma -
Matthäus Palma -
Eva Palmowski -
Anna Pantel Pantel -
Casimir Pantel -
Elisabeth Peelki * 1822 Komalmen [Komalwy], Amt Heiligenthal, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1824 Schlitt [Skolity], Amt Schlitt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Peelki - Grünigk
Franciscus Peelki * 1824 Schlitt [Skolity], Amt Schlitt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Joseph Peelki * 1827 Blankenberg [Gołogóra], Amt Schlitt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Stanislaus Peelki * 1784 Boelki -
Joannes Pehlki * 1820 Queetz [Kwiecewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Peelki - Grünigk
Elisabeth Peisch -
Andreas Perk * 1874 Tollack [Tuławki], Landkreis Allenstein, Ostpreußen Perk - Palmowski
Anna Perk * 1865 Tollack [Tuławki], Landkreis Allenstein, Ostpreußen + 1920 Perk - Palmowski
Johann Perk -
Sophie Pfeiffer + 1899 -
Adam Pfeil * 1859 Wabern, Kreis Fritzlar, Provinz Niederhessen, Kurfürstentum Hessen + 1926 Pfeil - Böttcher
Anna Elisabeth Pfeil * 1898 Wabern, Landkreis Homberg, Regierungsbezirk Kassel, Provin Hessen-Nassau, Königreich Preußen, Deutsches Reich Pfeil - Weber
Anna Emilie Pfeil * 1886 Wabern, Landkreis Homberg, Regierungsbezirk Kassel, Provin Hessen-Nassau, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1950 Pfeil - Weber
Friedrich Pfeil + 1881 -
Georg Pfeil * 1888 Wabern, Landkreis Homberg, Regierungsbezirk Kassel, Provin Hessen-Nassau, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1914 Belgien Pfeil - Weber
Maria Catharina Pfeil * 1896 Wabern, Landkreis Homberg, Regierungsbezirk Kassel, Provin Hessen-Nassau, Königreich Preußen, Deutsches Reich Pfeil - Weber
Paul Friedrich Pfeil * 1890 Wabern, Landkreis Homberg, Regierungsbezirk Kassel, Provin Hessen-Nassau, Königreich Preußen, Deutsches Reich Pfeil - Weber
Philipp Pfeil * 1884 Wabern, Landkreis Homberg, Regierungsbezirk Kassel, Provin Hessen-Nassau, Königreich Preußen, Deutsches Reich Pfeil - Weber
Anna Pilgermann * 1822 Pilgermann -
Jacob Pilgermann -
Magdalena Pilgermann gen. Lingnau * 1846 Klingerswalde [Podleśna], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1894 - Pilgermann
Anna Plagemann -
Veronica Plehn -
Joachim Podkommer -
Johann Podkommer * 1839 Podkommer -
Anna Pohl Pohl -
Johann Pohl -
Anna Pörschke * 1890 Brolost [Tschaadajewo], Kreis Gerdauen, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
Barbara Poschmann * 1831 + 1910 Schönwiese [Międzylesie], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
Veronica Poschmann -
Marie Christine Potthoff + 1883 -
Joseph Preuss + 1873 -
Juliana Preuss * 1824 Preuss -
Magdalena Preuss * 1810 + 1850 Knopen [Knopin], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -

Datenbank

Titel Thiel-Borowski-Ahnen
Beschreibung Die Quellen für diesen Stammbaum sind die katholischen Kirchenbücher der ostpreußischen Kreise Heilsberg und Allenstein, die online bei familysearch.org (über "Katalog") zu finden sind. Hinzu kommen die noch erhalten gebliebenen ostpreußischen Personenstandsregister, die online beim Staatsarchiv Allenstein/Olsztyn (http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php) zu finden sind und über die Seite des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (http://namensindex.vffow.de/) nach Nachnamen durchsucht werden können. Desweiteren basieren einige Einträge (19./20. Jahrhundert) auf familiärem Wissen oder privaten Quellen.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.


FN direkter Vorfahren (alle katholisch):


Borowski / Borrowski

Grünigk

Hertzberg / Herschberg

Krakau

Radigk / Raddigk / Radig / Rahdigk

Schulz

Strehl

Thiel

Wessolowski / Weslovski / Weslowski / Wesolowski / Wessalowsky / Wesselowski

(Witt)

Wölki
Hochgeladen 2023-10-10 19:18:07.0
Einsender user's avatar Annette J.
E-Mail ette.09@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank