Thiel-Borowski-Ahnen

Die Quellen für diesen Stammbaum sind die katholischen Kirchenbücher der ostpreußischen Kreise Heilsberg und Allenstein, die online bei familysearch.org (über "Katalog") zu finden sind. Hinzu kommen die noch erhalten gebliebenen ostpreußischen Personenstandsregister, die online beim Staatsarchiv Allenstein/Olsztyn (http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php) zu finden sind und über die Seite des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (http://namensindex.vffow.de/) nach Nachnamen durchsucht werden können. Desweiteren basieren einige Einträge (19./20. Jahrhundert) auf familiärem Wissen oder privaten Quellen.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.


FN direkter Vorfahren (alle katholisch):


Borowski / Borrowski

Grünigk

Hertzberg / Herschberg

Krakau

Radigk / Raddigk / Radig / Rahdigk

Schulz

Strehl

Thiel

Wessolowski / Weslovski / Weslowski / Wesolowski / Wessalowsky / Wesselowski

(Witt)

Wölki

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
NN NN -
NN NN -
Sybilla NN -
Ursula NN + 1721 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen -
Ursula NN -
Elisabeth Öhm -
Elisabeth Öhm -
Magdalena Öhm -
Margaritha Ölfänger * 1699 Knopen [Knopin], Amtsbezirk Guttstadt, Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1762 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Ölfänger - NN
Mathias Ölfänger -
Anna Ott * 1842 Klingerswalde [Podleśna], Amt Nossberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Ott - Pantel
Joseph Ott * 1856 Ott -
Joseph Ott -
Joseph Ott -
Joseph Ott * 1840 Klingerswalde [Podleśna], Amtsbezirk Noßberg, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen Ott - Pantel
Dorothea Palma * 1769 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki] + 1831 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki] Palma -
Matthäus Palma -
Eva Palmowski -
Anna Pantel Pantel -
Casimir Pantel -
Elisabeth Peelki * 1822 Komalmen [Komalwy], Amt Heiligenthal, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1824 Schlitt [Skolity], Amt Schlitt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Peelki - Grünigk
Franciscus Peelki * 1824 Schlitt [Skolity], Amt Schlitt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Joseph Peelki * 1827 Blankenberg [Gołogóra], Amt Schlitt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Stanislaus Peelki * 1784 Boelki -
Joannes Pehlki * 1820 Queetz [Kwiecewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Peelki - Grünigk
Elisabeth Peisch -
Andreas Perk * 1874 Tollack [Tuławki], Landkreis Allenstein, Ostpreußen Perk - Palmowski
Anna Perk * 1865 Tollack [Tuławki], Landkreis Allenstein, Ostpreußen + 1920 Perk - Palmowski
Johann Perk -
Sophie Pfeiffer + 1899 -
Adam Pfeil * 1859 Wabern, Kreis Fritzlar, Provinz Niederhessen, Kurfürstentum Hessen + 1926 Pfeil - Böttcher
Anna Elisabeth Pfeil * 1898 Wabern, Landkreis Homberg, Regierungsbezirk Kassel, Provin Hessen-Nassau, Königreich Preußen, Deutsches Reich Pfeil - Weber
Anna Emilie Pfeil * 1886 Wabern, Landkreis Homberg, Regierungsbezirk Kassel, Provin Hessen-Nassau, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1950 Pfeil - Weber
Friedrich Pfeil + 1881 -
Georg Pfeil * 1888 Wabern, Landkreis Homberg, Regierungsbezirk Kassel, Provin Hessen-Nassau, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1914 Belgien Pfeil - Weber
Maria Catharina Pfeil * 1896 Wabern, Landkreis Homberg, Regierungsbezirk Kassel, Provin Hessen-Nassau, Königreich Preußen, Deutsches Reich Pfeil - Weber
Paul Friedrich Pfeil * 1890 Wabern, Landkreis Homberg, Regierungsbezirk Kassel, Provin Hessen-Nassau, Königreich Preußen, Deutsches Reich Pfeil - Weber
Philipp Pfeil * 1884 Wabern, Landkreis Homberg, Regierungsbezirk Kassel, Provin Hessen-Nassau, Königreich Preußen, Deutsches Reich Pfeil - Weber
Anna Pilgermann * 1822 Pilgermann -
Jacob Pilgermann -
Magdalena Pilgermann gen. Lingnau * 1846 Klingerswalde [Podleśna], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1894 - Pilgermann
Anna Plagemann -
Veronica Plehn -
Joachim Podkommer -
Johann Podkommer * 1839 Podkommer -
Anna Pohl Pohl -
Johann Pohl -
Anna Pörschke * 1890 Brolost [Tschaadajewo], Kreis Gerdauen, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
Barbara Poschmann * 1831 + 1910 Schönwiese [Międzylesie], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
Veronica Poschmann -
Marie Christine Potthoff + 1883 -
Joseph Preuss + 1873 -
Juliana Preuss * 1824 Preuss -
Magdalena Preuss * 1810 + 1850 Knopen [Knopin], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Joannes Raddigk * 1805 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1895 - Hertzberg
Franz Radig * 1853 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Raddigk - Thamm
Adalbertus Radigk * 1775 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1848 Nossberg [Orzechowo], Amt Nossberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Radigk - Hertzberg
Andreas Radigk * 1703 Schönwiese [Międzylesie], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1773 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Radigk - NN
Andreas Corsiny Radigk * 1740 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1786 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Radigk - Tolksdorf
Anna Radigk * 1814 Noßberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1875 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
Anna Radigk * 1829 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1829 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen -
Anna Radigk * 1700 Schönwiese [Międzylesie], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Radigk - NN
Anna Barbara Radigk * 1855 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Raddigk - Hahn
Anton Radigk * 1862 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Raddigk - Hahn
Apollonia Radigk * 1765 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1841 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Radigk - Nitzman
Bartholomäus Radigk * 1690 Schönwiese [Międzylesie], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1691 Schönwiese [Międzylesie], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Radigk - NN
Bernhard Radigk * 1864 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Raddigk - Hahn
Casimir Radigk * 1694 Schönwiese [Międzylesie], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1717 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Radigk - NN
Catharina Radigk * 1771 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Radigk - Nitzman
Catharina Radigk * 1732 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1733 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Radigk - Tolksdorf
Catharina Radigk * 1700 Schönwiese [Międzylesie], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Radigk - NN
Dorothea Radigk * 1713 Schönwiese [Międzylesie], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Radigk - Lab
Eduard Radigk * 1866 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Raddigk - Hahn
Elisabeth Radigk * 1775 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1807 Noßberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Radigk - Fahle
Euphemia Radigk * 1687 Schönwiese [Międzylesie], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Radigk - NN
Franciscus Radigk * 1812 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1814 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen - Hertzberg
Franciscus Radigk * 1816 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1816 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen - Hertzberg
Franciscus Radigk -
Jacob Radigk * 1654 + 1723 Schönwiese [Międzylesie], Kreis Heilsberg, Ostpreußen -
Jacob Radigk * 1696 Schönwiese [Międzylesie], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1766 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Radigk - NN
Jacobus Radigk * 1777 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1858 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Radigk - Nitzman
Jacobus Radigk * 1734 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1734 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Radigk - Tolksdorf
Joannes Radigk * 1735 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1806 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Radigk - Tolksdorf
Joannes Radigk * 1780 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1800 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Radigk - Nitzman
Johann Radigk * 1859 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1860 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Raddigk - Hahn
Johann Radigk * 1871 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Raddigk - Hahn
Maria Radigk * 1857 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Raddigk - Hahn
Michael Radigk * 1682 Schönwiese [Międzylesie], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1733 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Radigk - NN
Petrus Radigk * 1738 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1739 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Radigk - Tolksdorf
Petrus Radigk * 1685 Schönwiese [Międzylesie], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Radigk - NN
Philippus Radigk * 1769 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1809 Radigk - Nitzman
Rochus Radigk * 1774 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1864 Nossberg [Orzechowo], Amt Nossberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Radigk - Nitzman
Rosa Radigk * 1861 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1861 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Raddigk - Hahn
Rosa Radigk * 1868 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Raddigk - Hahn
Stephanus Radigk * 1766 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1779 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Radigk - Nitzman
Susanna Radigk * 1783 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1800 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Radigk - Nitzman
Susanna Radigk * 1807 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1880 Klingerswalde [Podleśna], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Radigk - Hertzberg
Theresia Radigk * 1742 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1744 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Radigk - Tolksdorf
Valentinus Radigk * 1813 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1814 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen - Hertzberg
Antonius Rahdigk * 1810 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1833 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen - Hertzberg
Anna Rosine Rahl + 1883 Vincenthorst, Posen -
August Rathke -
Mathilde Rathke * 1832 Heiligenthal [Świątki], Amt Heiligenthal, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1880 Spiegelberg [Spręcowo], Amt Braunswalde, Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Rathke - Behrend
Gertrudis Rautenberg * 1824 Rosengarth [Różynka], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1875 Waltersmühl [Konradowo], Amtsbezirk Heiligenthal, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen Rautenberg - Gerigk
Laurentius Rautenberg + 1860 Rosengarth [Różynka], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Barbara Reimann -
Anna Elisabeth Reinhardt + 1855 -
Matthaeus Remmki + 1836 -
Bertha Rese * 1880 + 1956 -
Johannes Ringkewitz * 1759 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1821 Noßberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Karoline Ritter + 1906 -
Elisabeth Rogall -
Elisabeth Röhder -
Sophie Röhr + 1883 -
Magdalena Rosenkranz -
NN Roth -
NN Salomon -
Anna Martha Sandrock + Sandrock - Krause
Conrad Sandrock -
Johanne Marie Luise Sauerbier -
Friederike Karoline Elise Sauerhering -
Anna Schacht Schacht -
Anton Schacht * 1878 Schwuben [Swobodna], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schacht - Kroschewski
Augustin Schacht * 1848 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Schacht
Barbara Schacht -
Franz Schacht -
Gertruda Schacht -
Rosa Schacht * 1883 Unter Kapkeim [Kabikiejmy Dolne], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schacht - Kroschewski
Peter Scheid -
Wilhelmine Scheid + 1924 Scheid - Peisch
Thomas Schermacher * 1737 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1770 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen -
Barbara Scherrmacher * 1801 Althof [Stary Dwór], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1871 Althof [Stary Dwór], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Scherrmacher - Kozing
Joseph Scherrmacher -
Johann Schiffkowski * 1871 Erdmannen Schiffkowski - Schiwy
Johann Schiffkowski + 1896 -
Maria Schiklinski -
Wilhelmine Schiwy + 1896 -
Anna Schlegel * 1863 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1865 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Anton Schlegel * 1867 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
August Schlegel * 1871 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
Barbara Schlegel * 1859 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1904 Guttstadt [Dobre Miasto], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schlegel - Behrendt
Bertha Schlegel * 1883 + 1883 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schlegel - Strehl
Jacob Schlegel * 1785 + 1868 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Joseph Schlegel * 1861 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1862 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Joseph Schlegel * 1876 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1876 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schlegel - Behrendt
Justina Schlegel * 1873 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
Michael Schlegel * 1834 Altkirch [Praślity], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1890 Schlegel - Leiss
NN Schlegel * 1870 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1870 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Rosa Schlegel * 1865 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Anna Schmidt * 1824 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Carl Julius Schmidtke -
Julius Max Schmidtke * 1886 Landberg, Kreis Preußisch Eylau + 1949 Lübeck Schmidtke - Wichmann
Gertrudis Schmitt -
Gerhard Siegfried Heinz Schneemilch * 1914 Allenstein [Olsztyn], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schneemilch - Thiel
Karl Schneemilch + 1914 -
Otto Hermann Schneemilch * 1881 Elbingerode, Kreis Ilfeld Schneemilch - Heyder
Alwine Schneider * 1874 Brackel, Amt Brackel, Kreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1898 Herne, Landkreis Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schneider - Holtkamp
Amalie Schneider * 1889 Westrich, Amt Lütgendortmund, Landkreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1890 Frohlinde, Amt Castrop, Landkreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schneider -
Anna Schneider * 1891 Kirchlinde, Amt Lütgendortmund, Landkreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schneider -
Anna Schneider * 1888 Merklinde, Amt Castrop, Landkreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1888 Merklinde, Amt Castrop, Landkreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schneider -
Caroline Schneider * 1870 Brackel, Amt Hörde, Kreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1870 Brackel, Amt Hörde, Kreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen Schneider - Holtkamp
Diedrich Schneider * 1895 Rahm, Amt Lütgendortmund, Landkreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1896 Kirchlinde, Amt Lütgendortmund, Landkreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schneider -
Diedrich Conrad Schneider * 1845 Niederhofen, Amt Hörde, Kreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1902 Kirchlinde, Amt Lütgendortmund, Landkreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schneider - Potthoff
Friedrich Wilhelm Schneider * 1876 Brackel, Amt Brackel, Kreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schneider - Holtkamp
Gustav Schneider * 1898 Rahm, Amt Lütgendortmund, Landkreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schneider -
Hermann Schneider * 1883 Herne, Amt Herne, Landkreis Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schneider -
Karoline Schneider * 1878 Baukau, Amt Herne, Landkreis Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1879 Herne, Amt Herne, Landkreis Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schneider - Holtkamp
Luise Schneider * 1893 Kirchlinde, Amt Lütgendortmund, Landkreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schneider -
Luise Sophie Schneider * 1872 Brackel, Amt Hörde, Kreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1882 Herne, Amt Herne, Landkreis Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schneider - Holtkamp
Minna Schneider * 1889 Westrich, Amt Lütgendortmund, Landkreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1966 Gelsenkirchen, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland Schneider -
Paul Dietrich Schneider * 1899 Horsthausen, Amt Baukau, Landkreis Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schneider - Niggemeier
Sophie Schneider * 1886 Obercastrop, Amt Castrop, Landkreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schneider -
Wilhelm Schneider + 1869 -
Wilhelm Schneider * 1880 Herne, Amt Herne, Landkreis Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schneider - Holtkamp
Wilhelm Johann Schneider * 1900 Horsthausen, Amt Baukau, Landkreis Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schneider - Niggemeier
NN Scholze + 1920 -
Anna Schrade * 1867 Glottau [Głotowo], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1876 Guttstadt [Dobre Miasto], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schrade - Heidmann
Franz Schrade * 1842 + 1873 Guttstadt [Dobre Miasto], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schrade - NN
Franz Schrade * 1872 Guttstadt [Dobre Miasto], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
Philipp Schrade + 1866 -
Elisabetha Schroeter + 1865 Schroeter -
Jacobus Schroeter -
Joannes Schroeter * 1766 Liewenberg [Miłogórze], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Schroeter - Öhm
Johannes Schroeter * 1751 + 1807 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen -
Michael Schroeter + 1837 -
Joannes Schrötter + 1864 -
Elisabeth Schulenberg + 1897 -
Barbara Schultz * 1776 + 1806 Lauterwalde [Bzowiec], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen -
Thomas Schultz + 1819 -
Adalbertus Schulz * 1788 Rosengarth [Różynka], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1850 Knopen [Knopin], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Schultz - Pohl
Adolph Schulz * 1873 Klingerswalde [Podleśna], Amt Nossberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schulz - Schacht
Adolphus Schulz * 1846 Glottau [Głotowo], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Anna Schulz * 1851 Knopen [Knopin], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1851 Knopen [Knopin], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Anna Maria Schulz * 1850 Knopen [Knopin], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1850 Knopen [Knopin], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Anton Schulz * 1885 Klingerswalde [Podleśna], Amt Nossberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Schulz - Friese
Antonius Schulz * 1859 Knopen [Knopin], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Augustinus Schulz * 1856 Knopen [Knopin], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1860 Knopen [Knopin], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Elisabeth Schulz * 1824 Rosengarth [Różynka], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Ernestina Schulz * 1848 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1849 Knopen [Knopin], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Euphrosina Schulz * 1827 Rosengarth [Różynka], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -

Datenbank

Titel Thiel-Borowski-Ahnen
Beschreibung Die Quellen für diesen Stammbaum sind die katholischen Kirchenbücher der ostpreußischen Kreise Heilsberg und Allenstein, die online bei familysearch.org (über "Katalog") zu finden sind. Hinzu kommen die noch erhalten gebliebenen ostpreußischen Personenstandsregister, die online beim Staatsarchiv Allenstein/Olsztyn (http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php) zu finden sind und über die Seite des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (http://namensindex.vffow.de/) nach Nachnamen durchsucht werden können. Desweiteren basieren einige Einträge (19./20. Jahrhundert) auf familiärem Wissen oder privaten Quellen.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.


FN direkter Vorfahren (alle katholisch):


Borowski / Borrowski

Grünigk

Hertzberg / Herschberg

Krakau

Radigk / Raddigk / Radig / Rahdigk

Schulz

Strehl

Thiel

Wessolowski / Weslovski / Weslowski / Wesolowski / Wessalowsky / Wesselowski

(Witt)

Wölki
Hochgeladen 2023-10-10 19:18:07.0
Einsender user's avatar Annette J.
E-Mail ette.09@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank