Roters-Neu

Die vorliegende genealogische Datensammlung enthält die Lebensdaten und Beschreibungen meiner Vorfahren einschließlich ihrer Kinder und Geschwister, soweit mir diese bisher bekannt sind. Da meine Recherchen noch nicht abgeschlossen sind, wird diese Datensammlung von Zeit zu Zeit aktualisiert.

Sie gliedert sich sowohl geographisch als auch konfessionell in drei Teilbereiche:

a) Die Vorfahren meines Vaters lebten größtenteils in der bäuerlich geprägten Grafschaft Bentheim, insbesondere in den zu den Parochien Nordhorn und Uelsen gehörenden Ortschaften, sowie teilweise auch in angrenzenden Gemeinden der niederländischen Provinz Overijssel. Sie gehörten nahezu ausnahmslos der reformierten Kirche an. Im Unterschied zu den Kirchenbüchern der niederländischen Gemeinden, liegen diejenigen der Grafschafter Kirchengemeinden noch nicht in digitalisierter Form vor, so dass hier einstweilen ersatzweise auf die jeweiligen Online-Ortsfamilienbücher als Quellenbasis zurückgegeriffen werden musste.

b) Die Vorfahren meines Großvaters mütterlicherseits hielten sich über die Jahrhunderte hinweg größtenteils in dem vom Katholizismus geprägten Rottenburg am Neckar und dem zu Rottenburg gehörenden Teilort Ehingen auf. Als Quellbasis konnten hier vor allem die leider nicht vollständig erhaltenen Kirchenbücher der katholischen Pfarreien St. Martin (Rottenburg) und St. Moriz (Ehingen) herangezogen werden.

c) Die Vorfahren meiner Großmutter mütterlicherseits lebten vorwiegend in den Dörfern und Städten der vom Tübinger Umland über die Filderebene bis in den Esslinger Raum sich ersteckenden Neckarregion und im vom Weinbau geprägten Remstal. Als alteingesessene Württemberger bildeten sie die evangelisch-lutherische ‚Fraktion’ innerhalb meiner Vorfahrenschaft. Da die Kirchenbücher der württembergischen Gemeinden weitgehend digitalisiert und online einsehbar sind, stellt dieser Bereich den am weitesten vorangeschrittenen und umfangreichsten Teil dieser Datensammlung dar, wenngleich es auch hier noch vieles nachzuarbeiten und zu verbessern gilt.

Korrekturhinweise und Ergänzungsvorschläge sind daher jederzeit willkommen, wie ich auch gerne bereit bin, Anfragen im Rahmen meiner Möglichkeiten zu beantworten.

Email: k.h.roters@web.de

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Hans Stierlin * 1674 Weidach (Stetten auf den Fildern) -
Johann David Stierlin * 1671 Tübingen + 1742 Tübingen -
Barbara Stilz * Schnait + 1678 Schnait Stilz - Vaihinger
Ernst Konrad Stilz * Schnait + 1681 Schnait -
Euphrosina Stilz * Schnait + 1624 Schnait -
Felix Stilz * verm. Wilflingen + Schnait -
Georg Stilz * Schnait + Schnait -
Georg Ernst Stilz * Schnait -
Johannes Stilz + 1630 Schnait -
Katharina Stilz * Kirchheim unter Teck -
Margaretha Stilz + 1626 Beinstein Stilz - Stark
Maria Stilz * Kirchheim unter Teck + -
Maria Stilz * Schnait -
Maria Barbara Stilz * 1689 Schnait -
Sophia Stilz * Schnait + -
Sophia Stilz * Schnait + -
Sophia Stilz + 1686 Schnait -
Alexander Stimpfle + -
Alexander Stimpfle * + Stimpfle - N.N.
Katharina Stimpfle * 1571 Schnait Stimpfle - N.N.
Shirley J. Stinebaugh * 1935 Lafayette, Tippecanoe County, Indiana (USA) + 2012 West Lafayette, Tippecanoe County, Indiana (USA) -
Anna Stitz * 1621 Endersbach + 1626 Endersbach Stitz - Sing
Apollonia Stitz * 1599 Endersbach + 1600 Endersbach Stitz - Finck
Georg Stitz * 1590 Endersbach + 1626 Endersbach Stitz - Finck
Georg Stitz * 1616 Endersbach + 1617 Endersbach Stitz - Sing
Georg Stitz * 1620 Endersbach + 1626 Endersbach Stitz - Sing
Johannnes Stitz * 1624 Endersbach Stitz - Sing
Leonhard Stitz * 1595 Endersbach + 1595 Endersbach Stitz - Finck
Magdalena Stitz * 1618 Endersbach + 1682 Endersbach Stitz - Sing
Michael Stitz * 1626 Endersbach + 1626 Endersbach Stitz - Sing
Michael Stitz * 1592 Endersbach + 1605 Endersbach Stitz - Finck
Wolf Stitz * + 1626 Endersbach -
Barbara Stock -
Stientjen Stockingh -
Anna Barbara Stöcklin + 1771 Neckartenzlingen -
Jakob Stöcklin -
N.N. Stohr + 1818 -
Maria Salome Stökher -
Anna Stoll * 1656 Bernhausen + 1666 Bernhausen -
Anna Stoll * 1670 Bernhausen -
Anna Stoll -
Anonymus Stoll * 1667 Bernhausen -
Georg Stoll * 1661 Bernhausen -
Hans Stoll * 1658 Bernhausen + 1748 Bernhausen -
Hans Stoll + 1702 Bernhausen -
Katharina Stoll * 1654 Bernhausen + 1723 Bernhausen -
Hans Stoll-Steimer * 1658 Echterdingen + 1728 Echterdingen -
Elizabeth Stoner * + 1804 Middletown, Dauphin County, Pennsylvania (USA) -
Anna Storer + 1708 Winterbach (Remstal) -
Catharina Straub -
Margaretha Straub + -
Agnes Strauß + 1639 Ehingen a.N., Rottenburg -
Anna Maria Strauß -
Michael Strauss + 1630 Strümpfelbach -
A. Maria Strobel + 1772 Ehingen a.N., Rottenburg -
Anna Margaretha Strobel -
Anna Maria Strobel * + 1853 Ehingen a.N., Rottenburg Strobel - Vollmer
Elisabeth Strobel + 1790 Ehingen a.N., Rottenburg Strobel - Mickeler
Erasmus Johann Bapt. Strobel Strobel - Vollmer
Hans Georg Strobel * 1664 Scharnhausen + 1730 Scharnhausen -
Johannes Aloys Strobel Strobel - Vollmer
Joseph Strobel Strobel - Vollmer
Joseph Strobel + Rottenburg a.N. Strobel - Mickeler
Katharina Strobel * 1773 Ehingen a.N., Rottenburg Strobel - Vollmer
Luzia Strobel + 1809 Rottenburg a.N. Strobel - Vollmer
M. Magdalena Strobel * 1769 Ehingen a.N., Rottenburg + 1840 Ehingen a.N., Rottenburg Strobel - Vollmer
M. Theresia Strobel Strobel - Vollmer
M. Ursula Strobel * 1767 Ehingen a.N., Rottenburg Strobel - Vollmer
Maria Anna Strobel * 1771 Ehingen a.N., Rottenburg Strobel - Vollmer
Maria Anna Strobel Strobel - Mickeler
Martin Strobel * 1802 Ehingen a.N., Rottenburg + 1865 Ehingen a.N., Rottenburg -
Moritz Strobel + 1770 Ehingen a.N., Rottenburg -
Peter Strobel Strobel - Mickeler
Simon Strobel + 1796 Ehingen a.N., Rottenburg Strobel - Mickeler
Adolf Stroeve + -
Fenni Stroeve * 1921 Stroeve -
Rolina Stroeve * 1914 + 1996 Stroeve - Koning
Anna Strohacker -
Jakob Strohmaier * 1598 Mössingen + 1673 Mössingen -
Anna Maria Strölin * 1643 Beinstein + Beinstein -
Barbara Strölin + 1636 Beinstein Strölin -
Michael Strölin + 1606 -
Geerd Strootman * 1798 Bookholt + 1879 Frensdorferhaar -
Anna Strübin * 1615 Altstetten (Zürich, Schweiz) + 1683 Altstetten (Zürich, Schweiz) -
Anna Strühlin + 1711 Beinstein -
Margaretha Stubenrauch * 1609 Feuerbach -
Johann Friedrich Stuber * 1808 Waiblingen + 1880 Waiblingen -
Katharina Stuber -
Agnes Stump + Ehingen a.N., Rottenburg Stump - Marx
Andreas Stump Stump - Marx
Jakob Stump Stump - Marx
Johannes Stump -
Johannes Stump Stump - Marx
Magdalena Stump Stump - Marx
Maria Stump + 1689 Ehingen a.N., Rottenburg Stump - Marx
Katharina Sueßwein + 1636 Fellbach -
Anna Sültzlin * 1664 Neckargröningen Sültzlin - Stiberlin
Jakob Sültzlin * 1660 Neckargröningen + 1660 Neckargröningen Sültzlin -
Johannes Sültzlin * 1660 Neckargröningen + 1661 Neckargröningen Sültzlin -
Johannes Sültzlin * 1666 Neckargröningen Sültzlin -
Juliana Sültzlin * 1671 Neckargröningen + 1675 Neckargröningen Sültzlin -
Katharina Anna Sültzlin * 1661 Neckargröningen Sültzlin -
Konrad Sültzlin * 1628 Hochberg + 1677 Neckargröningen -
Martin Sültzlin * 1662 Neckargröningen Sültzlin -
Hans Supper + -
Katharina Supper * 1560 Ehningen, Böblingen + 1610 Nellingen auf den Fildern Supper - N.N.
Harmen Swavink * 1720 Hilten -

Datenbank

Titel Roters-Neu
Beschreibung
Die vorliegende genealogische Datensammlung enthält die Lebensdaten und Beschreibungen meiner Vorfahren einschließlich ihrer Kinder und Geschwister, soweit mir diese bisher bekannt sind. Da meine Recherchen noch nicht abgeschlossen sind, wird diese Datensammlung von Zeit zu Zeit aktualisiert.

Sie gliedert sich sowohl geographisch als auch konfessionell in drei Teilbereiche:

a) Die Vorfahren meines Vaters lebten größtenteils in der bäuerlich geprägten Grafschaft Bentheim, insbesondere in den zu den Parochien Nordhorn und Uelsen gehörenden Ortschaften, sowie teilweise auch in angrenzenden Gemeinden der niederländischen Provinz Overijssel. Sie gehörten nahezu ausnahmslos der reformierten Kirche an. Im Unterschied zu den Kirchenbüchern der niederländischen Gemeinden, liegen diejenigen der Grafschafter Kirchengemeinden noch nicht in digitalisierter Form vor, so dass hier einstweilen ersatzweise auf die jeweiligen Online-Ortsfamilienbücher als Quellenbasis zurückgegeriffen werden musste.

b) Die Vorfahren meines Großvaters mütterlicherseits hielten sich über die Jahrhunderte hinweg größtenteils in dem vom Katholizismus geprägten Rottenburg am Neckar und dem zu Rottenburg gehörenden Teilort Ehingen auf. Als Quellbasis konnten hier vor allem die leider nicht vollständig erhaltenen Kirchenbücher der katholischen Pfarreien St. Martin (Rottenburg) und St. Moriz (Ehingen) herangezogen werden.

c) Die Vorfahren meiner Großmutter mütterlicherseits lebten vorwiegend in den Dörfern und Städten der vom Tübinger Umland über die Filderebene bis in den Esslinger Raum sich ersteckenden Neckarregion und im vom Weinbau geprägten Remstal. Als alteingesessene Württemberger bildeten sie die evangelisch-lutherische ‚Fraktion’ innerhalb meiner Vorfahrenschaft. Da die Kirchenbücher der württembergischen Gemeinden weitgehend digitalisiert und online einsehbar sind, stellt dieser Bereich den am weitesten vorangeschrittenen und umfangreichsten Teil dieser Datensammlung dar, wenngleich es auch hier noch vieles nachzuarbeiten und zu verbessern gilt.

Korrekturhinweise und Ergänzungsvorschläge sind daher jederzeit willkommen, wie ich auch gerne bereit bin, Anfragen im Rahmen meiner Möglichkeiten zu beantworten.

Email: k.h.roters@web.de
Hochgeladen 2024-06-03 20:30:21.0
Einsender user's avatar Karl-Heinz Roters
E-Mail k.h.roters@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank