Johannes Rudolf JANIK

Johannes Rudolf JANIK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes Rudolf JANIK
Beruf Friseurmeister 24. September 1958 bis 1. Januar 1977 Herne,,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,, nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit Katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Juni 1931 Gelsenkirchen,,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,, nach diesem Ort suchen
Bestattung 19. August 1992 Herne,,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,, nach diesem Ort suchen
Taufe 14. Juni 1931 Gelsenkirchen,,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,, nach diesem Ort suchen
Tod 13. August 1992 Recklinghausen,NRW,Deutschland,,, nach diesem Ort suchen
Lebenslauf
Heirat 25. August 1954 Wattenscheid,,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,, nach diesem Ort suchen
Heirat 25. August 1954 Gelsenkirchen,,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,, nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. August 1954
Wattenscheid,,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,,
Irmgard Frieda ARNS

Notizen zu dieser Person

Johannes Janik erlernte das Handwerk des Herrenfriseurs vom 19.11.1945 bis zum 20.11.1947 im Salon Schümlitz in Gelsenkirchen. Vom 1.1.1948 bis zum 7.1.1952 arbeitete er im Nachfolgegeschäft Seiss-Schümlitz weiter. Vom 28.1.1952 bis zum 31.10.1953 im Salon Otto Skorzyk. Ab dem 1.10.1953(!) bis zum 12.3.1955 im Salon Holstein und vom 16.3.1955 bis zum 7.4.1955 im Salon Wilhelm. Vom 16.5.1955 bis zum 19.10.1957 im Salon Rudolf Kallweit und vom 2.11.1957 bis zum 8.3.1958 im Salon Otto Herbst. Vom 21.4.1958 bis zum 15.9.1958 als letztes Angestelltenverhältnis im Salon Günther Hütter in Gelsenkirchen. In einem Salon lernte er seine spätere Ehefrau kennen, welche dort als Lehrling in der Ausbildung war. Aus dieser, am 24.8.1954 in Wattenscheid geschlos-senen Verbindung entspross am 12.2.1955 sein Sohn Michael. Vom 21.10.1957 bis zum 31.1.1958 besuchte er die Berufsbildungsstätte des westfälisch-lippischen Friseurhandwerks in Dortmund um vor der Meisterprüfungskommision der Handwerkskammer Dortmund seine Meisterprüfung abzulegen. Der Titel eines Friseurmeisters wurde im vom Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Dortmund verliehen. Sein letzter Arbeitgeber (Hütter) ermutigte ihn alsbald zur Gründung eines eigenen Betriebes.
Nach kurzer Suche in den Nachbarstädten und in seiner Heimatstadt, eröffnete er im September 1958 sein Gewerbebetrieb im Süden Hernes, im Neubau der Firma Bestemüller in der Altenhö-fener Straße 112.
1964 wurde sein Sohn Andreas in Bochum geboren.
1967 wurde auch seine Ehefrau zur Meisterin im Friseurhandwerk.
1968 eröffnete sie - zwei Häuser weiter - Ihren Damensalon, während Johannes Janik seinen Geschäft zum reinen Herrengeschäft ausbaute. Im gleichen Jahr konstituierte sich in Herne die Interessensvertretung des Bund Deutscher Haarformer e.V. auf lokalem Gebiet und das Ehepaar Janik befand sich schnell unter den ersten Mitgliedern. Die ehrenamtliche Arbeit in dieser Organisation beschäftigte Johannes Janik als Geschäftsfüh-rer im örtlichen wie auch im Bundeslandbereich bis kurz vor seinem Tode. In Herne zuletzt als Vorsitzender. Auch in den Innungsausschüssen bzw. Vorständen waren das Ehe-paar Janik langjährig vertreten.
Auch in vielen regionalen Vereinen war Johannes Janik als passives Mitglied anzutreffen. So seit dem 01.08.1960 im BV. Herne-Süd 1913 e.V., seit dem 21.2.1963 im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Herne, seit dem 14.01.1969 im Allgemeinen Bürgerschützenverein Freischütz Herne e.V. 1905, dem Knappenverein Herne-Süd und der CDU Deutschland - Kreisverband Herne.
1977 schloß Johannes Janik seinen Herrenbetrieb und ging als Geschäftsführer in den Betrieb seiner Frau. Dort wurde nach Umbauarbeiten eine neue Herrenabteilung angeschlossen.
1979 erwarben das Ehepaar Janik das Gebäude ihres Ge-schäftes mit anschließendem Gartengrundstück vom Kaufmann Karl Puzicha auf Leibrentenbasis mit allen Rechten und Pflichten. Das Gebäude ist Baujahr 1958.
Durch Krankheiten in seine Tätigkeit als Friseur eingeschränkt, wurde Johannes Janik 1991 in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Sein Krebsleiden verschlimmerte sich unerwartet und diesem Leiden erlag er schließlich.

Johannes Janik war Träger höchster Auszeichnungen des Bund Deutscher Haarformer und des Haarformerverbandes NRW.

Datenbank

Titel Ahnen der Familie Janik
Beschreibung Als ein kleiner Teil meiner umfangreichen Familiengeschichtlichen Forschungen stelle ich hier die umfangreichen Daten der Familie Janik ein. Dank an alle Mitwirkenden.
Hochgeladen 2020-08-04 15:48:58.0
Einsender user's avatar Andreas Janik
E-Mail info@andreas-janik.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person