FRANZ Anton Gen VIII 26 OVERKOTT

FRANZ Anton Gen VIII 26 OVERKOTT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name FRANZ Anton Gen VIII 26 OVERKOTT
Beruf Steinhauer
Religionszugehörigkeit r.k.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. Dezember 1865 Sandebeck nach diesem Ort suchen
Bestattung 25. August 1908 Sandebeck nach diesem Ort suchen
Taufe 18. Dezember 1865 Sandebeck nach diesem Ort suchen
Tod 25. August 1908 Sandebeck nach diesem Ort suchen
Heirat 8. Mai 1894 Sandebeck nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Mai 1894
Sandebeck
Elise WEWER

Notizen zu dieser Person

OO Trzg.: Engelhard Rox; Franz Wewer
Tod: Steinlunge, Schwindsucht (Ahnen Sippe 98 scr) genannt "Schneiderlein" in Sandebeck, "Köster´s" No 62 Franz Eduard schreibt: Mein Vater, Franz Anton Overkott, war ein heller Kopf, sehr geschickt in seinem Beruf und an der Hobelbank, ein guter Sänger und Spieler auf der Dorfbühne, liebte lustige Geselligkeit, die ihn oft zum Verderb wurde, da sie zum Trunk verführte. Er lernte bei den Gebr. Overkott und kam auch mit nach Wrexen, doch hielt es ihn dort nicht. Später arbeitete er zeitweise in Bielefeld, dann aber wieder oben auf dem Velmerstot und die letztenJahre am " Platz", am Leopoldstaler Bahnhof. Er heiratete in das vom Schwiegervater erworbene und ausgebaute "Kösters Haus" Nr. 62 am Steinweg. Meine Muttter lebenslustig wie er,Kösters Liese genannt, war früher die Anführerin der Sande- becker Jungmädchen bei ihren gemeinsamen Spielen und Veranstaltungen gewesen. Nach der Geburt ihres dritten Kindes blieb sie leidend und hatte dann auch manche Sorge um ihren Mann, der in Erkenntnis seines Leidens manchmal Vergessenheit im Glase suchte. Bei der Geburt des sechsten Kindes, eines kräftigen Jungen,gab sie ihr Herzblut hin und wurde mit dem toten Kind in den mütterlichen Armen gemeinsam ins Grab gelegt. Vater lebte, fast dauernd infolge zunehmender Krankheit ans Bett gefesselt, noch3/4 Jahreund folgte ihr dann nach. Wir Kinder wurden zerstreut von Verwandten erzogen. Haus und Garten wurden vom Vormund unter der Hand an Verwandte verkauft, der Hausrat vorher ver-steigert, um Schulden zu decken, 2 Morgen Land blieben uns Kindern erhalten.

Datenbank

Titel Ahnenblatt 04.01.ged
Beschreibung
Hochgeladen 2013-01-24 10:55:15.0
Einsender user's avatar Engelbert Overkott
E-Mail engelbertoverkott@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person