Lefhart (Lefthard) KLEPPING

Lefhart (Lefthard) KLEPPING

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lefhart (Lefthard) KLEPPING

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1245
Heirat etwa 1270

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1270
Elisabeth VON MENDEN

Notizen zu dieser Person

"Als von Fugger noch keine Rede war ... Aus dem Leben Konrad Kleppings": ursprünglich aus Lübeck stammendes Patriziergeschlecht, das sich Ende des 13. Jhs in Dortmund ansiedelte.

Lübeck wäre tatsächlich denkbar. Die Stadt war unter der schützenden Hand Heinrichs des Löwen aufgeblüht und mußte sich bald nach 1180 Barbarossa ergeben (Dies können Sie in meinem neuesten Buch "Die Tuchhändlerin von Köln", Taschenbuch Goldmann, Nov 2009) nachlesen, wenn Sie möchten.)
Es ist durchaus denkbar, daß Kaufleute danach Lübeck verließen, um sich in sichereren Gebieten anzusiedeln. Es könnte sein, daß die Kleppings von Lübeck nach Köln und von dort noch Dortmund zogen.

---

Hermann Clipping * um 1165/1220, + (Köln) 1245/53 urk. (1197/1245) oo Eliza Papisse

Hermann Klipping * um 1140/75
1197/1215 erwirbt er mit seiner Frau Cristina drei Verkaufsräume (cubicula) sita inter au-tores vom Konvent S. Marie ad Gradus.
1197/1215 errwerben sie ein halbes Haus genannt Poylheim von Henrich Ruzcolvim und seiner Frau Blithildis de Poylheim.
1197/1215 erwerben sie die andere Hälfte dieses Hauses von Theoderich, Sd Bruno von Poylheim usG Aleidis.
oo Cristina N.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person