Johann (Hans) Georg GÜNTHER

Johann (Hans) Georg GÜNTHER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann (Hans) Georg GÜNTHER
Beruf Oberförster

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1617 Burkhardtsgrün (Zschorlau), Sachsen nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1650

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1650
Anna MÜLLER VON BERNECK

Notizen zu dieser Person

Als wohlbestallter kurfürstlicher Oberförster nun amtierte in Hartmannsdorf bis zu dem entscheidenden Jahre 1663 Johann Georg Günther. Diesgeht hervor aus einem Härtensdorfer Kirchenbucheintrag, wonach bei einem Kinde des Försters Schauer in Wildenfels »Frau Anna, des churf. sächs. Oberförsters Johann Georg Günther in Hartmannsdorf Eheweib«, am 20. November 1658 Pate stand. Auch weist das Kirchberger Kirchenbuch dieTaufe eines Sohnes Günthers in Hartmannsdorf am 24. Oktober 1657 nach. Günther, 1617 als Sohn des Oberförsters Hans Günther in Burkhardtsgrüngeboren, war nach Ausweis der Kirchenbücher von Kirchberg und Schneeberg im Jahre 1663 noch in Hartmannsdorf, im Jahre 1665 findet er sichaufgeführt als churf. sächs. Oberförster der Ämter Wiesenburg und Planitz, denn der Kurfürst hatte sich beim Verkauf der Herrschaft Wiesenburg einen Teil des Wiesenburger Waldes - den Oberforst - vorbehalten und Planitz gehörte schon länger dem Kurfürsten. Während nun Günthers Amtssitz nach Schneeberg verlegt wurde - die Oberförsterei, die unweit von St. Georg stand, wurde am 17. Februar 1670 nachts durch ruchlose Hand niedergebrannt -, wurde von seiten der Herrschaft Wiesenburg Andreas Holl als Oberförster angestellt und dieser zog in das Forsthaus Hartmannsdorf ein

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2016-04-10 10:00:36.0
Einsender user's avatar Bernd Michaelis-Hauswaldt
E-Mail key2me@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person