Magdalena Elise HADENFELDT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Magdalena Elise HADENFELDT

Events

Type Date Place Sources
death 30. June 1900
Brunsbüttel, SH., DE. Find persons in this place
birth 28. June 1859
Brunsbüttel, SH., DE. Find persons in this place
marriage 19. August 1885
Brunsbüttel, SH., DE. Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
19. August 1885
Brunsbüttel, SH., DE.
Peter Hinrich Gustav PETERSEN

Notes for this person

BIOGRAPHIE: Magdalena Elise Hadenfeldt wurde 1858 als Tochter des Brunsbütteler Müllers Detlef Hinrich Hadenfeldt http://www.der-familienstammbaum.de/individual.php?pid=I239&ged=stammbaumdownload2.ged geboren. In der Chronik meiner Großtante ist die Müllersfamilie noch aufgeführt, jedoch endet dort die Hadenfeldt'sche Linie. Da im Internet reichlich Material zur Ahnenforschung zu finden ist, begab ich mich auf die Suche nach weiteren Hadenfeldts - und wurde sofort fündig! Gerhard Huß http://www.der-familienstammbaum.de/individual.php?pid=I296&ged=stammbaumdownload2.ged aus Lübeck, selbst Ahnenforscher, nahm Kontakt mit mir auf. Seine Frau, Lieselotte Huß http://www.der-familienstammbaum.de/individual.php?pid=I414&ged=stammbaumdownload2.ged, hat auch Hadenfeldt'sches Blut in den Adern. Der Vater ihrer Großmutter Luise Hadenfeldt ist der Bruder des obigen Detlef Hinrich Hadenfeldt! Es stellte sich heraus, daß eine "Chronik der Familie Hadenfeldt" existiert. Gerhard Huß war so freundlich, mir dieses gebundene Werk leihweise zur Verfügung zu stellen. Die von August Hadenfeldt 1920 erstellte Chronik ist in zwei Teile gegliedert. Der eine Teil besteht aus dem eigentlichen Stammbaum, der bis ins Jahr 1550 zurückreicht. Der andere ist eine allgemeine Beschreibung des Hadenfeldt-Geschlechts, in der z.B. die Herkunft des Namens, Ursprungsorte und Berufe beschrieben werden.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Magdalena Elise HADENFELDT * 1859 Brunsbüttel, Schleswig-Holstein, Deutschland + 1900 Brunsbüttel, Schleswig-Holstein, Deutschland 45083 Dreessen Familien aus Holstein Peter Zornig 2014-04-08
Magdalena Elise HADENFELDT * 1859 Brunsbüttel, Schleswig-Holstein, Deutschland + 1900 Brunsbüttel, Schleswig-Holstein, Deutschland 45091 Hinrichs Familien aus Holstein Peter Zornig 2014-04-08
Magdalena Elise HADENFELDT * 1859 Brunsbüttel, SH., DE + 1900 Brunsbüttel, SH., DE 46521 Familien Hennings und "von Hen Peter Zornig 2014-10-24
Magdalena Elise HADENFELDT * 1859 Brunsbüttel, SH., DE + 1900 Brunsbüttel, SH., DE 46421 Harders, Harder Familien ..aus Peter Zornig 2014-10-14

files

Title Jbs des Jbes Thies Nachkommen und andere aus Holstein
Description

   

Jbs des Jbes Thies Nachkommen und andere aus Holstein  Helene Höhnk hat Iobs Joahnn in Kannemoor als Stammvater der Familie angenommen , im Ackerschatzregister wird er als Ibes Johann geführt.  Ab 1621 dann Johann Ibes Thieß und der Sohn Andreas wird mit Ibs benannt. Nach der Chronik Mare Land aus dem Jahr 1995 soll es vier Ibs Linien geben und diverse Zweige. In der Familie scheint man sich uneinig wer denn nun die „richtigen Daten“ hat, obwohl es in der Vergangenheit groß angelegte Familientreffen gegeben hat. Lange Zeit lebte ich in meiner Familienforschung von der Gunst eines Familienmitgliedes, ich erhielt sehr viel Material aus Dithmarschen zur „Verarbeitung“. Stammbäume und Details aus allen Zweigen. Durch meine Beharrlichkeit bei der Suche nach dem 1933 verschwunden Brahms Stammbaum versiegte diese Quelle zu meinem großen Bedauern.  Quelle: Höhnk 1926. IBS Stammbaum  und andere Stammbäume sowie Kirchenbucheintragungen.

Anmerkungen Personen die vor  1920 nördlich der Elbe  geboren wurden  zählten zur  lutherischen Religion, daher ist die  Religionszugehörigkeit nur bei Abweichungen erwähnt.  Hinweis:  Oft findet man Familien der Region bis 1864 in dänischen Archiven [die Nationalität der Familien wird dann irreführenderweise als dänisch angegeben], weil die Region politisch der dänischen Krone unterstellt war.  In meinen Arbeiten wird grundsätzlich „Deutschland“ angegeben.  Abkürzungen  verwende ich für Schleswig-Holstein [ SH ] und  Deutschland [DE ] Niedersachsen [NS] u.a.  Berichtigungen, Hinweise gerne unter peterzornig@chello.at.

Jbs des Jbes Thies‘ descendants and other Ibs from Holstein

Helene Höhnk considered Iobs Joahnn from Kannemoor to be the family’s first known ancestor, in the land treasure register he can be found as Ibes Johann. From 1621 he is listed as Johann Ibes Thieß and his son Andreas is called Ibs. According to the Marne Land chronicle from 1995 there are at least four Ibs lines and a number of branches. Within the family there seems to be a disagreement about who has the “right data”, even though large-scale family reunions have taken place in the past. Over an extended period of time my genealogy profited from the good will of a family member, I received much material from Dithmarschen for “processing”, family trees and details from all branches. Because of my insistency when looking for the Brahms family tree that disappeared in 1933, this source, much to my regret, ran dry. Source: Höhnk 1926. IBS family tree and other family trees, as well as church register entries.

Notes People who were born north of the Elbe before 1920 were Lutherans and thus their religion is only mentioned in case of deviation. Note: Many families that lived in the region before 1864 can be found in Danish archives [where the nationality of the families is misleadingly indicated as Danish], because the region was under the rule of the Danish crown. In my works I generally write “Germany”. I use abbreviations for Schleswig-Holstein [SH], Germany [DE], Lower Saxony [NS] and others. Please e-mail corrections and advice to peterzornig@chello.at.

Id 46376
Upload date 2014-10-10 22:19:56.0
Submitter user's avatar Peter Zornig visit the user's profile page
email peterzornig@chello.at
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person