Christoph HAITZMANN

Christoph HAITZMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christoph HAITZMANN
Beruf aus Oberwaldach

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1634 Waldach, , nach diesem Ort suchen [1]
Tod 2. Februar 1694 Waldach, , nach diesem Ort suchen [2]
Kirchenstrafe 12. Januar 1662 [3]
Kirchenstrafe 12. Februar 1665 Tumlingen, , nach diesem Ort suchen [4]
Kirchenstrafe 21. Januar 1669 [5]
Heirat 20. Oktober 1657 Cresbach, , nach diesem Ort suchen [6]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
20. Oktober 1657
Cresbach, ,
Martha PFEIFFLEN

Notizen zu dieser Person

im Ortssippenbuch Tumlingen 2 Ch.H. mit gleichem Todesdatum [Fehler!], Tochter Christina bei keinem aufgeführt,wahrscheinlich aber der hier übernommene, da OSB Tumlingen 697 erst 1678 heiratet und Christina gut in die Lücken derGeburten passt , Taufregister Waldachtal Lücke von 10.1669 - 2.1771 -
*: Seelenregister Waldachtal/ Waldach fol. 63: "vor 38 Jahren - Parentes Hans Haitzmann, Bürger zu Waldach, Mater Anna,geborene Koch" ebda fol. 66: "natus zu Oberwaldach, baptizatus im Kirchlein zu Underwaldach circa Annum 1634.Parentes"...[frei]
oo: "den 20 8br ao 1657 haben Christoph Haintzmann von Walldach Hanß Heintzmanns seel: von Ober-Walldach ehelichhinderlaßener Sohn, und Martha, Hanß Pfeifflins seel: von Igelsperg eheliche hinderlaßene Tochter zu Creßpach, (weilenWalldach dorhin verbürgert) ihr Ehe bestättigen laßen" - in OSB Tumlingen 694 fälschlich oo Susanna Mühlbach, diese istjedoch Frau seines Sohnes Johannes * ca. 1665 -
+: "Ao 1683 d. 9. feb: Ist zu Thumblingen christlich beerdiget worden, Christ Haitzmann, nachdem Er erlebt 61. Jahr"kann nicht auf ihn zutreffen, da seine Frau Martha als Ehefrau 1694 stirbt - "d. 4ten Maij 1695 ist Christoph Haitzmannseines Alters 45. Jahr gestorben..." kann auf ihn wie in OSB Tumlingen 694 angenommen wegen des Alters nicht zutreffen- "Anno 1694 ist Christoph Haitzmann von Waldach d. 2. Jan: [muss heißen Feb.] deßen ehefrau Martha an der hitzigenKopfkrankheit eodem anno d. 22. eiusdem seelig entschlafen, die der Herr zuer Freüde auferwecke" - (das soll wohl einDoppeleintrag sein für das Ehepaar) - kein anderer Sterbeeintrag im Totenregister Waldachtal passt auf ihn - 19.11.1695bei der Heirat von Christina ist er verstorben - ab 1696 trägt sein Christoph nicht mehr die Bezeichnung "jung" -
Kirchenstrafe 1662 "Christoph Haintzmann, Jerg Lamparter, beide von Waldach, und Hieronymus Riednern von Crespach,weilen sie in Festo D. Andrae nach Horb auf den Wochenmarkh gangen, u: der Predigt hier nicht beygewohnt" -
Kirchenstrafe 1665 zusammen mit Jerg Lamparter, Johannes Mayer und Jakob Lutz wegen Nichtbesuchens der Bußpredigt am10.2. -
Kirchenstrafe 1669 "wegen nächtlichen Geschreys"

Quellenangaben

1 Seelenregister Waldachtal/ Waldach fol. 66
2 Totenregister Waldachtal
3 Kirchenzensurprotokoll 1662
4 Kirchenzensurprotokoll
5 Kirchenzensurprotokoll 1669
6 Eheregister Waldachtal

Datenbank

Titel KLENK
Beschreibung Bei Übernahme meiner Daten rate ich, den jeweiligen Bearbeitungsstand mit zu zitieren, da ich sie ständig anhand der Quellen überarbeite. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen!
Hochgeladen 2024-06-18 21:06:25.0
Einsender user's avatar Friedrich Klenk
E-Mail fritz.klenk@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person