Cordula WEBER

Cordula WEBER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Cordula WEBER
Beruf Flachsspinnereiarbeiterin
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. April 1890 Pissenheim (ab 1919 Muldenau), Nideggen, Rheinland nach diesem Ort suchen
Bestattung Friedhof D`horn, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 22. Juni 1981 Schlich, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Februar 1913 Standesamt Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Februar 1913
Standesamt Düren, Rheinland
(Georg) Philipp VON DER SCHMITT

Notizen zu dieser Person

Kirchliche Trauung am 2. Februar 1913 in der St. Marienkirche zu Düren, Rheinland.
Von ? bis ca. 1913 wochentags wohnhaft in Düren, Rheinland Arnoldsweilerstraße Nr. 6, in einer Werkssiedlung der dort ansäßigen Flachsfabrik Schoeller, Bücklers u. Co., in der sie gearbeitet hat. Am Wochenende im Elternhaus in Pissenheim.
Nach der Heirat bis 1925 wohnhaft in Pissenheim (1919 umbenannt in "Muldenau") Nideggen, Rheinland
1921 wohnhaft Muldenau, Nideggen, Rheinland, Haus Nr. 25
1925 bis ca. 1969 wohnhaft in Konzendorf, Düren, Rheinland
ab ca. 1969 wohnhaft in Schlich, Langerwehe, Rheinland
Gestorben um 14.45 Uhr in ihrer Wohnung, Paradiesstraße 33.
Anzeigende ihres Todes war die Hausfrau Petronella Esser, wohnhaft Paradiesstraße 33, eine Tochter.

Quellenangaben

1 Stammbuch von Philipp u. Kordula von der Schmitt Zivilstandsregister Langerwehe, Rheinland

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-08-06 09:26:59.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person