Fabian MEHLHORN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Fabian MEHLHORN |
|
||
name | Fabel |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 10. February 1709 | Wildbach
Find persons in this place |
|
birth | 15. March 1634 | Wildbach
Find persons in this place |
|
Pächter, Halbbauer, Handfröhner | |||
marriage | 31. October 1659 | ||
marriage | 22. November 1674 | Neustädtel
Find persons in this place |
|
marriage | 6. May 1677 | Wildbach
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
31. October 1659
|
Elisabeth WENDLER |
|
22. November 1674
Neustädtel |
Susanna GÜNNEL |
|
6. May 1677
Wildbach |
Sabina FREYTAG |
|
Notes for this person
~Fabian oder Fabel Mehlhorn ein Sohn eines Paul Mehlhorn eine Schwester Rosine genannt als Halbbauer, Pachter und Handfröhner in Griesbach, später in Wildbach ansässig 2.11.1658 als lediger Knecht Taufpate in Wildbach 1659: Fabian Melhorn, ein lediger Gesell und Sohn Paul Melhorn zu Wiltbach vor 1661 Pachtmann in Grießbach, Halbbauer, Pächter u. Handfröhner 1661: ein Halbbauer in Griesbach 1666 zu Grießbach Elisabetha kauft 16.1.1671 das Handgut des Schwiegervaters für 150 fl. (Kauf des Hand-Frohn-Gutes seines Schwiegervaters Barthel Wendler um250 Gulden. Dabei als " Fabian Mehlhorn von Griesbach " genannt) 1674: "iziger Zeit ein Wittber und Inwohner in Grießbach" " ein Wittber, Bachtmann in Griesbach" 1677: Fabian Mehlhorn von Griesbach, Wittwer zu Wildbach 1686: angesessener Inwohner in Wildbach 1690 Inwohner in Wildbach aus Wildbacher Gerichtsbuch No. 116 "Erbkauff Fabian Mehlhorns umb Barthol Wendlers seel. hinterlaßenes Handfrohn Guth zu Wildbach" 15. Januar 1677 Hans Wendler von Schneeberg, Hans Göckeritz, Ehemann der Maria, HansMehlhorn, Witwer der christina, Tochter Rosina und die Witwe Wendlers verkaufen ihr Handgut, zwischen Georg und Paul Göckeritz , an F ab i a n M e h l h o r n von Griesbach für 250 fl, 100 fl Angeld. Auszug für die Witwe Christina; Zahlungen, Verteilung des Gelder, Verzichte 2.September 1677 Paul Göckeritz verkauft sein Pferdefrongut zwischen F a b i a n M eh l h o r n und der Gemeinde, an Georg Mehlhorn, gewesener Pachtmannzu Griesbach, für 365 fl, 110 fl Angeld. Auszug für Paul Kunz wie versprochen. Der Röhrwasser-Vertrag vom 18. März 1663 fol. 49 bleibt bestehen; Verschreibungen, Tagzeiten Verkauf seines Hand-Frohn-Gutes an seinen jüngsten Sohn Salomon um 300 Gulden 11. Januar 1691: verkauft sein Handfrongut (Lage: Georg Göckeritz/Georg Mehlhorn, derObere) an seinen Sohn Salomon, für Rosina und Maria je 25 fl. zur Ausstattung Sohn Hans borgte seinem Vater Fabian 25 fl., es folgt Rückzahlung 1695: Fabian Mehlhorn in Wildbach; sein Sohn Salomon ist 3.5.1695 Taufpate in Ze Taufe er wurde am 15. März 1634 in Wildbach als Sd Paul Mehlhorn getauft (4./1634) (keine sichere Zuordnung zu Paul Mehlhorn und Catharina Freytag möglich !)
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Fabian MEHLHORN | * 1634 Wildbach + 1709 Wildbach | 66573 | Johann 2024 | Thomas Von Ryssel | 2024-08-04 |
Fabian MEHLHORN | * 1634 Wildbach + 1709 Wildbach | 66574 | Thomas Von Ryssel | 2024-08-04 | |
Fabian MEHLHORN | * 1634 Wildbach + 1709 Wildbach | 60258 | Familie von Rysel | Thomas Von Ryssel | 2021-01-31 |
files
Title | Johann 05.2017 |
Description | Familie von Ryssel |
Id | 53087 |
Upload date | 2017-05-07 14:40:40.0 |
Submitter |
![]() |
vonrysselthomas@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.