Marie VON PREUSSEN

Marie VON PREUSSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Marie VON PREUSSEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1579 Königsberg nach diesem Ort suchen
Tod 11. Februar 1649 Bayreuth nach diesem Ort suchen
Heirat 29. April 1604 Kulmbach Plassenburg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. April 1604
Kulmbach Plassenburg
Christ ian VON BRANDENBURG-BAYREUTH

Notizen zu dieser Person

Prinzessin von Preußen, dann Markgräfin von Brandenburg
Marie war die zweite Tochter des Herzogs Albrecht Friedrich von Preußen (1553–1618) aus dessen Ehe mit Marie Eleonore Tochter des Herzogs Wilhelm dem Reichen von Jülich-Kleve-Berg Die Prinzessin wuchs mit ihren Schwestern im Königsberger Schloss auf.
Sie heiratete am 29. April 1604 auf der Plassenburg den Markgrafen Christian von Brandenburg-Bayreuth Bayreuth) (1581–1655). Da ihr Vater keinen männlichen Erben hinterließ kam es wegen der Abfindung Maries für Preußen aber auch Jülich-Kleve-Berg zu Streitigkeiten.[1] Marie erwarb 1613 die Rittergüter Schreez und Culmbach in Haag (Oberfranken) Die Einkünfte benutzte sie dazu um Schloss Unternschreez als ihren Witwensitz auszubauen.[2] Durch den Dreißigjährigen Krieg, der für Marie und ihre Familie in Franken durch Fluchten und Entbehrungen gekennzeichnet war, verfielen die Güter aber wieder.
Marie ist in der Stadtkirche von Bayreuth bestattet für die sie den Hochaltar stiftete.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Vorfahren von Theodor und Mathilda Dirks
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-18 19:21:43.0
Einsender user's avatar Renate Elisabeth Dirks
E-Mail heribertdirks@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person