Johann Friedrich VON BRAUNSCHWEIG-CALENBERG

Johann Friedrich VON BRAUNSCHWEIG-CALENBERG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Friedrich VON BRAUNSCHWEIG-CALENBERG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. April 1625 Herzberg / Harz nach diesem Ort suchen
Tod 28. Dezember 1679 Augsburg nach diesem Ort suchen
Heirat 11. November 1668 Hannover nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. November 1668
Hannover
Benedikta Henriette Philippine VON PFALZ-SIMMERN

Notizen zu dieser Person

aus dem Haus der Welfen
Er war 1665 für kurze Zeit Herzog von Braunschweig-Lüneburg sowie von 1665 bis 1679 Herzog von Braunschweig-Calenberg mit der Residenz in Hannover. Er machte 1666 das Dorf Haringehusen unter dem Namen Herrenhausen zu seiner Sommerresidenz, sorgte für einen ersten einfachen Schlossbau und begann mit der Anlage des Großen Gartens . Auch die Anlage des Tiergartens in Kirchrode geht auf seine Initiative zurück. Die Schlosskirche im Leineschloss ließ er nach katholischem Ritus weihen und holte für den Gottesdienst Kapuzinermönche nach Hannover. 1674 führte er eine Amtsordnung ein, die erst 1808 durch die westphälische Verwaltungsgliederung ersetzt wurde. 1676 berief er den damals erst 30-jährigen Gelehrten und Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz als Hofhistoriographen und Bibliothekar an seinen Hof. Ebenso geht auf ihn die Gründung der späteren Königlichen Bibliothek, der heutigen Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek zurück. Seinen aufwändigen Regierungsstil finanzierte Johann Friedrich durch französische Unterstützungsgelder.
Auf dem Weg zu seinem fünften Italien-Aufenthalt starb Johann Friedrich in Augsburg und wurde 1680 in Hannover mit einem pompösen Staatsbegräbnis beigesetzt. Dann trat sein jüngerer Bruder Ernst August die Herrschaft in Hannover an.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Vorfahren von Theodor und Mathilda Dirks
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-18 19:21:43.0
Einsender user's avatar Renate Elisabeth Dirks
E-Mail heribertdirks@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person