Georg VON BRAUNSCHWEIG-CALENBERG

Georg VON BRAUNSCHWEIG-CALENBERG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg VON BRAUNSCHWEIG-CALENBERG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 17. Februar 1582 Celle nach diesem Ort suchen
Tod 2. April 1641 Hildesheim nach diesem Ort suchen
Heirat 14. Dezember 1617 Darmstadt nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
14. Dezember 1617
Darmstadt
Anna Eleonore VON HESSEN-DARMSTADT

Notizen zu dieser Person

Er war Fürst von Calenberg und ein General im Dreißigjährigen Krieg.1591 kam Herzog Georg an die Universität Jena und blieb dort bis 1596. Anschließend hielt er sich bis 1601 an verwandten und befreundeten Höfen in ganz Deutschland auf. 1604 schloss er sich Prinz Moritz von Oranien an. 1608 unternahm Herzog Georg eine Studienreise nach Frankreich . In den Jahren 1609 bis 1611 hielt er sich in Italien auf. Nach seiner Rückkehr avancierte er im dänisch-schwedischen Krieg im Winter 1611/12 zum Obristen. Aus Herzog Georgs Briefen ist zu erfahren, dass er mit seiner politischen Lage sehr unzufrieden war und so wechselte er zu König Gustav Adolf und nahm von ihm am 21. April 1631 ein schwedisches Generalspatent an.

Er war Herzog von Braunschweig und Lüneburg und Fürst von Calenberg sowie ein General im Dreißigjährigen Krieg

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Vorfahren von Theodor und Mathilda Dirks
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-18 19:21:43.0
Einsender user's avatar Renate Elisabeth Dirks
E-Mail heribertdirks@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person