Joseph I VON HABSBURG

Joseph I VON HABSBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joseph I VON HABSBURG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. Juli 1678 Wien nach diesem Ort suchen
Tod 17. April 1711 Wien nach diesem Ort suchen
Heirat 24. Februar 1699 Wien nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. Februar 1699
Wien
Amalia Wilhelmine VON BRAUNSCHWEIG-CALENBERG

Notizen zu dieser Person

war ein Fürst aus dem Hause Habsburg und von 1705 bis 1711 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, König von Böhmen , Kroatien und Ungarn.
Er starb an den Pocken. Durch seinen plötzlichen Tod ohne männlichen Erben wurde sein jüngerer Bruder Karl , der in Spanien als Karl III. zum König designiert war, nun auch Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, was sowohl die spanischen als auch die Donauländer unter seine Herrschaft gebracht hätte. Kurzzeitig sah es zwar so aus, als würde Josephs Tochter Maria Josepha den Thron erben, da dies dank eines Geheimvertrages zwischen den Brüdern aus dem Jahre 1703 möglich gewesen wäre, aber Karl verzichtete nicht auf seinen Anspruch auf Österreich.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Vorfahren von Theodor und Mathilda Dirks
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-18 19:21:43.0
Einsender user's avatar Renate Elisabeth Dirks
E-Mail heribertdirks@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person