Hans DAUR

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hans DAUR
occupation Holzbildhauer

Events

Type Date Place Sources
death 11. November 1538
birth from 1487 to 1488
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Susanne SPITZMACHER

Notes for this person

Seit 1500 in der Lehre bei Gregor Erhart, Meistergerechtigkeit als Bildhauer von Vater erworben 1514, wohnt seit 1526 im eigenen Haus "am hinteren Lech", 1528 Übersiedlung nach Wien, spätestens 1537 als Hofbildhauer Herzog Ulrichs von Württemberg in Stuttgart dauernd wohnhaft, identisch mit dem Monogrammisten H:D: (zahlreiche Werke 1518-1532). Bekannteste Arbeiten: Epitaph Adelmann i.d. Kirche zu Holzheim, Melchior Funk (+1521), Prof. Wolfgang Peißer (+1526, Minoiitenkirche Ingolstadt), trauernde Maria und Johannes (jetzt im Victoria-und Albert-Museum in London), viele Reliefbilder, Zweikampf Dürers mit Lazarus Spengler 1522, Reiterbildnis Maximilians u. Ferdinands I., Triumph Karls V. usw.Mindestens 5 Kinder

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description

keine Gewähr auf Richtigkeit der Daten. Alles wurde nach bestem Wissen geprüft. Für Anregungen, Korrekturen und Ergänzungen bin ich dankbar. Kontaktieren Sie mich gerne.

Id 52445
Upload date 2025-03-06 16:20:51.0
Submitter user's avatar Holger Götz visit the user's profile page
email goetzarchitekten@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person