Marten DESEBROCK

Marten DESEBROCK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Marten DESEBROCK

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1652 Bremervörde nach diesem Ort suchen
Tod 30. Dezember 1733 Bremervörde nach diesem Ort suchen [1]

Notizen zu dieser Person

Anno 1715 wird Marten Desebrock als einer der 16 Achtmänner genannt, Achtmänner waren die gewählten Bürgervertreter. 1715 wurden die Bürgermeister Frantz Abbenseth und Wolff Heinrich Jäger vorgestellt.
In der Chronik Oerel ist beschrieben, das die Vorfahren in Bremervörde den Bürgermeister mit Marten (1528) und Casper (1577) gestellt haben. Auf der Burg Langwedel wirkte von 1617 - 1624 ein Peter Desebruch als Amtmann, in der Beschreibung in Ritter und Knappen zw. Elbe und Weser ist der Name in der Liste der Vögte mit aufgeführt.

Quellenangaben

1 Genealogische Sammlung Dr. Müller, KNB Kreisarchiv Rotenburg in BRV
Autor: Dr. Müller
Angaben zur Veröffentlichung: Dr. Müller, selbst, undatiert
Kurztitel: Dr. Müller Sammlung

Datenbank

Titel BK7 Daten Oerel 2018
Beschreibung
Hochgeladen 2018-05-21 23:57:08.0
Einsender user's avatar Günter Neumann
E-Mail gundaneu@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person