Claus DESEBRUCH

Claus DESEBRUCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Claus DESEBRUCH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1615 Bremervörde nach diesem Ort suchen [1]
Tod Glinde nach diesem Ort suchen
Kirchspiel Oerel nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

In Glinde wird in einem Geldregister von 1567/68 Johann Henneken erstmalig erwähnt: Johann Henneken zahlt auch 1581 und 1588 Abgaben. 1604 besitzt Carsten Stürrik/Stürcke den Hof Glinde als Meier des Amtes Vörde. Im 30 jährigem Krieg hatte den Hof Glinde Clawes Desebrock wohl aus Bremervörde übernommen, er wird 1595 im Pflugschatzregister als Vollhöfner bezeichnet. In der Beschreibung der Hausvogtei Oehrel und Hesedorf von 1640 wird ein Claves Desebrock in Glinde als Köhter aufgeführt, 1647 ist es Claus Desebrock Köhter am Glindt und Hausvogt am Hause Vörde.

Quellenangaben

1 Genealogische Sammlung Dr. Müller, KNB Kreisarchiv Rotenburg in BRV
Autor: Dr. Müller
Angaben zur Veröffentlichung: Dr. Müller, selbst, undatiert
Kurztitel: Dr. Müller Sammlung

Datenbank

Titel BK7 Daten Oerel 2018
Beschreibung
Hochgeladen 2018-05-21 23:57:08.0
Einsender user's avatar Günter Neumann
E-Mail gundaneu@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person