Eduard LIPPERT

Eduard LIPPERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Eduard LIPPERT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. Oktober 1786 Leipzig nach diesem Ort suchen [1] [2]
Bestattung 20. Oktober 1852 Leipzig nach diesem Ort suchen [3]
Tod 17. Oktober 1852 Leipzig nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Caroline BOD(T)STEIN

Notizen zu dieser Person

Literatur:
Hamburgische Biografie 5: Personenlexikon
Franklin Kopitzsch, Dirk Brietzke
Wallstein Verlag GmbH, 2010 - 425 Seiten

Leipzig, Wohnung Nr. 982 (lt. Einwohnermelderegister)

Kaufmann in Wien und Leipzig

in Hamburg:
Lippelt [!], Geschwister, Industrie-Magazin, Bohnenstr. no 148
(AB Hamburg 1829)
Lippert, Geschwister, Industrie-Magazin, Bohnenstr. no 148
(AB Hamburg 1830)

in Leipzig:
Herren Levy, Gebrüder, Kaufleute. Reichstr. 425 (AB 1817, S. 174 unter: "Verschiedne Adressen. ...")
Grimma. ... Herren Levi, Gebr., Reichsstr. 425 (AB 1817, S. 211 unter: "Fremde Kauf- und Handels-Herren")
Gebr. Lippert, Reichstr. 425. Manufakturwaaren. (AB 1823, unter "Handelsstand", S. 155)
Gebr. Lippert, Reichstr. 425. Manufacturwaaren. (AB 1825, unter "Handelsstand", S. 154)

Lippert, Eduard, An der Pleiße 2 (AB Leipzig 1842, unter "Handelsstand", S. 137)
Lippert, Eduard, An der Pleiße 2 (AB Leipzig 1843, unter "Handelsstand", S. 141)
Lippert, Ed., Privatmann, An der Pleiße 2 (AB Leipzig 1851)
Lippert, Eduard, An der Pleiße 2 (AB Leipzig 1852, unter "Handelsstand", S. 165)

---------------
(Nr. 4178 Quellen ...)
Martin und Eduard Gebr. Levy, Handelsleute, suchen nach Erlaubnis, sich Lippert nennen zu dürfen. Wird genehmigt 1817 (Stadtarchiv Leipzig, (Feud.) L 726)
Martin and Eduard Levy Brothers, merchants, looking for a permission to call themselves Lippert. approved, 1817

(Nr. 4180 Quellen ...)
Gebr. Lippert verkaufen außerhalb der Messen. Die Kramerinnung erhebt Beschwerde, 1825
(Stadtarchiv Leipzig, (Feud.) L 788)
Lippert Brothers sell outside of fairs. The complaint raises the Merchants Guild, 1825.

.. Ein Mann 66 Jahre alt H. Eduard Lippert, Bürger + und Privatmann an der Pleiße No. 982 st. d. 17. Octbr. ....
+ [spätere Anmerkung:] nicht Bgr. sondern "Schutzverwandter" siehe 12.9.1832 und jüdischer Abkunft
in: Leipzig, Leichenbücher 1852
FHL Film Nr. 008258565
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS59-GSHV-F?i=113&cat=594407

Lippert, Eduard, Privatmann, 66 Jahre, ist beerdigt 20. October 1852, Joh. III 68. Erb-Begr.
in: Leipzig, Leichenbücher, Gräberbücher Rote Reihe K-S, FHL-Film Nr. 1441215, www.familysearch.org

Quellenangaben

1 Die Herkunft des Grimmaer Journalisten Carl Ferdinand Philippi, in: Die Grimmaer Pflege. …, 1935, Nr. 1
Autor: Wolfgang Reihlen
2 Testament Herz Loeb Levi, Leipzig, 4.3.1822
3 Leipzig, Stadtrat, Leichenbücher, 1852, FHL-Film Nr. 008258565
Angaben zur Veröffentlichung: www.familysearch.org
4 Leipzig, Einwohnermelderegister 1832-1854 L-Q, FHL-Film Nr. 008280324
Angaben zur Veröffentlichung: www.familysearch.org

Datenbank

Titel Hoffmann aus Hirschberg (Schlesien) und Württemberg sowie Nebenlinien
Beschreibung Vorfahren von Silvia-Theres Hoffmann (1947-2017), Ina-Kareen Hoffmann (1951-2011) und Ellen-Andrea Hoffmann (1954-2017)
Hochgeladen 2019-10-07 01:14:07.0
Einsender user's avatar Ralf Gräfenstein
E-Mail graefe61@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person