Johann SCHMIEDHAMMER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann SCHMIEDHAMMER
occupation Wirt zum Weißen Lamm
Kitzingen (D-97318 Kitzingen), Bayern, Deutschland Find persons in this place
[1]
religion römisch-katholisch

Events

Type Date Place Sources
death 17. October 1969
Kitzingen (D-97318 Kitzingen), Bayern, Deutschland Find persons in this place
[1]
baptism 11. December 1887
Ranshofen (A-5280 Braunau am Inn), Oberösterreich, Österreich Find persons in this place
[2] [3]
birth 9. December 1887
Haselbach 25 (A-5280 Braunau am Inn), Oberösterreich, Österreich Find persons in this place
[2] [3]
Rufname
marriage 10. May 1914
Brigittenau (A-1200 Wien), Wien, Österreich Find persons in this place
[4] [5]
marriage nicht, die Kinder dieser Verbindung sind unehelic

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
10. May 1914
Brigittenau (A-1200 Wien), Wien, Österreich
Elisabeth SCHNELLER
nicht, die Kinder dieser Verbindung sind unehelic
Gina BICHLER

Notes for this person

GEBURT:

[Kirchenbuch:]

Haselbach 25. Johann ev. A fide defecit 01.03.1944. oo Wien, St. Brigitta, Elis Schneller (* 04.11.1892, + 26.12.1972)

Vater: Kutscher beim Zolloberinspektor in Simbach.

Hebamme: Rosalia Hörl.

[Duplikat:]

Haselbach 25. 5 Uhr abends. Johann /:Ev:/.

Vater: Andreas Schmiedham[m]er, Kutscher beim Zoll-Ober-Inspektor in Simbach, zust. nach Waldzell.

Mutter: Anna, Tochter des Joseph Gaisbauer, gewes. Söldner in Untersunzing, Pf. Minning, und der Anna Maria Fink.

Hebamme: Rosalia Hörl.

KLEINKINDTAUFE:

[Kirchenbuch:]

Paten: Elisabeth Gaisbauer, Köchin zu St. Peter.

[Duplikat:]

Paten: Elisabeth Gaisbauer, Köchin in St. Peter.

TOD:

Nr. 193.

Kitzingen, den 20.10.1969.

Johann Evangelist Schmidhammer, Gastwirt, wohnhaft in Kitzingen, Mainbernheimer Straße 30, am 17.10.1969 um 22.15 in Kitzingen im Städtischen Krankenhaus. Geboren am 09.12.1887 in Haselbach, Gemeinde Ranshofen, Krs. Braunau am Inn, verheiratet mit Elisabeth Schmidhammer, geb. Schneller.

Auf Anzeige der Verwaltung des Städtischen Krankenhauses Kitzingen.

Geburtseintrag Pf. Amt Ranshofen XII/107.

Eheschließung am 10.05.1914 in Wien, PfAmt St. Brigitta Wien (XX. Bezirk) Bd. 34 S. 117.

EHESCHLIESSUNG:

Er: Johann v. Ev. Schmidhammer, Amtsdiener, geb. 9.12.1887 zu Haselbach, Pf. Ranshofen, Bez. Braunau a/I., OÖ, zust. in Waldzell, Bez. Ried, OÖ, Sohn des Andreas Schmidhammer, Kutscher, und der Anna Gaisbauer, b.k. & sel., [Wohnort ... politischer Bezirk] XX, Brigittap. 4, s. 5.11.1913, 26 Jahre alt.

Sie: Elisabeth Schneller, Hilfsarbeiterin, geb. 4.11.1892 zu Waldhof, Pf. St. Jakob in Iglau in Mhr, Bez. Deutschbrod, Bhm, das. zust., Tochter des Matthias Schneller, Grundbesitzer, a. L., und der + Theresia Wolf, b.k., [Wohnort ... politischer Bezirk] XX, Brigittap. 4, s. 5.11.1913, 21 Jahre alt.

Beistände: Mathias Schneller [eigenhändige Unterschrift], Speditionsaufläger, XX Mortarapl. 2, und Hans Nirschl [eigenhändige Unterschrift], Feldwebel der Kanzlei Sr. Exz. Generalinspektor Wien/IX,1-66.

Anmerkungen: Verkündet 26.4., 3. und 10.5.1914; Bew. z. Trg. a. l. A., f. i. Ord. 2/51914, Z 3691; Heiratsdokumente: Beider Taufschein und Whgsz., Mil. O. K.K. f. Art. B. 6,3., Feldkomp. 1908-Bl. 113; Heim. der Br. Waldhof 16/4 1914 Z. 99/14; Väterl. Einwill. Bgm Amt Waldhof 1/5 1914 Z 100.

Sources

1 Kitzingen <Personenstandsregister>, Sterberegister Nr. 193/1969
Abbreviation: Kitzingen <Personenstandsregister>
 
2 Ranshofen (Österreich) <Katholische Kirchenbücher>
Abbreviation: Ranshofen (Österreich) <Katholische Kirchenbücher>
 
3 Ranshofen (Österreich) <Katholische Kirchenbücher, Duplikate (Digitalisate)>
Abbreviation: Ranshofen (Österreich) <Katholische Kirchenbücher, Duplikate (Digitalisate)>
 
4 Kitzingen <Personenstandsregister>, Sterberegister Nr. 193/1969 und Nr. 269/1972
Abbreviation: Kitzingen <Personenstandsregister>
 
5 Wien-St. Brigitta <Katholische Kirchenbücher (Digitalisate)>
Abbreviation: Wien-St. Brigitta <Katholische Kirchenbücher (Digitalisate)>
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnenliste Geschwister Kolb
Description
Id 57464
Upload date 2025-03-07 15:02:14.0
Submitter user's avatar Dirk Kolb visit the user's profile page
email kolb@personengeschichte.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person