Charlotte Sophia KEUP

Charlotte Sophia KEUP

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Charlotte Sophia KEUP

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1786
Tod 29. April 1820 Langenhagen nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1810

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1810
Hans MAAS

Quellenangaben

1 KB Langenhagen 1810 Geburten Nr. Töchter-6 L: Ende den 8ten Junius [1810] wurde dem Instmann Jacob Boness von seiner Frau Catharina Gauleken eine Tochter gebohren, die den 11ten ejusd. Dorothea getauft wurde. Pathen Wittwe Berendten gebohrne Dorothea Brandt 2.) des Bauern David Gruls Ehefr. geb. Dorothea Hahnen 3.) der Koßathe Hans Maash. KB Langenhagen LangenEnd 1811 Söhne-2 den 4ten Februarÿ [1811] wurde dem Kosäth Hans Maahs von seiner Frau Charlotta Sovia Keupen ein Sohn geboren, der den 10ten Peter getauft Paten sindt 1 Peter Zimdars 2 Gottfried Mahs beide vom Langenende 3 Bauer Hans Brandten Ehefrau gebohren Maria Bregers vom Mittelhagen KB Langenhagen 1812 Söhne-2 als nicht genannte Ehefrau eines Paten: Langenende den 2 Februarÿ [1812] gebahr die Magd Engel Bundtrocks einen unehelichen Sohn wozu sie den Knecht Gottlib Bütow als Vater angegeben welcher den 6ten Gottlieb getauft Paten sindt 1. Kosath Martin Bublitz 2. Kosath Hans Mahs 3. die Magd Catharina Ramthuns alle vom Langenend [Gottlieb Bütow könnte der Mann von Catharina Pape gewesen sein.] KB Langenhagen 1813 Söhne-1 als nicht genannte Ehefrau eines Paten: LangenEnde den 3ten February [1813] wurde dem Büdner Gottlieb Wehsenberg von seiner Frau Engel Brandten ein Sohn gebohren der den 7ten DM Gottlieb getauft Paten sindt 1. der Büdner Hans Bublitz 2. der Kosath Hans Mahs 3. die Magd Maria Haanen alle aus Langenhagen KB-Kopie Robe 1813 Geburten Nr. 15 "Sophie Charlotte Keupen Ehefrau Hans Maassen Koßäthen in Langenhagen" -- ist dritte Taufpatin bei Martin Ollhoff junger Koßäth in Ostdeep und Engel Ollhof. (Haus Nr. 12) KB-Kopie Robe 1813 Geburten Nr. 40 "Charlotte Sophie Keupen Ehefrau Hans Maassen Koßäthen in Langenhagen" -- ist dritte Taufpatin bei Joachim Ollhoff Fischer in Kamp und Engel Ollhof. (Haus Nr. 14) KB Langenhagen 1813 Töchter-9 (der erste Eintrag der beiden Neunen) Langen Ende den 9ten July [1813] wurde dem Kosath Hans Mahs von seiner Frau Charlotta Sophia Keupen eine Tochter gebohren die den 18ten DM Engel getauft Paten sindt 1 Joagin xxx Hoffen Ehefr[au] von Kamp gebohrne Engel Ollhoffen 2 Gottlieb Wehsenbergs Ehefrau vom LangenEnd gebohrne Engel Brandten 3 Küster Peter Keup hieselbst KB Langenhagen 1814 Söhne-14 als nicht genannte Ehefrau eines Paten: Langenende den 10ten Novembr [1814] wurde dem Knecht Peter Zimdars von seiner Frau Catharina Mahsen ein Sohn gebohren der den 13ten D.M. Peter getauft Paten sindt 1 der Kosath Hans Mahs 2 der Knecht Friedrich Köhn 3 die Magd Catharina Zimdarsen alle vom LangenEnd KB Langenhagen 1816 Töchter-2 LangenEnd den 6ten January [1816] wurde dem Kosath Hans Maas von seiner Frau Charlotta Sophia Keupen eine Tochter gebohren die den 14ten DM Maria Sharlotta getauft Paten sindt 1 Büdner David Keupen gebohrne Maria Wehsenbergs [Sohn des Küsters Peter1 Keup] zweiten Maria Keupen [welche war das?] dritten Hans Wehsenberg KB Langenhagen 1816 Nr. 4m - den 28ten Mertz [1816] starb Hans Maahsen Sohn Peter, 5 Jahr KB Langenhagen 1817 Töchter-10 als Taufpatin: Mittelhagen den 28ten August [1817] wurde dem Baur Peter Marquardt von seiner Frau Catharina Brandten eine Tochter gebohren die den 7ten Septem Charlotta getauft Paten sindt Ersth Kosäth Hans Maasen Ehefrau gebohrne Charlotta Keupen zweiten Maria Keupen aus Zarben dritten Hans Marquardt vom Mittelhagen [Maria Keup *15.1.1802 in Zarben, Tochter von Bauer Peter Keup und Maria Litzkow. Bauer Hans Marquardt und Maria Keup heiraten am 17.3.1818.] KB Langenhagen 1818 Töchter-8 LangenEnd den 9ten April [1818] wurde dem Kosäth Hans Mahs von seiner Frau Charlotta Sophia Keupen eine Tochter gebohren die den 12 DM Doratea Sophia getauft Paten sindt Ersth Baur Hans Ewerten Ehefrau gebohrne Sophia Storms zweiten Baur Martin Wehsenbergs Ehefrau gebohrne Engel Butenhoffs dritten David Butenhoff vom Mittelhagen KB Langenhagen 1819 Töchter-10 als nicht genannte Ehefrau eines Paten: Kirchhagen den 15ten Decembr [1819] wurde dem Tran Soldaten Peter Keup von seiner Frau Doratea Sophia Streien eine Tochter gebohren die den 19ten DM Henrietta Christiana getauft Paten sindt Ersth Kosath Martin Bublitzen Ehefrau gebohrne Engel Keupen zweiten Maria Seegbarten dritten Kosäth Hans Mahs vom LangenEnd [Engel1 Keup ist Tochter des Küsters Peter1 Keup, siehe dessen Sterbeeintrag 1838 Nr. 17. Tran-Soldat, Einlieger Peter3 Keup (*1784) ∞ Doratea Sophia Strei (*1795): Er war Sohn des Küsters Peter1 Keup. Zu dessen Tod 1838 wurde erwähnt, dass er u.a. einen erwachsenen Sohn Peter hinterließ. Zu der Zeit gab es nur einen Peter Keup, nämlich Peter3 Keup.] KB Langenhagen 1820 Tote Nr. 5w - den 29ten April [1820] starb Kosäth Hans Mahs Ehefrau Charlotta Sophia Keup, 33 Jahr, Auszehrung. --> * ca. 1786

Datenbank

Titel Hoppe im Kreis Greifenberg in Pommern
Beschreibung Auswertung der Kirchenbuchduplikate und Standesamtsunterlagen, speziell im östlichen Teil des Kreises, und weniger weiterer Quellen. Zeitraum 19. Jh., in geringem Umfang davor und danach. Ich nehme gerne Hinweise zu Korrekturen und Ergänzungen entgegen.
Hochgeladen 2021-01-04 15:11:17.0
Einsender user's avatar Michael D.
E-Mail med5757@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person