Maria Charlotta MAAS

Maria Charlotta MAAS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Maria Charlotta MAAS
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. Januar 1816 Langenhagen Langenende nach diesem Ort suchen
Taufe 14. Januar 1816 Langenhagen nach diesem Ort suchen
Heirat 2. März 1838 Zarben, Kr. Greifenberg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. März 1838
Zarben, Kr. Greifenberg
Martin BÜGE

Quellenangaben

1 KB Langenhagen 1816 Töchter-2 als Kind: LangenEnd den 6ten January [1816] wurde dem Kosath Hans Maas von seiner Frau Charlotta Sophia Keupen eine Tochter gebohren die den 14ten DM Maria Sharlotta getauft Paten sindt 1 Büdner David Keupen gebohrne Maria Wehsenbergs [Sohn des Küsters Peter1 Keup] zweiten Maria Keupen [welche war das?] dritten Hans Wehsenberg KB Zarben 1838 Hochzeiten Nr. 2 am 2.3.1838 in Zarben - Martin Büge, Büdner in Zarben, 21 Jahre alt, der Vater stimmt mündlich zu, bisher unverheiratet - Maria Charolotte Maass, 22 Jahre alt, Tochter von Hans Maass Kossäth in Langenhagen, Zustimmung durch Consens vom Königl. Land- und Stadtgericht in Treptow, bisher unverheiratet KB Zarben 1838 Geburten Nr. 23 in Zarben als Mutter in Zarben Haus Nr. 45. Paten: 1.) Martin Paap, Büdner in Zarben 2.) Johann Storm, Einl. desgl. 3.) Concordia Fried. Keup verehel. Paap daselbst [Nr. 45 war wohl der Paapsche Hof.] KB Zarben 1840 Geburten Nr. 20 in Zarben als Mutter. Paten: 1.) Johann Friedrich Wachs, Kossäth in Langenhagen 2.) Johann August Butenhoff, Bauersohn in Zarben 3.) Caroline Wilhelmine Büge dient in Zarben KB Zarben 1844 Geburten Nr. 7 in Zarben als Mutter. Paten: 1.) David Bütow, Büdner in Langenhagen [Schwager der Mutter des Täuflings] 2.) Friedrich Zimdarse, Knecht daselbst [* 13.01.1820, oo Colberg 1850 Johanne Friederike Luise Birkholz + Langenhagen Langenende 14.08.1874; Sohn der Tante, Catharina Mahs, der Mutter des Täuflings] 3.) Caroline Sophie Bräger dient in Zarben KB Zarben 1847 Geburten Nr. 55 in Zarben als Mutter. Paten: 1.) Johann Büge, Büdner in Zarben 2.) Martin Wilhelm Keup, Knecht in Langenhagen 3.) Henriette Maahs in Langenhagen

Datenbank

Titel Hoppe im Kreis Greifenberg in Pommern
Beschreibung Auswertung der Kirchenbuchduplikate und Standesamtsunterlagen, speziell im östlichen Teil des Kreises, und weniger weiterer Quellen. Zeitraum 19. Jh., in geringem Umfang davor und danach. Ich nehme gerne Hinweise zu Korrekturen und Ergänzungen entgegen.
Hochgeladen 2021-01-04 15:11:17.0
Einsender user's avatar Michael D.
E-Mail med5757@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person