Johann Franz WEBER

Johann Franz WEBER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Franz WEBER
Beruf Leinweber 1761 Ziegelscheune (beim späteren Ort Frankenstein), Norböhmen nach diesem Ort suchen
Beruf Leinweber und Häusler in Hsnr. 15 Frankenstein (Podhájí), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 21. Dezember 1735 Rumburg (Rumburk), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Geburt Dezember 1735 Ziegelscheune (beim späteren Ort Frankenstein), Norböhmen nach diesem Ort suchen
Bestattung
Tod
Hochzeit etwa 1760

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna Maria EICHLER

Notizen zu dieser Person

Rufname Franz. Alter lt. Mannschaftsbuch 1764: 28 Jahre, demnach um 1736 geboren. Geburtsort lt. Rumburger Taufbuch L135/104 (Aufn. 43) Ziegelscheune (im KB manchmal auch Ziegelscheuer genannt, wohl eine ehemalige Ziegelei. Später wurde hier anscheinend der Ort Frankenstein gegründet - evtl. entspricht die Ziegelscheune dem mit ZS abgekürzten Bauwerk nördlich von Frankenstein in der historischen Karte von Rumburg bei mapy.cz). Leider sind die Rumburger KB vor 1760 in schlechtem Zustand. Im Taufbuch 1711-1733 sind die ersten und letzten Blätter herausgerissen. Das anschließende Buch beginnt lt. Archiv erst 1737 und ist stark beschädigt, die gesamte obere Hälfte bei den ersten 100 Seiten ist vermodert. Die Jahre zwischen 1733 und 1737 fehlen aber in Wirklichkeit nicht ganz, denn vor dem in Aufnahme 69 beginnenden Jahr 1739 sind die verstümmelten Blätter beim Neubinden offenbar völlig durcheinandergeraten; Aufn. 18 ist z. B. vom Januar 1738, in Aufn. 42 ist dagegen bei der Taufe eines unehelichen Kindes vermerkt, daß es durch die Heirat seiner Eltern 1736 ehrbar wurde; viele linke Seiten passen nicht zu den gegenüberliegenden rechten Seiten. Daher kann bei der Taufe des Johann Franz das Datum nicht hundertprozentig sicher festgestellt werden. Tag ist der 21., Monat eventuell Dezember, da in der vorigen Aufnahme November zu lesen war. Das Jahr wohl 1735, da bei dem erwähnten im November geborenen unehelichen Kind die nachträgliche Hochzeit der Eltern 1736 stattfand. - Die Rumburger Traubücher sind erst ab 1784 erhalten. - Lt. Mannschaftsbuch ist Johann Franz (nach frdl. Mitteilung von Herrn B. Eichler) der Sohn des Johann Georg Weber, Häuslers und Webers in Frankenstein, geb. 1701 in Frankenstein, gestorben 1760, und der Anna Katharina, geboren 1712. Die Nummer im MB bei der Familie lautet 5, vielleicht handelt es sich um die Grundbuchnummer. - Im Taufeintrag des Johann Franz sind Johann Georg Weber und seine Frau Katharina als Eltern angegeben; Paten sind Johann Georg Salomon und Maria Rosina, des Johann Georg Wilhelm, Leinwebermeisters Tochter, alle beide von Rumburg, sowie Johann Heinrich Papperts, Richter von Ehrenberg. Bei der Taufe des Johann Leopold wird noch der Beruf Leinwebermeister bei Johann Georg genannt. - Franz Weeber von Frankenstein kauft am 17.8.1791 zwei Hutweidenbaustellen Nr. 19 und 20 zu 1612 Quadratklaftern von Anton Weeber, Gemeindeältesten der Stadt Rumburg und Bürger sub Nr. 97, für 118 fl. rheinisch; lt. Randvermerk später verkauft an Apollonia Kieslich (Quelle: Archiv Leitmeritz, Kreisarchiv Tetschen, Archiv der Stadt Rumburg, Hilfsnr. 1263, Fol. 1 (Aufn. 3)). Lt. Vertrag vom 20.8.1808, Grundbuchseintragung bewilligt am 9.9.1808, verkauft Franz Weeber die obige Nr. 20 zu 806 Quadratklaftern für 150 fl. an seine Tochter Apollonia Weeber verehelichte Kiesslich (ebd. Aufn. 98 ff.). - Lt. Vertrag vom 20.5.1808, eingetragen ins Grundbuch 1.7.1808, verkauft Franz Weeber zwei andere Hutweidenstellen Nr. 6 und 7 zu 1603 Quadratklaftern mit darauf erbautem Haus Nr. 398 an seinen Sohn Joseph Weeber (ebd. Aufn. 94 f.).

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person