Lothar II. VON WALBECK

Lothar II. VON WALBECK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lothar II. VON WALBECK
Beruf Graf von Wahlbeck

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 915
Tod 26. Januar 964
Heirat 945

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
945
Mathilde VON ARNEBURG

Notizen zu dieser Person

Prénom aussi "Lothaire" oder "Liutger" oder "Lotharius".
Lothair II. Von Walbeck (ca. 915 - 21. Januar 964) war ein deutscher Adliger aus dem zehnten Jahrhundert.
929 wurde Lothar Graf von Walbeck, Derlingau, Balsamgau und Norden Thüringens und trat die Nachfolge seines Vaters Lothair I. von Walbeck an. 941 beteiligte er sich an einer Verschwörung zur Ermordung von Otto I. dem Großen. Der Plan schlug fehlund Lothair wurde zum Tode verurteilt, aber schließlich auf Befehl seiner Freunde vor der Hinrichtung gerettet. Sein Hab und Gut verfiel und er wurde mit Markgraf Berthold aus Schweinfurt inhaftiert. Lothar gelang es schließlich, sich mit dem Kaiser zu versöhnen und einige seiner Habseligkeiten und Lehen sowie Schäden für entgangenen Verdienst wiederzugewinnen. Zur Buße gründete er in Walbeck eine Stiftskirche, die Maria gewidmet war. Die Beziehungen zu Berthold waren so gut geworden,dass er ihm seine Tochter als Ehefrau schenkte.
Lothair war der Sohn von Lothair I. von Walbeck. Er war verheiratet mit Mathilde van Arneburg (ca. 920 - 3. Dezember 992), Tochter von Bruno van Arneburg (gest. 30. November 978) und Frederuna (gest. Zörbig, 27. Oktober 1015). Bruno war ViscountArneburg, er starb an einer Krankheit während eines Feldzuges gegen Lothair von Frankreich. Frederuna war Tochter von Volkmar vom Harzgau, Sohn von Friedrich II. Vom Harzgau, Sohn von Friedrich I. vom Harzgau (mit Besitztümern in Thale und Derlingau) und Bia, Friedrich war Sohn von Rikdag (sächsischer Graf) und Imhild. Bruno und Fredruna gründeten zusammen ein Kloster in Arneburg. Zwei von Mathildes Brüdern wurden unter Heinrich II. Dem Heiligen Kanzler. Lothar und Mathilde hatten diefolgenden Kinder:
Lothair III von Walbeck
Eilika, verheiratet mit Berthold van Schweinfurt
Siegfried von Walbeck
Dietmar, Abt von Corvey (983-1001).
möglicherweise Hendrik van Stade (ca. 935 - 11. Mai 976), wurde 959 Graf von Stade und baute 964 das Schloss Harsefeld. 968 versuchte er erfolglos, Hermann Billung wegen seiner "Arroganz" zu fangen.
Mathilde soll einige Monate nach Siegfrieds Tod vor Kummer gestorben sein.
LOTHAR [II] von Walbeck (-986). Thietmar nennt seinen Großvater "Liuthar" und berichtet, dass er an der Verschwörung zur Ermordung von Kaiser Otto I. beteiligt war, für die er nach Bayern verbannt wurde, "um von Graf Berthold in Gefangenschaft gehalten zu werden", wo er ein Jahr blieb. Graf von Walbeck.

Quellenangaben

1 https://gw.geneanet.org/drobaldo?lang=de&iz=0&p=lothar+ii&n=von+walbeck

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person