Siegfried I. VON WAHLBECK

Siegfried I. VON WAHLBECK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Siegfried I. VON WAHLBECK

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 955
Tod 20. März 991
Heirat ca. Dezember 972

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
ca. Dezember 972
Kunigunde VON STADE

Notizen zu dieser Person

Siegfried van Walbeck (ca. 955 - Walbeck, 15. März 991) war ein sächsischer Adliger des 10. Jahrhunderts und Vater des bekannten Bischofs und Historikers Thietmar van Merseburg.
Siegfried war Graf von Walbeck und dem Nordthüringgau. Er war bereits ein Graf, als er 972 mit Markgraf Hodo in der verlorenen Schlacht bei Cedynia gegen Mieszko I. von Polen kämpfte. Er folgte Kaiser Otto II. 980 nach Italien, war aber 983 wieder in Deutschland und half, den großen slawischen Aufstand niederzuschlagen. Zusammen mit Markgraf Diederik van Haldensleben besiegte er die Slawen in einer Schlacht am Fluss Tanger. Es gab viel Kritik an Diederiks Funktion als Markgraf und nachdem Aufstand musste Diederik diese Position niederlegen.
Nach dem Tod von Otto II. Unterstützte Siegfried den Regenten Theophanu und ihren sehr jungen Sohn Otto III. Gegen Heinrich II. Von Bayern. 990 nahm er an einer Kampagne gegen Böhmen teil, um die Ambitionen Polens zu unterstützen. Später in diesem Jahr fiel er während einer Expedition in Brandenburg von seinem Pferd. Seine Verletzungen würden nicht heilen, und Siegfried zog sich in sein Schloss zurück, wo er im März des folgenden Jahres an seinen Verletzungen starb. Siegfrieds Mutter soll im nächsten Jahr in Trauer um seinen Tod gestorben sein.
Siegfried war der Sohn von Lothar II. Von Walbeck und Matilda von Arneburg (ca. 920 - 3. Dezember 992). Er war Ende 972 mit Kunigunde van Stade verheiratet (ca. 955 - Burg Germersleben, 13. Juli 997). Ihre Eltern sind unbekannt, sie ist in Germersleben begraben. Siegfried und Kunigunde hatten folgende Kinder:
Hendrik van Walbeck (973 - 1002/1004), Nachfolger seines Vaters als Graf, wurde gegen die Slawen getötet
Frederik (974 - nach 1012), Viscount Magdeburg, heiratete in seiner ersten Ehe mit Tietburga. Sie hatten die folgenden Kinder: Koenraad, Graf von Walbeck und Viscount von Magdeburg, und Brigida, Äbtissin eines Klosters, das dem Heiligen Laurentius gewidmet war. In seiner zweiten Ehe heiratete Frederik eine unbekannte Frau und sie hatten einen Sohn: Meinfried (gestorben 1079), Nachfolger seines Halbbruders Koenraad als Graf von Walbeck und Viscount von Magdeburg
Thietmar von Merseburg
Siegfried (gest. 27. November 1032), 1009 Abt des Klosters Johannes des Täufers außerhalb (heute in) Magdeburg, 1022 Bischof von Münster (Stadt)
Bruno (gest. 21. August 1049), Abt von Nienburg / Weser, 1025 Abt von Magdeburg, 1034 Bischof von Verden
Siegfried hatte einen weiteren Sohn von einer unbekannten Frau: Willigis, Nachfolger von Thietmar im Jahr 1009 als Toast auf Walbeck

Quellenangaben

1 https://gw.geneanet.org/drobaldo?lang=de&iz=0&p=siegfried+i&n=von+walbeck

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person