Dietrich I. VON BAR UND MÖMPELGARD

Dietrich I. VON BAR UND MÖMPELGARD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Dietrich I. VON BAR UND MÖMPELGARD
Beruf Graf von Montbéliard

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1045 bis 1057
Bestattung Kathedrale von Autun, Département Saône-et-Loire, Region Bourgogne-Franche-Comté, Frankreich nach diesem Ort suchen
Tod 02.02.1103 bis 1105
Heirat etwa 1065

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1065
Irmgard; Ermentrude VON BURGUND

Notizen zu dieser Person

(Thierry I. / Dietrich I.von Montbéliard)
Thierry de Montbéliard, geboren um 1045 und gestorben am 2. Januar 1103, war von 1076 bis 1103 Graf von Montbéliard, Altkirch und Ferrette (Thierry I), von 1076 Graf von Bar und Lord von Mousson (Thierry II) bis 1103 und eine Zählung von Verdunvon 1096 bis 11031.

Er ist der Sohn von Louis de Scarpone, Graf von Montbéliard, Altkirch und Ferrette, und von Sophie, Gräfin von Bar und Dame von Mousson.

Nach dem Tod seines Vaters beanspruchte er den Nachlass des Herzogtums Lothringen, den sein Vater bereits beansprucht hatte. Er wurde vom Kaiser Heinrich IV. Entlassen. Als Repressalien verwüstete er das bischöfliche Fürstentum Metz, wurde jedoch von Adalbéron III., Bischof von Metz, und dem Herzog von Lothringen Thierry II. Besiegt. Mit der Kirche versöhnt, gründete er 1074 eine Benediktinerabtei in Walbourg (Kirche Sainte-Walburge de Walbourg) und ließ die Kirche von Montbéliard 1080wieder aufbauen. Er nahm 1095 weder am Konzil von Clermont noch an den Kreuzzügen teil, sondern schickt seinen Sohn Louis dorthin, der sich dazu verpflichtet. Nach 1096 gab ihm Richer, der Bischof von Verdun, die Grafschaft fürs Leben, aber dieBeziehungen zwischen zeitlichen und geistigen Kräften wurden belebt.

Er heiratete 1065 Ermentrude de Bourgogne (geboren 1055 und gestorben 1105), Tochter von Guillaume Ier, Comte de Bourgogne und Étiennette, und hat:

Thierry II (1081 † 1163), Graf von Montbéliard
Louis, der einen Kreuzzug unternahm, kehrte 1102 zurück und wurde 1103 ermordet
Frédéric Ier († 1160), Graf von Ferrette und Altkirch
Renaud Ier (1090 † 1150), Graf von Bar und Lord von Mousson
Étienne († 1162), Bischof von Metz
Guillaume, starb vor 1105
Hugues, zitiert 1105, wahrscheinlich religiös, weil er nicht von der Aufteilung der Besitztümer seines Vaters profitierte
Gunthilde († 1331), Äbtissin von Biblisheim
Agnes (1082/1087 in Bar-le-Duc † 1176), Gräfin von Langenstein oder Langstein (Pierre-percée seitdem) und von Salm.

(Thierry I. / Dietrich I.von Montbéliard)
Graf in Altkirch und Pfirt, 1093 Graf in Bar, 1093 Stifter von Walbourg, um 1100 Stifter von Biblisheim, begraben in der Kathedrale von Autun;

Dietrich von Mousson († 1102/1105) war ein Graf von Mousson, Altkirch und Pfirt aus dem Haus Scarponnois. Er war ein Sohn des Grafen Ludwig von Mousson und der Sophia von Bar, einer Tochter des Herzogs Friedrich II. von Lothringen.

Von seiner Mutter erbte er 1093 die Grafschaft Bar und die Vogtei von Saint-Mihiel. Im Jahr 1096 wurde er von Bischof Richer von Verdun mit der Grafschaft Verdun beliehen. Im selben Jahr wollte Dietrich am Ersten Kreuzzug teilnehmen, verblieb wegen einer Erkrankung jedoch in seiner Heimat. Er gründete dafür die Klöster von Biblisheim und Walbourg. 1102 schrieb Dietrich sein Testament auf der Burg von Altkirch und starb wenig später. Bestattet wurde er in der Kathedrale von Autun.

Dietrich war verheiratet mit Ermentrude von Burgund, einer Tochter des Grafen Wilhelm I. von Burgund. Seine Frau brachte ihm die Grafschaft Mömpelgard in die Ehe, als Witwe gründete sie das Kloster Froidefontaine. Ihre Kinder waren:

Friedrich I. († um 1160), Graf von Pfirt
Rainald I. der Einäugige († 1149), Graf von Bar, Mousson und Altkirch
Dietrich II. († 1163), Graf von Mömpelgard
Ludwig († 1102), nahm am ersten Kreuzzug teil und wurde nach seiner Rückkehr von eigenen Gefolgsleuten ermordet
Stephan († 29. Dezember 1163), Erzdiakon und 1120 Bischof von Metz, nahm am zweiten Kreuzzug teil
Gunthilde († 21. Februar 1131), erste Äbtissin von Biblisheim
Agnes, ∞ mit Graf Hermann II. von Salm (ein Sohn des Gegenkönigs Hermann von Salm)
Mathilde, ∞ mit Graf Adalbert von Mörsberg

Quellenangaben

1 https://gw.geneanet.org/ritatscheck?lang=de&pz=rita&nz=spatscheck&p=dietrich+i.&n=von+bar+und+mompelgard https://fr.wikipedia.org/wiki/Thierry_Ier_de_Montb%C3%A9liard
2 https://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_von_Mousson https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Scarponnois

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person