Renaud I. VON BAR

Renaud I. VON BAR

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Renaud I. VON BAR
Beruf Graf von Bar und Mousson

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1080 bis 1082
Tod am 10.03.1149 im Mittelmeer nach diesem Ort suchen
Heirat um 1120 ; vor 1120

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
um 1120 ; vor 1120
Gisèle VON VAUDÉMONT

Notizen zu dieser Person

Renaud Ier le Borgne, geboren um 1080, gestorben am 10. März 1149 im Mittelmeer, war von 1105 bis 1149 Graf von Bar und Herr von Mousson und von 1105 bis 1134 Graf von Verdun. Er war der Sohn von Thierry, Graf von Montbéliard, Altkirch, Ferretteand Bar und Ermentrude de Bourgogne.

1102 wurde er Anwalt der Abtei von Saint-Pierremont. Nach dem Tod seines Vaters erhielt er die Grafschaft Bar und Mousson im Anteil. Der Bischof von Verdun vertraute ihm auch die Grafschaft Verdun an. Er stand oft in Konflikt mit dem Bischof undwar zu mächtig, um dessen Vasall zu sein, so sehr, dass er wiederholt aus der Grafschaft Verdun abgesetzt wurde und 1134 endgültig darauf verzichtete.

Während des Investitures-Streits war er ein Anhänger des Papstes und kämpfte gegen den Bischof von Verdun, einen Anhänger des Kaisers. 1113 griff Kaiser Heinrich V. in den Kampf ein, stürmte die Burg von Bar und nahm Renaud gefangen. Er wird erst freigelassen, wenn er Treue geschworen und seine Hommage erwiesen hat.

Er kämpfte um die Erweiterung seiner Maas-Domäne, indem er versuchte, das meusianische Erbe von Godefroy the Hunchback zurückzugewinnen. Er erhielt Stenay und Mouzay 1100 vom Bischof von Verdun, dann Briey um 1130. 1134 erhielt er Clermont-en-Argonne, indem er seine Rechte an der Grafschaft Verdun aufgab. Godefroy de Bouillon hatte Bouillon an den Bischof von Lüttich abgetreten und angegeben, dass er bei seiner Rückkehr aus dem Heiligen Land die Herrschaft einlösen und diese Fähigkeitseinen Erben genehmigen könne. Renaud, der sich als Erbe ausgab, beanspruchte die Stadt und stürmte sie 1134 angesichts der Weigerung des Bischofs. Er musste sie jedoch 1140 zurückgeben. Er scheint gute Beziehungen zu seinem Nachbarn Simon I. gehabt zu haben.

Bereits 1128 hatte er den Wunsch geäußert, Wege zu kreuzen, aber seine verschiedenen Bedenken hatten ihn daran gehindert. Er schloss sich mit seinen Söhnen Renaud und Thierry dem Zweiten Kreuzzug an und starb bei der Rückkehr.

Von einer unbekannten ersten Frau hatte er einen 1113 geborenen Sohn, der vor 1120 starb.

Er heiratete 1120 erneut mit Gisèle de Vaudémont (1090 † 1141), Witwe von Renard III von Dampierre, Graf von Toul, Tochter von Gérard Ier, Graf von Vaudémont und von Hedwig von Dagsbourg, und hatte:

Hugues (ca. 1120 † 1141)
Agnes, verheiratet um 1140 mit Albert I. († 1163), Graf von Chiny
Clemence heiratete 1 ° sehr jung mit dem Erbensohn - vielleicht Hugues (II) genannt - von Pierre, Graf von Dammartin; dann 2 ° nach Renaud II, Graf von Clermont (1075 † 1152); schließlich 3 ° bei Thibaut III, Vater de Crépy
Renaud II. (1115 † 1170), Graf von Bar
Thierry († 1171), 54. Bischof von Metz
Mathilde, verheiratet mit Conrad I., Graf von Kyrbourg
Stéphanie, Dame von Commercy, verheiratet mit Hugues III, Vater de Broyes

Quellenangaben

1 https://fr.wikipedia.org/wiki/Renaud_Ier_de_Bar https://gw.geneanet.org/mikeysff?n=von+bar+und+mousson&oc=&p=rainald+i
2 https://gw.geneanet.org/ritatscheck?lang=de&pz=rita&nz=spatscheck&p=rainald+i.&n=von+bar+und+mousson

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person